Mein bass will nich raus!
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Also auf dem Bild seht ihr mein Aufbau. So und wie man sich denken kann soll da jede menge Bass kommen. Nur irgendwie komm da nix raus, zumindest solange ich die rücksitze nich runterklappe, denn sobald ich die runterklappe hört es sich um ein vielfaches besser an. Dann kommt gut druck rüber. Normalerweise sind das Freeairboxen. Ich hatte die aber am anfang umgekehrt eingebaut, also mit dem membranen in die kiste und weil da auch nix kamm hab ich mir gedacht das der druck nich raus kann, deswegen auch die 2 Löcher links und rechts und hinter der Endstufe ist auch noch ein Loch das etwas kleiner ist als die Endstufe. So meine befürchtung ist das der kofferraum oder das Auto nich genug gesamtvolumen hat. Ich weis zwar net wie viel Volumen ich hab aber als orientierung, die mittelplatte wo die Endstufe dran ist ist ca. 60x60cm gross und da passen 2 übereinander gestappelte Bierkisten rein. Oh man nich lachen das ist mein erstes Werk. Wenn ihr noch weitere masse oder werte braucht dann werd ich die schon besorgen.
So und meine Frage ist: Was kann ich tun das mein Bass endlich durch kommt ohne die rückbank auszubauen?
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Also was ich auf dem Bild sehe, klappt mir die Fussnägel hoch!
Lautsprecherkabel als Stromkabel für die Endstufe und den Cap - willst Du Dein Auto abfackeln?!?
Dann eine Toxic Möchtegern Stufe, die nie und nimmer 1200W RMS hat...
Die Subs gebrückt an zwei Kanäle - die restlichen zwei sind unbenutzt...
Die Subs in einem völlig unberechneten offenen Gehäuse...
Und sehe ich das richtig: die Subs sind mit Abstandshaltern montiert, sitzen also gar nicht direkt auf der Schallwand auf?!?
Schmeiss den ganzen Kram erst mal komplett raus, so dass Du wieder einen leeren Kofferraum vor Dir hast. Dann brauchen wir die Typenbezeichnung der Woofer - Audiobahn stellt für seine Lautsprecher die kompletten Parameter zur Verfügung, damit kann man dann ein passendes Gehäuse berechnen.
Die Endstufe wird verkloppt und gegen was vernünftiges eingetauscht.
Das Ganze wird dann mit einem ausreichend dimensionierten Kabelset angeschlossen.
Dann gibt´s auch ordentlich Bass - der jetzige Zustand ist gefährlicher Murks...
21 Antworten
Du hast aber schon geschlossene Kisten für die Woofer gebaut, mit Ausnahme der 2 zu kleinen Löcher?
Und wer hat die den Port berechnet? Wie lange sind die Rohre? Hast du überhaupt Rohre dran?
Und zuletzt noch eine Frage: Wer hat dir das Volumen für die Woofer berechnet?
Ähnliche Themen
ich glaube auch ...sonst würde dieser Satz wenig sinn machen :
Nur irgendwie komm da nix raus, zumindest solange ich die rücksitze nich runterklappe, denn sobald ich die runterklappe hört es sich um ein vielfaches besser an
Kann aber auch sein das bei einem Woffer die Phase (+-) vertauscht verdreht/vertauscht ist. Dann kommt auch kaum Bass.
Gehäuse sind aber trotzdem Pflicht! sonst gibst das nichts. Geschlossen 50L geht immer.
also muss ich das gehäuse komplett dicht haben und die membranen nach aussen oder innen? So und das mit +/- vertauschen glaube ich nich, werden die dadurch auch leiser weil die haben jeweils 400watt rms die endstufe macht insgesammt 1200watt, ich weis aber auch das das die Endstufe nich sauber rausgibt, also die wird soviel ich weis bei bestimmt 600watt schon etwas ermüde. Nur wenn ich voll aufdrehe dann kommen da glaube ich keine 600 watt raus^^.
Ach und muss ich die Boxen in reihe schalten oder über 2 wege?
Laut anleitung ist wenn die in reihe geschaltet sind laufen die dann über 4ohm und wenn über 2 wege dann 8ohm. Und ne wenniger ohm desto besser kommt der Bass oder wie ist das?
Ach ja und was ist denn port bitte?
Ja ein kmplett dichtes Gehäuse baust du am besten.
Wenn du magst kannst du auch ein Bassreflexgehäuse bauen. Dafür bracuhst du aber auf jeden fall die Parameter (TSP) der Chassis und du müsstest das dann berechnen (zb. mit WinISD)
Der Port/Bassrefexrohr/Bassrefelxöffung muss eine bestimmte (berechnete) Länge (wegen Abstimmung und Klang) und Duchmesser (bei zu kleinen Ports treten sonst Stömungsgeräusche auf, bei zu großen wir die länge nicht ins Gehäuse passen)
je niedriger "Ohm" dh der Wiederstand sit desto mehr Strom fließet. das ist nicht unbedingt gut.
je diedriger der wieder stand desto weniger konrolliert spielt das ganze (klingt dann wabbelig unsauber und neigt zum dröhnen) Ist teilweise Endstufen speziefisch. Aber das sit einanderes Thema.
Welceh impadanzen haben die Woofer einzeln? Dann können wir dir mehr sagen.
Endstufe: wie viele Kanäle mit welchen Leistungen (RMS bitte)
Gruß Tripple G
Also was ich auf dem Bild sehe, klappt mir die Fussnägel hoch!
Lautsprecherkabel als Stromkabel für die Endstufe und den Cap - willst Du Dein Auto abfackeln?!?
Dann eine Toxic Möchtegern Stufe, die nie und nimmer 1200W RMS hat...
Die Subs gebrückt an zwei Kanäle - die restlichen zwei sind unbenutzt...
Die Subs in einem völlig unberechneten offenen Gehäuse...
Und sehe ich das richtig: die Subs sind mit Abstandshaltern montiert, sitzen also gar nicht direkt auf der Schallwand auf?!?
Schmeiss den ganzen Kram erst mal komplett raus, so dass Du wieder einen leeren Kofferraum vor Dir hast. Dann brauchen wir die Typenbezeichnung der Woofer - Audiobahn stellt für seine Lautsprecher die kompletten Parameter zur Verfügung, damit kann man dann ein passendes Gehäuse berechnen.
Die Endstufe wird verkloppt und gegen was vernünftiges eingetauscht.
Das Ganze wird dann mit einem ausreichend dimensionierten Kabelset angeschlossen.
Dann gibt´s auch ordentlich Bass - der jetzige Zustand ist gefährlicher Murks...
hi
ein HOCH auf'n MARSU !!!
also die woofer werden schon was können! der einbau und die stufe wie gesagt nicht.
ABER im handumdrehen sieht die welt anders aus und du wirst das grinsen nimmer loswerden!
nun beantworte die fragen und sag was du da alles so hast. woofer und radio? frontsystem?
bye
Ja die dinger haben anbstandshalter, das war aber nur ein test, die waren normalerweise umgekehrt drin, also so das man dann eigentlich die Magnete sehen würde. Toxic möchtegern Endstufe^^, kannst mir vilt eine empfehlen die ich benutzen könnte, möglichst ne billige^^. Ja und 1200watt, da hab ich ja geschrieben das die das nich hat^^ stand nur drauf, hab aber auch damit gerechnet das die nich die leistung hat. Das ganze ding ist halt nur ein versuch ( ein schlechter ), wenns net klappt dann baut man weiter so nach den moto. Und eh Auto abfackeln, nene du lass ma^^ das ding ist schon so selten.
So das sind die dinger die ich drin hab:
Die Subs: Audiobahn AW1251T
Endstufe: Toxic TX-1200N 4Kanal
Radio: Kennwood KDC-W6534U
Boa, ein fettes dankeschön für die viele hilfe, jez weis ich was ich fürn dreck gebaut hab :P.
hallo
da sind bauvorschläge vom hersteller
http://www.audiobahn.com/.../Natural_box_specs.pdf
verstärker könnte der vielleicht was sein
www.monacor.de/.../index.php?...
oder der
http://www.monacor.de/.../index.php?...
Mfg Kai