mein clk startet nicht mehr
Hallo zusammen.
Ich habe da ein Problem.
Mein 230K springt aus welchen Gründen auch immer nicht mehr an.
Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss und gehe auf Zündung . Dann will ich den Wagen starten aber es kommt nichts.
Selbst der Anlasser dreht nicht.
Abrollen kann ich ihn . Dann springt er auch sofort an.
Hatte das Problem vor 2.Wochen ca schon einmal. Und nach 15 Minuten ( mehrfach während der Fahrt ausprobiert) ging es auf einmal wieder, das der Wagen sich starten lässt.
Könnt ihr mir weiter helfen, was das sein könnte, oder hatte mal jemand das selbe Problem?.
Beste Antwort im Thema
Eben ! Und dann wundern wir uns, dass viele der "alten Hasen" sich nicht mehr zu Wort melden, oder das Forum gänzlich verlassen. Das sind Dinge, die wirklich schmerzen. Leichti schreibt z.B. nicht mehr viel, von Birger habe ich schon ewig nix mehr gelesen und auch Powermikey macht sich inzwischen ziemlich rar. Nur um mal ein paar zu nennen. Zum Glück ist Waltgey noch aktiv dabei. Keiner weiss alles, aber viele wissen nunmal mehr als wenige - zumindest wo man nachschauen kann.
P.S.
1. ist es ein Hut und 2. machst du dir mit solchen Bemerkungen noch mehr Freunde !
Ich bin dann mal weg !
33 Antworten
Hey Leute.
Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken, ob jemand neu hier ist.
Ich danke schön mal für die antworten, und werde euch gleich sagen, was es ist.
Erst mal dazu.
Und es ist doch ein CLK W208 MIT 200 PS.
wieso sollte es meinen clk nicht geben?
Er steht doch hier.
Warum sollte mein CLK keine 200PS haben.
Kann da nur dem Bernd recht geben.
Eins noch zur Anmerkung.
Wenn man neu ist , Kann man nicht alle Bezeichnungen sofort wissen. (Sorry das ich nicht alles weiß über einen CLK.
und wenn man im Krankenhaus liegt, Kann man auch mal nicht antworten.
Ehrlich gesagt, bin ich gerade etwas traurig, das man dann sowas ließt.
Der hat kein clk mit 200 PS , oder , man muss ja froh sein das er "Mein CLK" geschrieben hat, etc..
Wie gesagt , Ich bin neu hier und der clk ist für mich auch neu. Bin eigentlich Stolz auf den Wagen , weil er Verdammt gut ist, und all meine Erwartungen übertroffen hat.
Trotzdem .....
Ich bereue es echt, die Frage gestellt zu haben.
Leider.
Hätte niemals damit gerechnet, das solche Antworten kommen würden.
PS:was ein , wie ihr sagt ,Mopf oder vorMopf ist, weis ich nicht.
Wenn ich alles googe ln würde, müsste man ja nicht fragen ??
Jetzt zum Problem.
Der Magnetschalter ist festgebrannt.
Ein leichter Stoß auf den Anlasser hat es ergeben.
Also ist wechseln abgesagt.
Muss mich noch schlau machen, ob es genauso easy ist, wie bei anderen.
Trotzdem danke für die antworten, von einem
NEUEN CLK Besitzer, dessen CLK ein W208 mit
200 PS ist , und dieser die auch hat.
Und Entschuldigung nochmal dafür, das ich nicht alle Begriffe, Abkürzungen, etc, was den CLK w208 weiß.
Und nach einer OP im Krankenhaus hat man andere Sorgen.
Dies nur mal so zu Aufklärung.
Alles nicht Böse gemeint.
Hoffe das ich hier Trotzdem weiterhin Freundlich aufgenommen werde, ohne alles Googeln zu müssen.
??
Tja, dann kann ich nur sagen: Selber schuld ! Wenn man irgendwo neu ist, stellt man sich erst mal vor. Das gebietet schon der Anstand. Man kommt ja auch nicht neu in eine Gesellschaft ohne Hallo zu sagen, wer man ist und was man will. Dann wird man auch entsprechend als Neuling behandelt und eingeführt. Und woher sollen wir wissen, dass du im KH bist ? Sollen wir jetzt jedem hinterher forschen ? Dass du die Abkürzungen nicht kennst, ist nicht tragisch. Auch so etwas wird hier gerne erklärt. Mopf heißt z.B. MOdellPFlege. Der Vormopf (also Vor-Modellpflege) ist der Ur-CLK - die erste Ausführung. Der Mopf ist sofort erkennbar an den Blinker in den Spiegeln. Aber es gibt noch viele andere Veränderungen, z.B. die Instrumente mit großem KI (Kontrollinstrument) für Anzeigen des BC (Bordcomputer) und vieles mehr.
Und !!! NEIN !!! es gibt !!! KEINEN !!! CLK 230 mit 200 PS !!!!!! Sonst würden wir das nicht so explizit in den Vordergrund stellen. Wozu hast du eigentlich einen Fzg-Schein ? Da steht alles drin ! Leistung in KW, Baujahr, usw. Es gibt den 230 Kompressormotor mit 193 und 197 Pferden und ja, sie unterscheiden sich. Ob irgendwelche Tuningmaßnahmen zu Mehrleistung geführt haben, ist zunächst erst mal irrelevant. Also solltest du nicht die User hier im Forum zurecht weisen wollen, sondern überlegen was DU falsch gemacht hast. Schließlich gibt hier jeder so gut er kann Rat und Tat ab. In seiner Freizeit und unentgeltlich. Da sollte man mit Forderungen vorsichtig sein.
zuerst einmal gute Besserung!
Ahnen kann das ja nun mal wirklich niemand... Und.. um auch dir das zu erklären:
Oftmals werden inzwischen irgendwo Fragen gestellt, die hier einige wirklich versuchen mit Kompetenz und Wissen zu beantworten...
Dafür müssen sie aber auch genau wissen, welches Modell du als Fragesteller hast.. Es gibt einfach zu viele Unterschiede, die berücksichtigt müssen um wirklich treffende Aussagen zu erstellen. Von daher ist es einfach wirklich wichtig zu wissen um welches Modell es sich ursprünglich handelt... Dazu eine Aussage zu den Modifikationen ist natürlich auch hilfreich... denn manchmal hängt es ja auch damit zusammen.
Ebenfalls geschieht es inzwischen recht oft, dass irgendwer hier mit Fragen und Problemen erscheint, aber sich dann nie wieder äußert, selbst wenn er eine Menge hilfreicher Tipps bekommen hat.. Für die "Antworter" ist das natürlich frustrierend.. denn sie machen sich Gedanken, geben sich Mühe und wissen dann noch nicht mal ob es hilfreich war.
So gesehen muss man dann Verständnis für beide Seiten haben...
Dein Krankenhausaufenthalt ist für niemanden hier zu erahnen.. und die etwas härteren Kommentare erschließen sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit...
Gruß, Bernd
Das war wieder sehr diplomatisch, Bernd ! Aber vermutlich wird es unsere Schuld sein, wenn wir des Lesens der Kristallkugel nicht mächtig sind. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 25. März 2016 um 11:30:27 Uhr:
Das war wieder sehr diplomatisch, Bernd ! Aber vermutlich wird es unsere Schuld sein, wenn wir des Lesens der Kristallkugel nicht mächtig sind. 🙄
so sollte es auch sein 😉
Kennst mich doch.. bin eher ein Freund der ruhigeren Gangart... und manchmal wird am Ende ja dann alles gut..
Natürlich Bernd und Grundsätzlich gebe ich dir auch Recht. Aber wenn jemand hier neu ankommt, sich nicht vorstellt, falsche und ungenügende Angaben macht (und auch noch weiterhin auf seinen falschen Angaben besteht) und uns am Ende noch ein schlechtes Gewissen machen will, geht mir auch mal der Hut hoch ! 😠
Dann lass mal deinen Hud hochgehen.
Danke Bernd für die Erklärung.
Verstehe was du meinst.
Und werde bei der nächsten frage mal alles genau erklären und beschrieben.
Ich bin übrigens der Michael.
Danke nochmal
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 25. März 2016 um 11:58:55 Uhr:
Natürlich Bernd und Grundsätzlich gebe ich dir auch Recht. Aber wenn jemand hier neu ankommt, sich nicht vorstellt, falsche und ungenügende Angaben macht (und auch noch weiterhin auf seinen falschen Angaben besteht) und uns am Ende noch ein schlechtes Gewissen machen will, geht mir auch mal der Hut hoch ! 😠
verstehe dich nur zu gut. Mir platzt inzwischen auch oft genug der Kragen.. und manche Beiträge lese ich dann gar nicht mehr.. (denke da an die ganzen verbalen Entgleisungen aus der letzten Zeit, die auch nicht nur in diesem Bereich zu finden sind.)
Auch bei einem Anmeldedatum von Januar diesen Jahres, und schon 9 geschriebenen Beiträgen incl. der zwei aus diesem Threat, sollte man schon ein paar Sachen für das Forum erkannt haben... Natürlich nur wenn man Zeit genug zum Lesen hatte.
Eben ! Und dann wundern wir uns, dass viele der "alten Hasen" sich nicht mehr zu Wort melden, oder das Forum gänzlich verlassen. Das sind Dinge, die wirklich schmerzen. Leichti schreibt z.B. nicht mehr viel, von Birger habe ich schon ewig nix mehr gelesen und auch Powermikey macht sich inzwischen ziemlich rar. Nur um mal ein paar zu nennen. Zum Glück ist Waltgey noch aktiv dabei. Keiner weiss alles, aber viele wissen nunmal mehr als wenige - zumindest wo man nachschauen kann.
P.S.
1. ist es ein Hut und 2. machst du dir mit solchen Bemerkungen noch mehr Freunde !
Ich bin dann mal weg !
und den hud schreibt man wenn dann so...Hood 😁 damit wenigstens etwas auf geht ...wenn schon kein licht...😛
nicht bös gemeint mein Namensvetter aber hättest du dein Profil mal bissel bearbeitet seit du dich im Januar angemeldet hast dann hätte man da was lesen können über dein Auto...so hilft nur die Glaskugel und die is nicht immer geputzt...nicht bös gemeint!
Zitat:
@mikel323fba schrieb am 25. März 2016 um 16:11:34 Uhr:
und den hud schreibt man wenn dann so...Hood 😁 damit wenigstens etwas auf geht ...wenn schon kein licht...😛
nicht bös gemeint mein Namensvetter aber hättest du dein Profil mal bissel bearbeitet seit du dich im Januar angemeldet hast dann hätte man da was lesen können über dein Auto...so hilft nur die Glaskugel und die is nicht immer geputzt...nicht bös gemeint!
...oder er hätte mal hier fragen sollen! 😁
Hallo Leute,
ihr habt vollkommen recht, ganz schlechter Stil von mir, nicht mehr zu antworten. Ich entschuldige mich dafür! Es gab ein paar private Gründe, aber das ist trotzdem keine Art!
Zur Sache: Es war lediglich der Magnetschalter! Vermutet hatte ich das schon, kenn ich noch aus alten Käfertagen. Ich konnte nur den Anlasser nicht finden, da Mercedes den schön versteckt hat!
Der Wagen ist ein CLK Cabrio 200 Kompressor, EZ 2001, mit einer leichten Modifikation, wie sie Bernd beschieben hat.
Also nochmal: sorry, sollte nicht wieder vorkommen!
LG, Michael
Hallo Michael,
speziell dir wollte ich eigentlich nicht wieder antworten. Aber jeder verdient eine 2. Chance, auch wenn du für deine Einsicht immerhin 3 Jahre gebraucht hast. Aber sei´s drum - immerhin hattest du die Größe, dich zu entschuldigen. So etwas ändert einiges. Denn wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder zurück !
Nun nochmal zu deinem Wagen. Da hast du aber gewaltig daneben gelegen. Der 200 Kompressor hat lediglich 163 Pferde unter der Haube. Nur die Italienische Version hatte durch größere Riemenscheiben beim Kompressor über 190 PS. Ich glaube, es waren 193 oder 195 - so genau kenne ich mich in der Materie auch nicht aus. Das war damals den Italienischen Versicherungs- und Besteuerungsgesetzen geschuldet. Über 2 L Hubraum wurden die Autos dort richtig teuer. Also wurden Fahrzeuge bis 2 L von den Herstellern hochgetunt, da auch die Italiener nicht auf reichlich Leistung verzichten wollten.
Dein beschriebenes Problem mit dem Magnetschalter ist eine altbekannte Angelegenheit, die hauptsächlich Autos früherer Baujahre (70er und 80er-Jahre) hatten. Ich erinnere mich an diverse Opel Manta, Rekord, usw. die regelmäßig mit dem Hammerstil einen kurzen Schlag auf den Anlasser benötigten. Meistens konnte man so noch einige Zeit den Anlasser nutzen, bis es dann irgendwann überhaupt nicht mehr ging. Dann waren die Kontakte innen so festgebrannt, dass sie sich nicht mehr gelöst haben. Dann war ein neuer Starter fällig. Heute treten diese Art von Defekten wesentlich seltener auf. Aber es gibt auch Relais, die gerne mal zusammen backen. Gerade bei den Cabrios ist das nicht so selten aber sehr tragisch. Denn dann brennt die Pumpe für die Hydraulikeinheit durch, die sehr teuer ist. Hatte ich bisher zum Glück noch nicht und hoffe auch, dass das so bleibt.
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß mit deinem CLK, der ja auch wirklich ein tolles Auto ist.
Hallo,
ich habe einen clk 200 Kompressor mit 163 PS Bj 2000. Er lässt sich seid heute Morgen nicht mehr Starten. Habe schon versucht zu überbrücken hat leider nicht geklappt. Kann mir jemand helfen.