Mein Bolide macht mich an, Motor-Talk süchtig...

Audi A6 C6/4F

Nein, nein das Auto ist aus Stahl, es lebt nicht. Aber ich bin ihm verfallen🙂 Mit dem A6 genieße ich wieder das Fahren. Ich darf im Cockpit dieser wunderschönen F4 sitzen. Endlich ein Sitz der paßt, endlich trotz langem Bein das Lenkrad wieder direkt in Reichweite. Das MMI liegt zu meiner rechten um alle Bordfunktionen zu bedienen. Laß den Vogel fliegen. Mensch, ich bin zurück in der Oberklasse und ich bin dankbar so einen Boliden steuern zu dürfen.
........
Gleichzeitig muß ich mich etwas mit dem Studieren der Threads und Problemchen hier zurücknehmen. Habe mich nach einer gestrigen Dauersitzung die ganze Nacht "traumatisch" mit ausfallenden Displays, Kontrolleuchten, kaputten Sitzheizungen, Mobilitätspaketen, Heckleuchten, meinem Kundendienstleiter und Audi rumgeärgert. Nehme jetzt eine Auszeit und bewege die F4 etwas! Man steht die gut da. Das rabenschwarze Biest. Ich werde sie gut pflegen. Muß nur dabei den Monstermotor gut im Auge behalten. Der ist unberechenbar und wehe er wird losgelassen.
Als "Eigner" sehe ich meine F4 anders als die Herren "Leaser".
Denn meine Liebe ist unendlich😉.
Also zeigt mal "Emotions" und berichtet über Eure Liebe. Wird sind hier unter uns, traut Euch. Was habt Ihr schon alles für Eure Leidenschaft geopfert? Wie lange habt ihr nachts poliert?
Wie oft schaut ihr Eurem Boliden nach dem Einparken verstohlen nach?

17 Antworten

Oh mann...solche Berichte wecken noch mehr Vorfreude 🙂 Leider sinds noch ein paar Tage 🙁

Sorry, aber für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand.
"Es" (also die Sache) bekommt bei mir keinen Namen,
gleichwohl wird es geachtet und gepflegt, es stellt immerhin
einen Gegenwert von einigen Tausend Euro dar.

Zum kuscheln und schmusen hab ich Besseres 😁

Gruß, a6again (der heute noch garnicht nach seinem Audi geschaut hat)

So was kann man sicherlich therapieren. Frage ist nur ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt. ;-))

Re: Mein Bolide macht mich an, Motor-Talk süchtig...

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


[...]Also zeigt mal "Emotions" und berichtet über Eure Liebe. Wird sind hier unter uns, traut Euch. Was habt Ihr schon alles für Eure Leidenschaft geopfert? Wie lange habt ihr nachts poliert?
Wie oft schaut ihr Eurem Boldiden nach dem Einparken verstohlen nach?

Spätestens wenn das Coming-Home aktiv ist und mein Auto mich mit den LED-Rückleuchten 'anguckt', kann ich den Blick nicht mehr von ihm lassen...

Einfach wunderschön!

Polieren werde ich ihn auf gar keinen Fall! Gibt viel zu viele Kratzer, aber über's Wachsen können wir reden. Bisher zwei Abende.

Man muss aber erkennen, dass auch der 4F nach kürzester Zeit einige optische Macken bekommt... Fremde Leute sind beim Einparken ja nicht immer so penibel wie man selbst.
Auch die Flügen, Mücken und sogar Steinchen machen selbst auf der Autobahn keinen Bogen ums Auto... Der gewachste Lack lässt sich aber zumindest einigermaßen von den Chitinrückständen befreien...
...wenn auch in mühevoller Kleinarbeite bei einer nächtlichen 'Sitzung'... 😉

Wenn man dann zum Auto kommt und die Türe öffnet, der Wagen sofort erkennt, dass Herrchen wieder da ist und brav Sitz, Spiegel, etc. wieder so einstellt, wie es sich gehört... Ja dann..., spätestens dann hat man wirklich das Gefühl 'zu Hause' zu sein... fehlen nur noch die Pantoffeln. 😉

Okay, okay, ich geb's zu, alles ein Bisschen übertrieben... Aber das Auto ist bisher das beste, das ich hattte. 🙂

Ähnliche Themen

Bravo Daniel, Du stehst souverän über den Dingen, hast Humor und Mut. Der klassische A6 Pilot.

hmm Audiphilie oder wie?
naja es gibt schlimmeres 😉

@Herrenfahrer und DQ1

Letzten Samstag. "Wo willst Du hin?" Antwort:"Eben den kleinen waschen."
Zwei Stunden später:" Bist Du noch nicht fertig? Was machst Du denn noch?"
Antwort:" Eben den kleinen saugen und wachsen!"
Frage:"Schon wieder?"
Antwort: "Muss sein! Ist doch erst das zweite mal. Bin gleich fertig."
Eine Stunde später steht der "kleine" blitzend und glänzend vor der Garage. Ein toller Anblick. Ich bin happy.
Fahre schon seit 1985 Audi. Dieser ist jedoch der Beste, den ich bis jetzt hatte. Ist halt eben ein toller Anblick. Morgens im Dunkeln das absolut geniale Licht vom Lichtpaket im Innenraum. Da braucht es normalerweise gar nicht mehr hell werden.
Aber auch für mich ist der 4F natürlich dazu da, um von A nach B zu kommen. Aber auf welche Art und Weise man von A nach B kommt, ist natürlich schon etwas besonderes. Ich freue mich auf jeden Kilometer den ich mit dem "Kleinen" zurücklegen kann.
Habe bis jetzt Glück gehabt, das meine Mitmenschen meinen 4F von Parkdellen und sonstigen " Unachtsamkeiten" verschont haben. Suche mir allerdings auch dementsprechend grosse Parkplätze. Ich kann Euch beide wirklich gut verstehen.
Natürlich habe ich zum schmusen und kuscheln auch etwas anderes.🙂
Aber: Des Mannes liebstes Kind ist sein(e) 4F!!!!!

Viele Grüße und schönes Wochenende

Georg

Re: Mein Bolide macht mich an, Motor-Talk süchtig...

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


ers als die Herren "Leaser".
Denn meine Liebe ist unendlich😉.
Also zeigt mal "Emotions" und berichtet über Eure Liebe. Wird sind hier unter uns, traut Euch. Was habt Ihr schon alles für Eure Leidenschaft geopfert? Wie lange habt ihr nachts poliert?
Wie oft schaut ihr Eurem Boliden nach dem Einparken verstohlen nach?

Bin auch nur einer der "Leaser" und das ist gut so. Und polieren werde ich den gar nicht, schon gar nicht nachts, da gibts andere Möglichkeiten seine Emotionen auszuleben, mit Sicherheit nicht an einem Stück Blech.

Ich hab gerade gedacht. ich bin im falschen Forum gelandet: Hier gehts um Autos, nichts um Girlis!!!

Ich komme gerade wieder ins Haus - waschen, saugen, Scheiben von innen, Lederpflege und eine Schicht Liquid Glass für den Winter - nein, süchtig bin ich nicht, aber etwas Pflege muss sein!

Eine Macke habe ich allerdings - geparkt wird nach Möglichkeit so, dass niemand seine Wagentür dem A6 in die Flanken hauen kann, denn auf diese "Pestbeulen" reagiere ich allergisch. Wenn es nicht allzu sehr stört, werden deshalb auch schon mal zwei Parkplätze belegt. Da fällt mir ein, dass ich noch zu WalMart muss - der Kühlschrank verlangt nach Auffüllung, und um diese Zeit sind auch die zwei Parkplätze kein Problem! ;-)

Schönen Abend,
Jetprovost

P.S. morgen gibts die zweite Schicht Liquid Glass! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Bravo Daniel, Du stehst souverän über den Dingen, hast Humor und Mut. Der klassische A6 Pilot.

Danke Reiner, wurde ja auch von Dir inspiriert! Man merkt richtig, dass jedes getippte Wort aus Deiner Seele kommt und sich sogar Deine Tastatur beim Tippen wohlfühlte... 😉

'Er' steht jetzt wieder in der Garage - da ist's schön warm und er muss nicht frieren! Meiner schnurrt auch nach einem 'Kaltstart' (16°C) mit 800 U/min im Leerlauf. Ist das bei Dir bzw. Euch auch so oder steigt die anfängliche Leerlaufdrehzahl mit sinkender Temperatur?

A6 Emotionen

@ Herrenfahrer und DQ1

Ach ist das schön....

Bei soviel Muse bekomme ich gleich wieder Lust aufs Autofahren.

Ich ziehe mich schnell an, kurz in die Schuhe gesprungen, Schnürsenkel noch offen ( weil keine Zeit) und runter zum Auto.... ein Wimpernschlag und er begrüßt mich mit einem kurzen Aufblinken.... ich steige ein und denke : dieser Duft und das Raumgefühl, ist ja wie z.H. im Wohnzimmer.... ich starte den Motor und fahre los.... der sanfte Druck und das leichte Grollen beim Tip aufs Gaspedal läßt mein Herz höher schlagen und ich weiss... gleich geht Sie ab... die Luzi.

Einer Stunde und 100 Kilometer später komme ich wieder nach Hause, steige aus dem Wagen, nehme mein Klappstuhl aus dem Kofferraum und mein Becks Gold und setze mich genau neben meinen 4F.
Ich kann mich einfach nicht sattsehen, zumindest vertrage ich nicht soviel Bier um diesen Zustand kurzfristig zu erreichen 😁 . Und anschließend denke ich : "eigentlich müßtest Du das gleich nochmal machen", war doch irgendwie viel zu kurz 🙂 .

Liebe würde ich das nicht nennen, aber Leidenschaft, Begierde und Emotionen unvergeßlicher Art schon 😉 .

Und wer ein so schönes Auto nur als ein "Gebrauchsgegenstand" sehen kann, dem gebührt mein aufrichtiges Mitgefühl, denn demjenigen ermangelt es offensichtlich an Fähigkeit zur Freude an Schönheit. Sehr bedauerlich....

In diesem Sinne..... ich muß.... mein A6 wartet und mein Bier wird warm 😁 .

Gruß Eure Natter

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Meiner schnurrt auch nach einem 'Kaltstart' (16°C) mit 800 U/min im Leerlauf. Ist das bei Dir bzw. Euch auch so oder steigt die anfängliche Leerlaufdrehzahl mit sinkender Temperatur?

Werde ich morgen früh mal checken (Notiz ist gemacht), möchte der F4 jetzt keinen Kaltstart zumuten. Ist schon zu spät. Mein Bolide hat im Moment genug Strapazen während der Einfahrphase mitzumachen.

edit: Schön zu sehen dass sich trotz negativer Kommentare doch ein paar user trauen🙂.
(Möchte doch nur etwas von dem unseligen threads über unseren schwächelnden 3.0 TDI "Monstermotor" (McLaren-Mercedes Erfindung) und Chiptuning ablenken. Nehmt doch nicht alles so bierernst. Wünsche angenehme Nachtruhe und übergebe somit an die Nachschicht. Das Auto ist jetzt kalt und die Frau ganz warm.

Wie??? Ihr fahrt eure Audis noch?!?

Meiner steht jetzt im Wohnzimmer auf einem kleinen Betonsockel (Marmor ist bestellt) damit er immer warm bleibt, keine Mücken, Parkrempler etc. im was anhaben können.

Ab und zu mal den Staub entfernen (statisch und berührungsfrei). TopGear schaun macht übrigens im Wohnzimmer jetzt doppelt Spass...

😉

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Meiner schnurrt auch nach einem 'Kaltstart' (16°C) mit 800 U/min im Leerlauf. Ist das bei Dir bzw. Euch auch so oder steigt die anfängliche Leerlaufdrehzahl mit sinkender Temperatur?

Mein Kraftfahrzeug hatte heute morgen nach Motorstart im Kaltzustand eine Leerlaufdrehzahl von ca. 830 UpM.

Die Außentemperatur betrug 9,5 Grad Celsius.

Deine Antwort
Ähnliche Themen