Mein bass will nich raus!

Hallo,

ich hab folgendes Problem. Also auf dem Bild seht ihr mein Aufbau. So und wie man sich denken kann soll da jede menge Bass kommen. Nur irgendwie komm da nix raus, zumindest solange ich die rücksitze nich runterklappe, denn sobald ich die runterklappe hört es sich um ein vielfaches besser an. Dann kommt gut druck rüber. Normalerweise sind das Freeairboxen. Ich hatte die aber am anfang umgekehrt eingebaut, also mit dem membranen in die kiste und weil da auch nix kamm hab ich mir gedacht das der druck nich raus kann, deswegen auch die 2 Löcher links und rechts und hinter der Endstufe ist auch noch ein Loch das etwas kleiner ist als die Endstufe. So meine befürchtung ist das der kofferraum oder das Auto nich genug gesamtvolumen hat. Ich weis zwar net wie viel Volumen ich hab aber als orientierung, die mittelplatte wo die Endstufe dran ist ist ca. 60x60cm gross und da passen 2 übereinander gestappelte Bierkisten rein. Oh man nich lachen das ist mein erstes Werk. Wenn ihr noch weitere masse oder werte braucht dann werd ich die schon besorgen.

So und meine Frage ist: Was kann ich tun das mein Bass endlich durch kommt ohne die rückbank auszubauen?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Also was ich auf dem Bild sehe, klappt mir die Fussnägel hoch!

Lautsprecherkabel als Stromkabel für die Endstufe und den Cap - willst Du Dein Auto abfackeln?!?

Dann eine Toxic Möchtegern Stufe, die nie und nimmer 1200W RMS hat...

Die Subs gebrückt an zwei Kanäle - die restlichen zwei sind unbenutzt...

Die Subs in einem völlig unberechneten offenen Gehäuse...

Und sehe ich das richtig: die Subs sind mit Abstandshaltern montiert, sitzen also gar nicht direkt auf der Schallwand auf?!?

Schmeiss den ganzen Kram erst mal komplett raus, so dass Du wieder einen leeren Kofferraum vor Dir hast. Dann brauchen wir die Typenbezeichnung der Woofer - Audiobahn stellt für seine Lautsprecher die kompletten Parameter zur Verfügung, damit kann man dann ein passendes Gehäuse berechnen.
Die Endstufe wird verkloppt und gegen was vernünftiges eingetauscht.
Das Ganze wird dann mit einem ausreichend dimensionierten Kabelset angeschlossen.

Dann gibt´s auch ordentlich Bass - der jetzige Zustand ist gefährlicher Murks...

21 weitere Antworten
21 Antworten

So lange du das abgesichert hast, brennt da nichts ab. Bei einer möchtegern Toxic 1200W schon gar nicht.

Wolln' wir's nicht übertreiben 😁

Trotzdem wars nicht gut verbaut. Da kann man nicht mit zufrieden sein. Aber mit den hier gegebenen Tipps wird das schon. 😉

hi

die hpb1502....naja...ja würde gerade noch passen aber eine groooße veränderung wäre es schon! was anderes fällt mir auch nicht ein.

35mm² stromkabel nimmst dann das hier:
http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

gehäuse wie im bild im anhang. wenn die angaben vom link ok sind müsste das stimmen. guckt einer mal nach?

die spulen bei den woofern in REIHE schalten! also am woofer ein kabel von einem + zum andern - legen. dann vom woofer A zum woofer B PARALELL von + zu + und von - zu - mit dem verstärker verbinden....ich mach nen bild.....nächster anhang...

bye

bild2

mh dann hab ich wennigstens die boxen richtig verkabelt. Die 35mm² kabel brauch ich die? wird das ein unterschied zu meinem 25mm² geben oder werden die reichen?

Und das gehäuse kann ich doch mit soviel ecken und kanten bauen wie ich will oder weil ich hab da so ein scheiss kofferraum, da ist noch die Aufhängung im weg, und wenn ich die so verbaue das der kofferraum gesamt kleiner wird dann hab ich kaum noch platz.
Kofferraumwände kann ich sicha auch net als gehäuse Wand nutzen oder? da wird sicher alles übelst rapeln und bei holz hört sich das besser an denke ich ma.

MFG Aion

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aion


wird das ein unterschied zu meinem 25mm² geben oder werden die reichen?

Wo hast Du 25mm² Kabel? Auf dem Bild sehe ich nur Lautsprecherkabel mit 2,5 oder maximal 4mm² Querschnitt...

Ja, dui kannst so viele Ecken und kanten bauen, wie du magst. Das ist sogar Gut! Beugt stehenden Wellen vor.

wenn du wirklcih 25mm² hast würde das reichen. du scheinst das aber mit dem dünnen 2,5mm² zu verwechseln - oder?

25mm² ist schon so dick wie ein Kinderfinger ^^

nene mit dem kabel hab ich nix verwechselt^^, der war nur grad net dran hab ich gesehn. Ich musste den nochma neu verlegen weil der mir mitten durchs auto ging und ich wollte nich das man ihn sieht^^.

Deine Antwort
Ähnliche Themen