Mein Baby zickt rum!!!
Hi liebe Community,
mein ist Patrick, bin 29 Jahre Jung und bin begeisterter Opel Fahrer=)
Ich hoffe ihr könnt mir bei einem phänomän helfen was ich gestern hatte?!
Ich fahre einen 97er Corsa B 1,4 L (60 PS) und gestern hatte ich erstmal ein problem mit dem Fahrzeug, denn er wollte morgens nicht anspringen war recht kühl anversich aber nun gut sonst immer ohne probleme ich muss dazu sagen ich hab den Wagen erst seid ca 2 Wochen und davor hat er keine mucken gemacht.
Ich versuch jetzt mal den ablauf an dem gestrigen Tag zu schlidern so genau wie möglich:
Morgens 5.20 Uhr ich steig ins Auto steck den schlüssel rein und naja es hat sich zwar was getan aber er sprang nicht an es hatte sich auch so angehört als wollte der anspringen aber konnte irgendwie nicht komischerweise, dann hab ich mehrmals versucht halt den Wagen anzubekommen die Batterie hat das anscheinend gut weggesteckt, weil ich hab schon was öfters versucht den zu starten und Batterie mäßig wurde da nix schwächer.
Dann im Anschluss halt den ADAC kommen lassen der hat erstmal geschaut ob die zündkerzen noch fit sind und das waren sie also ok seil dran und einmal angezogen und schon ging der Wagen an, nun meinter der ADAC mitarbeiter ich solle damit lieber direkt zur Werkstatt fahren und nicht zur Arbeit, weil es sein kann das ich wieder stehen bleibe etc + er meinte es könnte der Kurbewellensensor sein.
Ok, dann auf ADAC rat zur Werkstatt Wagen da gelassen zum Auslesen 2 std anruf von Werkstatt Auto kann abgeholt werden keine Fehler wurde entdeckt der sprang auch immer an usw alles gut sagte der Meister.
Jetzt versuch ich verzweifelt rauszufinden woran es gelegen haben kann.Also die Tankanzeige war zwischen Reserve und einem Strich am besagten morgen drauf bin ich eben zu Tanke gedüst hab mal nen 5 Liter kanister vollgemacht und den reingetankt aber danach wollte er wiederrum nicht anspringen.
Kann es also sein das aufgrund der Sprits er nicht anspringen wollte und das nachfülen nicht ausgereicht evtl. oder kann es der KWS sein aber dann dürfte der ja jetzt nicht so supi anspringen wie heute morgen und den ganzen gestrigen nachmittag ???
ODER hat mit dem Geräusch zu tun was ich höre wenn ich die Kupplung im stand loslasse, es ist so ein drehendes geräusch würde ich sagen als würde etwas sich drehen wenn ich die Kupplung loslasse betätige ich die Kupplung ist das Geräusch weg?
Hoffe ihr könnt den Text lesen bin nicht so fit in der Deutschen Grammatik=) bitte entschuldigt eventuelle Ausdrucksfehler/Satzeichen und Co.
Gruß Obi
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UnReaLxXOBIXx
Hoffe ihr könnt den Text lesen bin nicht so fit in der Deutschen Grammatik=) bitte entschuldigt eventuelle Ausdrucksfehler/Satzeichen und Co.
Das geht noch aber der Titel geht gar nicht.
Wir sind kein Mutter und Kind Forum.
Wenn er läuft ist doch alles gut sollte man beobachten ob es wiederkommt.
edit.
Der sinnlos Danke verteiler ist auch wieder da.
Entschuldigt bitte!!!Kann den Titel leider nicht mehr ändern=(Aber ich kann nachvollziehen das der Titel bisschen komisch rüberkommt hier kommt nicht wieder vor und war unüberlegt sorry.
Also einfach beobachten und hoffen das er keine mucken mehr macht?Mit der Kupplung keiner ne idee?
Zitat:
ODER hat mit dem Geräusch zu tun was ich höre wenn ich die Kupplung im stand loslasse, es ist so ein drehendes geräusch würde ich sagen als würde etwas sich drehen wenn ich die Kupplung loslasse betätige ich die Kupplung ist das Geräusch weg?
129576 Km
Ausrücklager?!Kann ein schaden dadurch entstehen wenn das irgendwie defekt ist ?Was würde die reparatur kosten?
achso ich möchte noch anmerken das ich ein totaler Kfz leihe bin und recht wenig ahnung habe, deswegen bitte ich um verständniss wenn ich vlt. 2 mal nachfragen muss.
Gruß OBi
Ähnliche Themen
Das Ausrücklager betätigt die Kupplung deswegen ist das Geräusch auch nur wenn du die Kupplung betätigst.
nen Kupplungssatz besteht aus : Druckplatte, K-Scheibe und Ausrücklager
( http://www.ebay.de/.../160382044133?... )
Preis für Aus- und Einbau kannst du bei jeder freien Werkstatt fragen.
je nachdem was für ein Getriebe - Typ deiner hat ne 3/4 bis 2 std Arbeit würde ich sagen
Das bleibt sich gleich , dann macht es im unbelasteten Zustand Geräusche und unter Last ist es weg, es kann dir niemand sagen wie lange du damit fahren kannst, bei 130000 km kann so ein Lager bzw die Kupplung auch schon runter sein , kommt auf den Fahrer und die Betriebsbedingungen an .
Bei meinem Laguna hat es das Ausrücklager bei 300000 km zerlegt, die Kupplung an sich war noch ok.
musst du entscheiden , was du machst
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Das geht noch aber der Titel geht gar nicht.
Wir sind kein Mutter und Kind Forum.edit.
Der sinnlos Danke verteiler ist auch wieder da.
Diese Antwort geht ja mal gar nicht, würde ich sagen.... mit dem falschen Fuß aufgestanden heute morgen.. ??!
Hi ihr lieben,
ich hab ne frage und zwar ist es normal wenn mein PKW mit eingschlateter Zündung schlechter startet als ohne?
Weil ich habe vorhin (warscheinlich angewohnheit vom Diesel fahren) den Wagen quasi aus der Zündung raus gestartet also schlüssel rein bis die Tachonzeigen erscheinen und dann bisschen gewartet dann rum gedreht, das fand er wohl nicht so gut und fing an zu orgeln und sprang erst nach 5 sek an.
Dann bin ich zur meine frau auf dir Arbeit gefahren und habe den Wagen aus gemacht und dann wollte ich ihn nochmal so starten halt aus der Zündung raus und es ging immer noch schlecht, darauf hin schlüssel raus 5 min gewartet schlüssel rein und direkt umgedreht und er sprang sofort an!!??
Ist das Normal oder ist da ein defekt vorhanden evtl.
kann man seine beiträge nicht editieren?
Ich wollte was hinzufügen, den ich hab jetzt nochmal meinen pkw nach 6 std standzeit versucht zu starten und der orgelt beim ersten starten ein wenig geht aber dann an! beim zweiten mal starten gehts wieder wie von selbst als wäre nie was gewesen.
hab jetzt einen KWS bestellt ich hoffe damit werde ich das Problem vorerst beseitigen können.