mein check control zeigte an: Kühlwasserstand zu niedrig, brauche hilfe!!!!
mein check control zeigte an: Kühlwasserstand zu niedrig, als ich meinen wagen gestartet habe, dann habe ich ihn wieder ausgemacht und wieder neu gestartet und dann kam die fehlermeldung nicht mehr, woran kann das liegen? wenn der kühlwasserstand zu niedrig wäre müsste es doch immer angezeigt werden, oder?
mein auto ist ein, 525iA limo, aus 2004.
danke für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es, wenn Du sicherheitshalber mal den Kühlmittelstand überprüfst?
Gruß
Der Chaosmanager
22 Antworten
Dieser Messtab bricht gerne ab.
Der steckt in einem Schwimmer und wird spröde.
Habe mir den beim nachschauen abgebrochen.
Darauf habe ich den Ausgleichsbehälter abgebaut und das Teil rausgefischt.
Neuen gibt's nur mit kpl. Ausgleichsbehälter.
Hab mir jetzt erst mal einen Stab zum kontrollieren angefertigt.
Den hebe ich bis auf Schwimmerhöhe rein und lese eben dadurch ab.
Ich habe aber immer einen Kühlflüssigkeitstand unter min.
bei der Kälte, solange das Auto kalt ist.
War aber noch nie so niedrig das eine Meldung über die checkkontroll
kam.
Muss den Thread einmal wiederbeleben. Mir ist der Messstab im Ausgleichsbehälter auch abgerissen.
Wollte vorhin den Wasserstand checken, aber leider kein Stab mehr 😰
Hab mit ner Lampe reingeleuchtet aber keine Spur vom Stab. Ist der Ausgleichsbehälter evtl in mehreren Kammern unterteilt? Ausbauen und gucken? Oder wenn nichts mehr zusehen ist, ist der Stab schon im Kühlkreislauf? Wo sollte ich am besten anfangen zu suchen, bevor ich alle Schläuche demontierte 🙁
Danke im Voraus für die Antworten für die vieeelen Fragen 🙂
Lg
Keiner eine Idee? Fange morgen sonst an die Schläuche schon mal zu lösen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
danke, aber wo ist denn die min und max markierung?
sehe bei mir noch nicht mal so einen messstab rauskommen...
hallo
es kann auch sein das der Messtab auf die Jahre abgebrochen ist und durch den Vorbesitzer entfernt wurde ...
siehst du den Schwimmer (wenn du in den Behälter rein schaust ???
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lord_aykan
Keiner eine Idee? Fange morgen sonst an die Schläuche schon mal zu lösen.Lg
hallo
also kein Stab vorhanden ...
dann hilft dieses hier ....
Von Schwimmeroberkante bis Ende des Stabes sind es
10,4cm am Ende ist eine Kugel angeformt die als Markierung dient.
Die zweite Markierungskugel sitzt von Schwimmeroberkante
8,3 cm hier habe ich die Mitte der Kugel gemessen.
Abstand Kugel zu Kugel 1,8cm.
Von Mitte zur Mitte gemessen.
ich habe mir damals auch so ein Stab angefertigt weil meiner war auch nicht mehr vorhanden (porös geworden) bis ich schließlich den Behälter erneuern mußte weil er ebenfalls porös geworden ist und nen riss hatte ...
hilft dir dieses weiter ????
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von elite06
halloZitat:
Original geschrieben von lord_aykan
Keiner eine Idee? Fange morgen sonst an die Schläuche schon mal zu lösen.Lg
also kein Stab vorhanden ...
dann hilft dieses hier ....
Von Schwimmeroberkante bis Ende des Stabes sind es
10,4cm am Ende ist eine Kugel angeformt die als Markierung dient.
Die zweite Markierungskugel sitzt von Schwimmeroberkante
8,3 cm hier habe ich die Mitte der Kugel gemessen.
Abstand Kugel zu Kugel 1,8cm.
Von Mitte zur Mitte gemessen.ich habe mir damals auch so ein Stab angefertigt weil meiner war auch nicht mehr vorhanden (porös geworden) bis ich schließlich den Behälter erneuern mußte weil er ebenfalls porös geworden ist und nen riss hatte ...
hilft dir dieses weiter ????
Gruss
Danke für deine Mühe. Die Daten waren mir bekannt. Ich bräuchte eher ein Rat, wo ich anfangen sollte den Messstab zu suchen. Will nicht das irgendwas am Motor/Kühlsystem beschädigt wird.
Danke nochmal LG
hallo
ne ne der messtab fliegt nicht im System rum ... den hat der Vorbesitzer raus gepickt ...
als bei mir der Behälter poös war und erneuert wurde ... war kurze Zeit dräu auch der Deckel hin ... das heißt da das unter Stück abgebrochen und die Dichtung alles im Behälter ... konnte ich so entfernen ....
mein Stab hat sich so verabschiedet das er plötzlich nicht mehr auf dem Schwimmer fest war sonder hing daneben ... dann hab ich ihn einfach mit den Fingern rausgenommen ... und so wird es der Vorbesitzer auch gemacht haben ... der löst sich nicht in Teile auf und verteilt sich im SYSTEM ... ne ne hab mal keine PANIK
gruss Dominik
Zitat:
Original geschrieben von elite06
hallone ne der messtab fliegt nicht im System rum ... den hat der Vorbesitzer raus gepickt ...
als bei mir der Behälter poös war und erneuert wurde ... war kurze Zeit dräu auch der Deckel hin ... das heißt da das unter Stück abgebrochen und die Dichtung alles im Behälter ... konnte ich so entfernen ....mein Stab hat sich so verabschiedet das er plötzlich nicht mehr auf dem Schwimmer fest war sonder hing daneben ... dann hab ich ihn einfach mit den Fingern rausgenommen ... und so wird es der Vorbesitzer auch gemacht haben ... der löst sich nicht in Teile auf und verteilt sich im SYSTEM ... ne ne hab mal keine PANIK
gruss Dominik
Meine Befürchtung ist eher, dass der ganze Stab in die Kühlleitung gelangen könnte. Hab mit ner Taschenlampe in den Behälter reingeleuchtet, aber leider war nix zu sehen von dem Stab. Sonst hätte ich versucht ihn rauszuholen. Dann werde ich erstmal den Ausgleichsbehälter ausbauen und mal rütteln. Vielleicht hab ich Glück und er ist drin.
Danke Lg