mein baby macht zicken ;(
huhu
hab mein auto vor ca 3 wochen wieder angemeldet ( nach 5 monatiger standzeit ) und nun hab ich probleme.
erst ging die zentralveriegelung nicht und die batterie war leer. das problem ist nun gelöst aber jetzt will die zv nich auf anhieb aufgehn. ich steck den schlüssel rein und schließ auf , dann geht die zv sofort wieder zu. also nochmal rumdrehn und dann gehts erst auf. manchmal bleibt an der fahrertür der stecker unten und geht gar nicht hoch. an der beifahrertür geht der stecker nicht mehr runter. is also dauer offen. ist schon ziemlich nervend wenn man den schlüssen 2-10 mal drehn muss damit die zv offen bleibt und man einsteigen kann.
dann hab ich da noch ein problem. meine tankanzeige ist ständig auf leer. in den 5 monaten die mein baby stand , war auch kein sprit im tank.
und zu guter letzt ist heute morgen auch noch meine beleuchtung bei den amaturen ausgefallen. die innenbeleuchtung funktioniert alles , nur halt nich beim drehzahlmesser usw.
wie kann ich da jetzt entgegenwirken ohne mein baby zum arzt oder ins krankenhaus zu fahren ( werkstatt )?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuhpaehr
wie kann ich da jetzt entgegenwirken ohne mein baby zum arzt oder ins krankenhaus zu fahren ( werkstatt )?
Moin,
indem Du jetzt mal tief Luft holst, laut Sch... sagst und dann die Geschichten Stück für Stück abarbeitest 🙂.
Deine Beleuchtung geht vermutlich deshalb nicht mehr, weil entweder die Birnen durch sind oder der Helligkeitsregler einen Schuß hat. Eventuell ist auch ´ne Sicherung durch, glaube ich aber weniger. Brauchste ´ne Prüflampe und ein ganz klein wenig Ahnung von Elektrik und dann suchste.
Bei Deiner ZV sind wahrscheinlich eine paar Microschalter an den jeweiligen Schlössern defekt. Wenn´s das wirklich ist (ich bin ja auch nicht unfehlbar), dann wirste nicht drumrum kommen, Dir ein paar Neue zu holen. Bekommt man in der Bucht bereits für schlankes Geld.
Bei Deiner Tankanzeige hängt wohl der Schwimmer. Im Kofferraum die Matte raus, den großen runden Deckel abmontieren und den Tankgeber ausbauen. Beim nächsten Einmotten vorher voll tanken, vielleicht ist da was korrodiert.
Gib Laut, wenn Du die Fehler gefunden hast, Danke.
Gruß, Erik.
die beleuchtung hab ich hinbekommen. es war auch noch der rechte scheinwerfer und die kennzeichenbeleuchtung hinten betroffen. nach 4 weiteren sicherungen hats dann geklappt ( sicherung rein , licht an *zack* kaputt. birne war vorne rechts kaputt ).
die tankanzeige geht immernoch nich sowie die zv. hab die matte rausgenommen und den deckel abgeschraubt ( da war vllt dreck drunter und ich war sehr verblüft als ich da nen relativ großen stein gesehn hab ). hab dann direkt in den tank sehn können und da ma bissi rumgewackelt und gehofft das sich der schwimmer löst oder so.dann hab ich nochma ordentlich reingetank ( ca 3/4 voll ) und gehofft das er sich löst. da dies nich geholfen hat , hab ich nun noch eine weitere frage.
ich hab vor das ding morgen ganz rauszunehmen. dazu muss ich aber die kabel abmachen um das ding rauszubekommen. kann da irgendwas schlimmes passieren wenn luft in die leitung kommt oder so ?
Moin,
nee eigentlich nix einfach die schrauben lösen und den ansaugstutzen raus ziehen! Nur drauf achten das kein Dreck hinein fällt.
Ein wenig Luft in der Leitung mach dem Wagen nix! :-)
Gruß
Robert
Hy,
was deine Tankanzeige betrifft solltest du mal einen Kombiinstrumenten-Check durchführen ob da überhaupt die Anzeige mitmacht.
1. Schlüssel ins Zündschloss
2. Kilometeranzeige gedrückt halten
3. Schlüssel auf Stufe 1 drehen ( nicht Zündung an )
4. Kilometeranzeige loslassen
und schauen ab sich am Ende alle Zeiger bewegen.
Gruß David.
huhu
also das mit dem kombiinstrumentencheck hat nich geklappt. hab alles so gemacht wie du es gesagt hast aber da bewegt sich gar nix. ich kann nichma den tageskilometerstand auf null stellen ( das ging vor 3 wochen aber noch ). muss man das länger gedrückt halten oder sollte das gleich gehn ?
kann es irgendwas mit der batterie zu tun haben oder so? ich hab die alte ausgebaut , da die total zerschossen war und ne neue drin ( vorher hatte die batterie 80A und jetzt nur noch 76A. die hat jetzt irgendwie mehr leistung und was weiss ich noch alles ;> )
hab vorhin auch nochma die kabel unter der hinteren sitzbank gecheckt ob da alles ok is wegen der tankanzeige. da hab ich hinter dem fahrersitz noch 5 sicherungen und so nen kasten gefunden der irgendwie die veriegelung macht undso. da is auch alles ok soweit ich sehn konnte. heute is die zv zeitweise komplett ausgefallen. und is der einbau von einer zv mit so ner fernbedienung kompliziert ? oder soll ich doch lieber bei ner alten bleiben ?
huhu
ich hab heute meinen ganzen mut zusammen genommen und mich ma an die verkleidung gemacht wegen der zv. erst fahrerseite ( war alles ok ) und dann beifahrer ( da war der fehler ). eig was ganz einfaches. da wo der stecker drauf is der hoch und runter geht hat sich was ausgehängt. einfach ma bissi dran gewackelt und nebenher auf und zu gemacht und dann hats sichs gefangen. also die zv geht wieder.
morgen oder am samstag wenn das wetter mitmacht werd ich das mit der tankuhr nochma versuchen und die leitungen abmachen.
drückt mir die daumen das alles so einfach geht und ohne probleme.
Zitat:
Original geschrieben von freshman1
Hy,was deine Tankanzeige betrifft solltest du mal einen Kombiinstrumenten-Check durchführen ob da überhaupt die Anzeige mitmacht.
1. Schlüssel ins Zündschloss
2. Kilometeranzeige gedrückt halten
3. Schlüssel auf Stufe 1 drehen ( nicht Zündung an )
4. Kilometeranzeige loslassenund schauen ab sich am Ende alle Zeiger bewegen.
Gruß David.
Moin,
nach meinen Informationen muß der Zündschlüssel aber nicht in Stellung 1, sondern 2 (also Zündung) gebracht werden. Dann werden alle Pixel der einzelnen Displays und die Anzeigen angesteuert und, glaube ich zumindest, auch die Kontrollampen angeschaltet.
Gruß, Erik
Hy,
werde es morgen nochmal bei meinem probieren vielleicht war es doch mit Zündung. Ist auch schon ne Weile her.
Gruß David.
ob stellung 1 oder 2 is egal. bei mir ging keins von beiden.
heute beim fahren is mir nen neues problem aufgefallen. meine temperatur vom motor schlägt über die rote markierung. nach ca 1 min "langsam" fahren is es wieder normal ( bei der hälfte ). wieder bissi mehr gas geben sofort wieder im roten bereich. kühlwasser is aufgefüllt. sonst is eig auch alles drin.
wielang dauert es ungefähr bis der motor von "glühen" auf "normal" zurück geht?
Geht die Anzeige schlagartig wieder runter? Dann isses ´n Wackler in der Elektrik, möglichereise Schraube am KI lose. Ansonsten Kühlsystem mal richtig entlüften, Thermostat checken und vielleicht auch Visco-Kupplung des Lüfterrades prüfen.
Gruß, Erik.
nich wirklich schlagartig aber schon recht schnell. man kann es gut sehn wie das ding runter geht. ist mir letzte woche einma passiert da gings aber gleich wieder weg. und gestern eig den ganzen tag. ich werds heute nochmal beobachten und dann werd ich das mal versuchen was du gesagt hast
Hallo,
hatte mal ein Ähnliches Problem, und zwar hat meine ZV Probleme gemacht desweiteren hat immer Tür Auf Angezeigt und Rückleuchte defekt und noch das ein oder andere Problem.
Er war auch länger abgemeldet, ebenfalls Batterie Angeschlossen.
Das Problem lag aber nicht an der Elekrik Sondern ganz allein an der Batterie, habe einen 525i 24V M50 E34 Baufahr 1992 und die haben es absolut nicht gerne wenn die Batterie Schwächelt, da fängt die Elektronik an zu Spinnen, bei mir hat er nach etwa 10-15 Sekunden wieder die Türen Aufgemacht (die Zentral). Die Batterrie war Ars.....
Eventuell mal die Batterie Schecken lassen ob sie die volle Leistung hat.Den viele Fehler auf einmal könnte es die Batterie sein.
mfg
P.M.
danke für die nachträglichen antworten , aber die zv geht wieder. die paar kleinen probs werd ich in angriff nehmen wenn ich wieder bissi mehr zeit hab. werd dann hier wieder schreiben und sagen was sache is ;>