mein bimmer ist SCHROTT *heul*
hi habe ja geschrieben das ich son klackern hinten habe,war gerade bei bmw die achse ist hinten links ausgerissen as der karosse der typ meinte das feddich zu machen lohnt sich nicht :-(
nun muss mein bimmer weg,obwohl ich den erst seit ca 3 monate feddich gemacht habe neu gelackt habe usw
was meint ihr was kann man für den wagen verlangen habe mal ein pic angehängt wie der lack ist also die farbe, da war r abe rnoch im originalzustand nun ist einiges geändert worden.
schwarze blinker rot weisse rückleuchten &0/40 tiefer(eingetragen) remus ESD mit 2 geradene DTM rohre(abe) rote original bmw us leuchten m3 spiegel der wagen ist von bj 91 ist ein 325 und hat nun 170000km hat servo zentrall elektrisches schiebedach bordcomputer mit check controll.
wie gesagt er wurde wieder aufgebaut da vorne ein blechschaden war aber echt nur blechschaden karosse hat nix abbekommen. nur bei der lackierung die sit so eigentlich super geworden jedoch 2 türen uns die mootorhaube da sieht man paar unebenheiten. da war die vorarbeit nich so gut. ich hätte aber noch dne lack zur verfügung falls jemand den wagen kaufen würde könnte er es also neu lacken.
so hier mal das pic dnan nun damit ihr den farbton sieht von den wagen im originalzustand wo er jedoch neu lackiert war damit ihr die farbe sehen könnt ist wie ne mischung aus blau und lila siehts so aus
63 Antworten
Warum sollte da denn nichts zu machen sein, das kann ich mir nicht vorstellen! Egal wo der Riss ist, im Innenraum ist doch alles verkleidet und unten lassen sich die Schweißnähte etwas abschleifen, anschließend Unterbodenschutz drüber und dann sieht man auch nichts von der Reperatur, da wird der Tüv nichts sehen können, wenns gut gemacht ist!
Und wenns ein stärkerer Riss, kann man zur Sicherheit dahinter noch ein zusätzliches Blech anschweißen, aber wie gesagt innen ist alles verkleidet, interessiert also keinen und solang du selber den Wagen fährst hats auch keinen zu interessieren. Beim Verkauf sollte sowas dann aber genannt werden, denk ich.
also habe ein angebot bekommen gerade von ein kollege der kennt enn schrottplatz die richten sowas wieder her mit blech dranschweissen etc kosten 400 €
Wenn sie alles wieder Gründlich grundieren und versiegeln ist doch das die beste Lösung für dich, da du den Wagen weiterfahren kannst.
Ähnliche Themen
Wenn es ordentlich gemacht wird,würde ich es machen lassen!
Als Schlosser,seh ich sone Sachen sowieso net so tragisch😁
Gab es da nicht auch so nen Problem mit den e46 Hinterachsen, bzw. den Aufnahmen, da sind doch auch das ein oder andere mal die Aufhängungen ausgerissen und wurden dann durch so ne Rückrufaktion von BMW geschweißt und die haben doch auch alle TÜV gekriegt. 😉 Also musste dein Bimmer auch zu retten sein, mach dir da mal keine Sorgen. Denke das Angebot, daß dein Kumpel gemacht hat klingt doch ganz gut, wenn es ordentlich gemacht wird. Für die 400 Euz bekommste so schnell keinen guten e36 325i...ist klar, daß wenn BMW das repariert der Zeitwert des Wagens schnell überstiegen ist...
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Gab es da nicht auch so nen Problem mit den e46 Hinterachsen, bzw. den Aufnahmen, da sind doch auch das ein oder andere mal die Aufhängungen ausgerissen und wurden dann durch so ne Rückrufaktion von BMW geschweißt und die haben doch auch alle TÜV gekriegt. 😉 Also musste dein Bimmer auch zu retten sein, mach dir da mal keine Sorgen. Denke das Angebot, daß dein Kumpel gemacht hat klingt doch ganz gut, wenn es ordentlich gemacht wird. Für die 400 Euz bekommste so schnell keinen guten e36 325i...ist klar, daß wenn BMW das repariert der Zeitwert des Wagens schnell überstiegen ist...
Gruß Dominik
Ja,hab da auch mal was gehört,das bei den e46 die Achse gern mal rausreißt😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja,hab da auch mal was gehört,das bei den e46 die Achse gern mal rausreißt😁
Naja, soll ja so ne Art e46 Krankheit sein. 😉 Hab halt gehört, daß BMW die Aufnahmen in ner Rückrufaktion nachgeschweißt hat, wäre beim e36 von Cr4wl3r ja dann auch nix anderes, wieso sollte er dann keinen Tüv bekommen? Ich denke, daß der Mechaniker meinte eine offizielle Reperatur in ner BMW Werkstatt wäre zu teuer und daher würde es sich nicht lohnen, oder er wollte gerne direkt ein neues Auto an Cr4wl3r verkaufen... 😉
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Naja, soll ja so ne Art e46 Krankheit sein. 😉 Hab halt gehört, daß BMW die Aufnahmen in ner Rückrufaktion nachgeschweißt hat, wäre beim e36 von Cr4wl3r ja dann auch nix anderes, wieso sollte er dann keinen Tüv bekommen? Ich denke, daß der Mechaniker meinte eine offizielle Reperatur in ner BMW Werkstatt wäre zu teuer und daher würde es sich nicht lohnen, oder er wollte gerne direkt ein neues Auto an Cr4wl3r verkaufen... 😉
Gruß Dominik
Bei den betroffenen BMW mit der rausgerissenen hinterachse würde nicht mal ebend was geschweisst,sondern nen ganzes teil rausgetrennt und ein verstärktes eingeschweisst.
Siehe Bild:
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Bei den betroffenen BMW mit der rausgerissenen hinterachse würde nicht mal ebend was geschweisst,sondern nen ganzes teil rausgetrennt und ein verstärktes eingeschweisst.
Siehe Bild:
Hm das ist natürlich was Anderes, wenn echt das komplette Teil getauscht wird ist das natürlich ein enormer Aufwand, was erlären würde das eine Reperatur an einem älteren Modell nicht wirtschaftlich ist, aber theoretisch wäre es beim e36 doch auch möglich oder?
Gruß Dominik
Mach Dir um Dein Auto keine Sorgen- hatten das selbe Problem vor ca. 2 Monaten bei einer E-36 Limo!!!
Hätte in der BMW-Werkstatt stolze 3420,- Euronen gekostet- da ist es wohl klar das es sich nicht lohnt !!
War in 6 Stunden Heimarbeit erledigt, incl. komplett neuen Unterbodenschutz von vorne bis hinten!!!
Hatte vor 1 Woche sogar eine Vorladung zur Hauptuntersuchung bei der Landesregierung-da wird Dir das Auto auf Herz und Nieren geprüft!!
Ohne einer winzigen Beanstandung durchgekommen.
Kopf hoch!!!!!!
Hi.!
Das Problem dabei, ist eigentlich immer, daß sich nicht jeder unters Auto legen und mit dem Schweißgerät herumhampeln kann. Wenn ich überlege, was ich an meinem Alltagsauto schon alles repariert habe, dann komme ich zu der Erkenntnis, daß man heute unmöglich alles in der Werkstatt machen lassen kann, weil man danach bettelarm wäre. Die wollten für eine neue ZKD tatsächlich über 1000 Euro.! Mich hat´s drei Stunden und eine neue Dichtung für 30 Euro gekostet...
Wenn Du also jemanden kennst, der Dir es billig repariert oder Du selbst Hand anlegen kannst, dann sehe ich kein Problem.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Bei den betroffenen BMW mit der rausgerissenen hinterachse würde nicht mal ebend was geschweisst,sondern nen ganzes teil rausgetrennt und ein verstärktes eingeschweisst.
Siehe Bild:
genau das musste ich in meiner lehre 2mal machen
schaden ca.5000€ bei e46
aber e36 der ersten bj ist dieses prob auch sehr bekannt.
habe das in meiner lehre oft genug miterlebt!!!!!
würds an meinen wagen passieren , würde ich ihn ganz schnell als export loswerden wollen *grinz*
ist echt ne höllenarbeit
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
genau das musste ich in meiner lehre 2mal machen
schaden ca.5000€ bei e46
ist echt ne höllenarbeit
wie lange sitzt man denn dabei,du solltest es ja noch wissen😉
Habe es mal bei nen kumpel gesehen,und es sah aus als hätte nen Lehrling( in der Probezeit) schweissen geübt 😰
hey leute erstmal danke für eure ganzen arbeitne und aufmunterungen,HABE nun 2 angebote ein EXPORT händler würde mir 1200 geben was mir im herzen weh tun würde
und ich hab ja geschrieben ich hab aufm schrottplatz gefragt da kostet es 400 euro.
Nun habe ich daeben nochma dne kollege angetroffen der da arbeitet aufm schrottplatz er sagt mir er hat mitm chef gesprochen und er meinte zum chef was es kosten würde wnen er das alles alleine macht usw
Der chef hat dnan gesagt 250 euro soll ich bezahlen und die würden das dann da morgen machen,also irgendwie neues blech dranschweissen alles verschweissen unterbodenschutz usw hab da nicht altsoviel plan was die da vorhaben,aufjedenfal soll er danach angeblich überm tüv kommen und es soll nach drren aussagen auch eigentlich wieder so halten wie original.
Allerdings geben die darauf keine garantie der chef meinte bei soetwa swürde selbst bmw keine garantie mehr geben.
was meint ihr wäre abe rne versuchung wert für 250 euro oder