Mein Bully.... Bilderthread :)

VW T3 Kombi (253)

Wollte hier mal mein vorhaben verkünden 🙂
Da hab ich mir nen schönen blauen caravelle mit motorschaden zugelegt, woraus ich mir einen schönen ´´camingbully`` basteln möchte 🙂
aber zu allererst, die grundlegenden Arbeiten am Blech... kanten erneuern/entrosten, Radläufe, einstiege und natürlich der neue Motor...
ich lad dann mal zeit für zeit nen paar bilder hoch, damit ihr mir sagen könnt was besser zu machen ist, oder was vllt auch gut ist 😉
Ich möchte euch einfach an meinem projekt teilhaben lassen 🙂
also hier dann mal das erste bild:
mein Bully

22 Antworten

Zitat:

Doch, der Rost ist da tief drin, auch wenn es nicht viel ist. In den Falz musst Du Korrosionsschutz reinziehen lassen, also ein Fett oder Öl. Und von innen würde ich dann nur Wachs draufmachen.

fett oder öl von aussen ist aber schlecht zum lackieren würde ich sagen^^

also lieber aufmachen? 🙁

@airbrushbywachsmann Ich hab ja eh noch den 1Z den will ich ja drin haben...
aber nen funktionierenden motor kann ich besser verkaufen als nen defekten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von g-bianco


fett oder öl von aussen ist aber schlecht zum lackieren würde ich sagen^^
also lieber aufmachen? 🙁

Nein. In jeder Hohlraumversiegelung sind kriechende Bestandteile, meist Öle. Die Sperre zwischen Hohlraum und Lack ist die Dichtungsmasse. Also in dem Fall ist es vielleicht besser, zuerst alles von außen zu machen und dann zum Schluss von innen zu versiegeln.

Wenn die Falze schon weiter verrostet sind kann man das Fett von außen mit der Heißluftpistole einziehen lassen und dann mit Verdünnung die Stellen abwaschen, wo die Dichtungsmasse hinkommt.

Grüße, Ulfert

hinten links hab ich jetzt die falz gestrahlt und mit korrosionsschutzspray grundiert.. morgren gibts dann man bilder..
heute mal ohne schöne smileys, habe mir gerade mit ner 1mm trennscheibe in den handballen geflext 🙁
4cm 4stiche... jetzt erstmal mind 10 tage zwangspause bis die fäden rauskommen..
so eine scheisse ^^

Zitat:

Original geschrieben von g-bianco


hinten links hab ich jetzt die falz gestrahlt und mit korrosionsschutzspray grundiert.. morgren gibts dann man bilder..
heute mal ohne schöne smileys, habe mir gerade mit ner 1mm trennscheibe in den handballen geflext 🙁
4cm 4stiche... jetzt erstmal mind 10 tage zwangspause bis die fäden rauskommen..
so eine scheisse ^^

Na dann gute Besserung!

Ähnliche Themen

Nabend

Auch von hier gute Besserung 😉

Die Bullis fordern immer wieder ihre Opfer !
Ich hatte nicht Hand,sondern verbrannten Schweißfuß 😰 siehe Bild unten 😛😁

Vor Verletzungen sollen schützen:
Beim Winkelschleifen Lederhandschuhe.
Beim Schweißen vernünftiges Schuhwerk.

Das spezial Hochsicherheitsschuhwerk ist NICHT wirklich soooo gut ....................schnattert die Fachfrau. 🙄 😁

mfg.-Trom

PS: Dein Motor sieht gut aus 😉

Schweißfuß

Cool,

ein Bulli-Opferthread 😛

Da mach' ich mit! 😁

Hütet Euch vor den Drahtbürstenaufsätzen auf der Flex 😰

Roe1

...........oh man, Gute Besserung!

Bislang hatte ich bei meinen Aktionen da wohl echt noch Glück. Bis auf eingebrannte Schweißperlen in der Haut, sowie Flexsplitter im Auge, bin ich noch ganz gut weggekommen...........

Ja, Schutzkleidung hat schon so seine Vorteile, vor allem wenn sie nicht nur im Schrank liegt......

Gruß
Jörg

hehe ja^^
schöner draht in der nähe des knochens 🙂
so mal die bilder.. ach ja von der hand natürlich auch ..sieht garnicht so schlimm aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen