Mein Corsa auf dem Prüfstand 1600ccm 8V
Hi!
hier mal ein Video von meinem Corsa auf dem Prüfstand mit dazu gehörigem Gutachten..Das Video ist vor einem Jahr endstanden bei einer Leistungsmessung bei EDS..
Videolänge ist 2 Minuten und das Video ist 108mb groß..
http://videos.streetfire.net/video/Opel-Corsa-Prfstandslauf_155414.htm
99 Antworten
Habe mir jetzt nochmal überlegt, wie denn nur die Formel damals im Studium zum Berechnen der Normleistung bei Otto-Saugmotoren war.
Ich glaube, sie ist mir jetzt wieder eingefallen:
Umgerechnet wird die gemessene Leistung auf den Normluftdruck 1013mbar und die Normlufttemperatur 20°C (=293K):
Das ergibt dann für die Werte deines VGS-Diagramms:
Normleistung = Gemessene Leistung * (1013mbar/p Luft) * Wurzel (T Luft/293K) =
124,5kW * (1013mbar/1005mbar) * Wurzel (281K/293K) = 122,9kW
Paßt genau!
Manche Dinge kann ich mir gut merken.
Hast du für diesen Corsa eigentlich auch eine Straßenzulassung?
hi!
Aber na sicher ist der Straßen zugelassen das war voraussetzung bevor da was umgebaut wurde..allerdings ist das auch schon 4 jahre her.da gabs sonen mist wie auspuff und sportluffi zusammen eintragen gibts nicht mehr usw..noch nicht..ich denke in der heutigen zeit dürfte es schwer werden sowas noch mal getüvt zu bekommen,aber bekommt man auch hin wenn man die auflagen vom tüv einhält..
Was wiegt der fahrfertig? Also betankt und mit dir drin?
hi!
also ohne mich ca 740kg war noch nicht auf der wage.plus meiner einer je nach essenstand noch mal + 78 kg...ergibt zusammen ca 818kg..
serie im schein steht drin wiegt meiner 850kg,durch das ganze zaugs was rauskam dürfte ich ca. 130kg gespart haben,dann käfig rein wieder +19 kg dürfte der wagen bei ca. 740kg liegen...ich muss unbedingt auf ne wage,aber ich vergess das auch immer wieder..
Ähnliche Themen
Ja mache mal und poste denn mal hier. Ich bin froh wenn ich auf 950kg fahrfertig komm, aber da is dann noch Musik drin und so.
hi!
ja muss hab ich auch drin aber unter der haube 😁
ja bin selber gespannt der motor hat ja auch ein paar KG gelassen,der Auspuff usw...also interessiert mich selbst auch,wenn ich es schaff dann nächste woche..
Hast du jetzt eigentlich auch eine passende Getriebeübersetzung?
Nicht daß er jetzt im 5. Gang die Nenndrehzahl nicht erreicht (zu lang) oder im 5. Gang noch weit darüber dreht (zu kurz).
Aber lieber zu lang als zu kurz. Dann hast du wenigstens einen guten Schongang für niedrige Verbräuche. Und die V max erreichst du dann eben mit dem 4. Gang.
Ein bißchen variieren an der Übersetzung kannst du ja auch noch mit den Rädern, 13" oder 14" oder ..... 17". (Unterschiedliche Abrollumfänge)!
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Aber lieber zu lang als zu kurz. Dann hast du wenigstens einen guten Schongang für niedrige Verbräuche. Und die V max erreichst du dann eben mit dem 4. Gang.
Harry, auch wenns dich jetzt furchtbar irritieren wird, ich glaube nicht, dass "Sprit sparen" ein erklärtes Ziel an diesem Wagen war 😉 😛
Genaue Getriebedaten weiss ich net, muss Vauxi was zu sagen, weiss nur dass es saukurz ist (CR Gangradsatz und 4.53er Achse?), ich glaub er sagte mal was von rund 5000rpm bei 120km/h?!
hi!
wie fate schon sagt ob der nun 2 oder 5 liter mehr frist oder nicht juckt mich nicht.wenn man was sparsames möchte darf man sowas nicht baun denk ich..wenn ich normal fahr hab ich einen verbrauch von 8-10 liter bei volllast 15-20 liter irgendwie sowas..also vollkommen normal für sonen motor..
Getriebe ist ein F13 mit Slalomachsüberstzung sprich wie fate schon sagte 4:53 achse ist drin...
mit 150PS hat der motor schon komplett ausgedreht heißt 200kmh bei 8300 umdrehungen und nun sowieso.
bei 4000 umdrehungen im 5 gang fahr ich genau 100kmh.
reifen sind 185/55/14 drauf,also das schon alles stimmung zum motor.
Jetzt wäre noch interessant, wie schnell er real läuft, z.B. mit GPS Gerät messen.
Vorausgesetzt, er dreht bei V max mit der Nenndrehzahl, also die volle Leistung bei V max vorhanden, dann müßten es laut meiner Formel ca. 227km/h sein.
Vorausgesetzt natürlich, daß du deine Karosserie in Sachen Luftwiderstand gegenüber der originalen B-Corsa-Karosserie nicht verändert hast.
Denn mein 45PSler läuft laut Tests in Zeitschriften aus den Jahren 1995 und 1996 ca. 143km/h.
Also dann deiner: 143km/h * (169PS/45PS)^(1/2,85) = 227km/h
Ach so, habe nicht beachtet: Wenn er bei 200km/h schon 8300min-1 dreht, dann dürfte er die 227km/h mit dieser kurzen Übersetzung nicht ganz schaffen.
hi!
real läuft er wenn der tacho 200kmh anzeigt 198kmh in den Begrenzer bei 8300 Umdrehungen.der tacho wurde damals per zwischentrieb bei mantzel geeicht.
mittlerweile sitzt der Begrenzer bei 8500 Umdrehungen,also läuft nun ca 205kmh..
Na ja, dann viel Spaß und keine Unfälle mit deiner Rennsemmel.
Das ist echt ein gaaanz leckeres auto🙂
Hast du den nachträglich lackiert?!...ist das eine Opel farbe?!
hi!
ist eine original opelfarbe,also ist immer noch der erste lack und der ist nun 11jahre alt..ist halt nur gut gepflegt poliert,gewaxt etc..