Mein Car-Hifi Einstieg....
Hallo zusammen...
Da ich die lezten Tage Krank zu Hause verbracht habe, konnte ich mich umfangreich in diversen Car-Hifi Foren informieren. Vor ner Woche hat mich das Thema nicht mal interessiert 😁
Ich werde klein anfangen, da ich erstens noch nicht weiss ob mich das Thema langfristig begeistert, und ich zweitens auch in zukunft noch was zu basteln haben möchte...
Mein Fahrzeug: s.u.
HU: Pioneer DEH 2800 MP (Wird in absehbarer Zeit durch ein DEH-P 5900 MP + USB Adapter ersetzt)
Auf meiner Einkaufsliste steht folgendes:
AMP: Carpower HPB 604 - 109€
FS: Helix Blue 62 MK II - 69€
Sub: Helix Deep Blue 12 Single oder Helix Deep Blue 10 Single ~95€
2X VW LS Halter für die Türen ~ 15€
Dämm- sowie Installationsmaterial ~ 40€
Insgesamt also ca. 350€
Ich denke mal das ich vom Preis-Leistung her kaum was besseres finden werde, zumal ich nicht bereit bin noch mehr auszugeben. Falls euch in diesem Preisrahmen doch was einfällt, lasst es mich bitte wissen.
Nun zu meinen Fragen...
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Sub als 25er oder 30er nehmen soll. Ich bin grundsätzlich ehr ein Freund von knackigen und präzisen Bässen. Leider kann ich nicht einschätzen wie sehr sich der Unterschied der beiden Subs auswirkt....
Musikrichtung ist überwiegend Pop, 70er Disco, 80er, hin und wieder house, sowie ganz selten Hip Hop.... für lezteres sollte es aber auf keinen Fall ausgelegt sein.
Meine nächste Frage wäre, wie ich am besten die Basskiste im Kofferraum befestige? Wichtig wäre mir, das ich diese auch hin und wieder unkompliziert entfernen kann, falls unser Kinderwagen rein muss 😁 oder ich einkaufen fahre...
Und zu guter letzt möchte ich gern wissen, ob ich den Amp in der Reserveradmulde unterbringen kann, bei gleichzeitiger verwendung des Kofferraumteppichs, oder ob davon aus thermischen Gründen abzuraten ist?
Bestellen möchte ich das ganze inkl. der HU übrigens bei extremeaudio.de ! Gibts erfahrungen, gute wie schlechte?
So, dann freue ich mich über eure Antworten, Tips, Tricks sowie euer zahlreiches Feedback!
25 Antworten
Ich hab ja selbst noch die hpb-604 bei mir drin. Wollte mir eine bessere kaufen, hab aber derzeit leider kaum einen Grund großartig rumzufahren, weshalb ich mir das Geld erstmal spare 🙁 - aber ist zu OT...
Ja gut, wenn man so billig wie nur möglich will, wird es schwer. Also, wie gesagt, ich persönlich würde da nicht unbedingt einen Subwoofer dranhängen, wenn man keine Ansprüche hat oder sich nicht dran stört, dass der Woofer untenrum nur völlig unkontrolliert herumdröhnt, okay.
Aber die Wanted 4/320 und die Phase Evolution RS 4 gibt es derzeit beide für ca. 200Euro NEU. Hab sie beide zwar noch nicht gehört (die RS 4 werd ich mir aber früher oder später trotzdem noch kaufen) aber rein von den Werten und Berichten her sollten sie dafür DEUTLICH besser sein. Die paar Euro mehr sollte das einem schon wert sein. Wobei mein Kumpel wiederum völlig begeistert ist von dem furchtbar schlechten Dröhntiefbass, also ist es wohl irgendwie Geschmackssache 😁
Genau das war auch meine Sorge, und darum wollte ich auch einen möglichst kleinen haben...
ich schaue mich nochmal nach anderen Sub´s um. Mit etwas glück finde ich einen der wenig Leistung benötigt und einen guten Wirkungsgrad hat...
Zitat:
Original geschrieben von BarakaX
Hm, also ich würde keinen Subwoofer an die hpb-604 hängen, das ist echt nicht so prickelnd. Von den teils schlechten Höhen mal abgesehen ist sie fürs Frontsystem ganz okay für das Geld, aber für Bässe taugt sie absolut nichts. Für vernünftig Tiefbass fehlt einfach Kontrolle und Power.
Ein Sub der mit relativ wenig Leistung zurechtkommt, is z.B. ein JL Audio 10W0. Is auch nur mit 125W angegeben.
Klanglich vollkommen in Ordnung, in CB geht er tief, is schnell, bloß der bekannte "fette JL-Sound" is nicht jedem sein Geschmack.
Aber es is möglich diesen auch "trockener" zu bekommen, durch Amps und/oder Gehäuse.
-blek
Vl schau dir mal eine Axton C502 an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blek
Ein Sub der mit relativ wenig Leistung zurechtkommt, is z.B. ein JL Audio 10W0. Is auch nur mit 125W angegeben.
Hum?? Also ich hatte die W0 und W1 bei mir dran an 180W, da kam fast nix...mal abgesehen davon, dass ich den JL-Sound ja eh net mag...ich würde dann lieber zu nem gebrauchten Hertz greifen, je nachdem, welchen man für das Geld bekommt (ES250, ES300...)
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
darum wollte ich auch einen möglichst kleinen haben...
LooooL! 😁
Sorry, aber wie geil...
is mir schon beim schreiben aufgefallen, aber hab gedacht.... lässte ma so stehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von seggel
LooooL! 😁
Sorry, aber wie geil...
Auch beim Subwoofer zählt nicht die Größe sondern die Technik 😉
Ich würde übrigens noch immer raten, lieber etwas mehr in eine bessere Stufe zu investieren statt einen noch schwächeren Subwoofer zu nehmen. Aber die Entscheidung scheint ja bereits unumstößlich festzustehen.
Feststehen tut zur Zeit noch nichts... Nach wie vor gehört eine der Helix Sub´s zu meinen Favoriten! Das wichtigste ist mir zur Zeit jedoch, eine Basis zu schaffen, die Preis-Leistungsmäßig zu meinen Ansprüchen passt, und diese sind nunmal nicht sehr hoch! Ich bin nichtmal sonderlich unglücklich mit meiner derzeit verbauten originalen gamma Anlage, welche aus vier 16er TM´s in den Türen/Seitenteilen aus dem Hause Nokia sowie 4 Hochtönern bestehen. Selbst bei gehobener Lautstärke klingts nicht unbedingt schlecht. Was ich von den neuen Komponenten erwarte, ist mehr Dynamik sowie mehr Tiefton bei einigen Musikrichtungen, sowie mehr wohlklingende Lautstärke welche ich bei sehr hohen Geschwindigkeiten in Anspruch nehme!
Allerdings möchte ich nicht losrennen, und sofort das beste für viel Geld verbauen, sondern mir eine Basis schaffen; gewissermaßen auch um festzustellen ob ich Freude an dieser Thematik habe. Diese Basis ist für mich bereits erreicht, wenn sauber alle Kabel verlegt sind, die Türen gedämmt sind und Komponenten verbaut sind, die meine jetzige Ausstattung übertreffen...
Ich bin durchaus in der wirtschaftlichen Lage, preiswert gekaufte Komponenten gegen hochpreisigere zu tauschen, sobald ich den Wunsch nach besserem Klang o.ä. habe.... und wer weiss, evtl. würde mich sogar eine Komplettausstattung von der Firma mit dem Hund ausem Blöd-Markt glücklich machen 😁
Ich werde mich also definitiv mit möglichst preiswerten Produkten langsam in dieses Thema reinsteigern. Sobald ich genügend Sachverstant und Erfahrung gesammelt habe, kann ich gezielt Aufrüsten....
So.... bitte nicht schlagen 😁 was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dieser gefällt mir aufgrund des geschlossenen Gehäuses, da ich mir eigentlich einen geschlossenen gewünscht habe, aufgrund des geringen Leistungsbedarf und zu guter letzt natürlich auch wegen dem Preis 😉
Zitat:
Original geschrieben von BarakaX
Ich würde übrigens noch immer raten, lieber etwas mehr in eine bessere Stufe zu investieren statt einen noch schwächeren Subwoofer zu nehmen. Aber die Entscheidung scheint ja bereits unumstößlich festzustehen.
Zitat:
So.... bitte nicht schlagen 😁 was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wie Du schon bemerktest:
Keiner wird sagen können was DIR gefällt.
In dem Fall musstes einfach testen.
Wenn 2 hier sagen der ist Sch**** kann er Dir trotzdem gefallen.
Mal ganz davon abgesehen, rate ich IMMER, das Teil bei einem Fachhändler zu kaufen.
Dort kannst Du es vorher IN!! Deinem Auto probehören und kaufst nicht die Katze im Sack http://www.guennis-photoweb.de/media/DIR_39301/zum~totlachen.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
Feststehen tut zur Zeit noch nichts... Nach wie vor gehört eine der Helix Sub´s zu meinen Favoriten! Das wichtigste ist mir zur Zeit jedoch, eine Basis zu schaffen, die Preis-Leistungsmäßig zu meinen Ansprüchen passt, und diese sind nunmal nicht sehr hoch! Ich bin nichtmal sonderlich unglücklich mit meiner derzeit verbauten originalen gamma Anlage
In dem Fall würde ich mich, um mal reinzuschnuppern, bei Ebay nach gebrauchter Markenware umsehen. Wenn es so billig wie möglich sein soll, eher nur zum testen dient und die Ansprüche relativ gering sind seh ich keinen Grund alles neu zu kaufen. Der Helix ging schon mehrfach für ca. 45 Euro weg, meine hpb-604 hab ich für 70euro bekommen, einfach mal umschauen, kannst ja auch zu anderer Markenware (kein Shark oder Voodoo und ähnliches!) greifen, sollte sich in dem Preisrahmen alles nicht so viel nehmen.
Car-Hifi macht leider süchtig, wirst du schon merken 😉
War auch erst mit den Serienboxen recht zufrieden, bis ich mir dann dachte, etwas mehr Bass wäre nicht verkehrt. Also, Subwoofer gekauft. Boah, wie geil 😁 - dann, Bass ohne Ende aber kaum was anderes mehr, also, neue Lautsprecher gekauft... ja, ganz nett, bei Anderen rumst das aber viel mehr, also muss jetzt demnächst nen besserer Amp her... so wird es dir auch ergehen 😉