Mein B3 hat mich gestern in stich gelassen

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

mensch das war gestern was.
so vor ca. 4 Tagen merkte ich das meine Heizung beim Stand nur kalte luft bläst. Fahr ich 10 meter wirds warm. Hat mich das schon zum nachdenken gebracht.

Dann so vor 3 Tagen ist meine Motortemperatur im Stand mal wieder ein bisschen über 100 rauf. Und ich dachte mir ja im Stand..  kann ja mal sein.

Vor 2 Tagen ist er bei der Fahr auf bisschen über 100° angestiegen. Und das war ja schon merkwürdig. Das war bei mir noch nie. Und das er beim Stillstand kalt bläst war immernoch der Fall.

Und gestern wollte ich einkaufen fahren, bin ca 8 km gefahren und ich hab schon am anfang gemerkt das die Temperatur sau schnell steigt. Und auf einmal war sie schon bei 105°, da wollt ich dann zurückfahren aber dann wars schon zu spät. Im cockpit brodelte richtig das heisse wasser. Ich dachte ich spinn. Blieb bei ner Bushalte stehen, natürlich auf ner Großen Straße wo mich jeder sieht....   Hab dann motorhaube aufgemacht und dann spritzte mich gleich was voll. Heisses wasser!   Meine fresse war ich da gut gelaunt.

Es ist quasi der kleine Überdruckschlauch der vom Ausgleichsbehälter in den Kühler geht runtergegangen und lief aus. Es kochte richtig, der Motor war ziemlich heiss. 
Hab dann alle schläuche angefasst da ich ja vor 3 wochen ein neues Thermostat eingebaut hab.
Und was war das end vom lied, der schlauch unten war kalt. Ich dachte gleich das Thermostat ist wieder im Arsch. Hab darauf gleich von Audi selber ein neues geholt. Mein onkel sagte die vom Stahlgruber kannst gleich wieder rausschmeissen.

Naja nach dem Ausbau hab ich mal das neue und das alte Thermostat geprüft, und komihscherweise ging aber das alte auch noch?

So, was ist denn dann kaputt? Hab mir dann mal die wapu angeschaut, ging aber auch noch.
War vielleicht irgendwo Luft drin? Weil die sau so heiss wurde und das Thermostat nicht aufgemacht hat?
Genügend Kühlwasser war drin. 

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maddin001


hmm so ein mist, ich kriege die schraube nicht mehr fest, hat sich ausgefressen. kann ich so damit rumfahren oder kommt dann kühlwasser raus?

hm zu spät jetzt musst du die schraube tauschen wenn du sie bei peugot kaufst kostet es ein paar euro teilenummer wurde mal gepostet in einem anderen thema und da ich das teil noch nicht tauschen musste hab ich sie leider nicht.

bei audi muss man das ganze teil tauschen teuer. am besten man lässt die finger von der schraube.

und nicht bei allen modellen gibt es die schraube vielleicht aus dem grund^^

hinterm blech ist keine..... habe eben mal nen Foto von meinem gemacht......

wieviel grad hats denn bei euch ?.........

Zitat:

Original geschrieben von grsu112


hinterm blech ist keine..... habe eben mal nen Foto von meinem gemacht......

wieviel grad hats denn bei euch ?.........

auf deinen foto ist sie ja zu sehen 😉 genau auf dem schlauch links der vom wärmetauscher kommt.

@titan die lässt sich aber nicht komplett rausdrehen, wie kann ich die dann tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


bei audi muss man das ganze teil tauschen teuer. am besten man lässt die finger von der schraube.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


@grsu..

ich hab letztens schon mal nachgeschaut.
In der mitte vom motorraum gehen doch da die 2 schläuche rein.
Da ist aber bei mir keine Schraube vorhanden.
Kann das sein das die hinterm blech ist oder so?

Der B3 hat diese Entlüftungsschraube nicht, nur der B4.

Stimmt nicht ganz.

Mein Typ89 (AAD) hat die Entlüftungsschraube auch. Hab den auch schonmal neu gemacht. Kostete 25-30 Euro.

Gruß Sabrina

ich werde morgen nach der arbeit mal zu renault fahren und mir die besagte schraube besorgen. hoffe da kommt erstmal nichts raus.

naja, schraube hin oder her.
meiner ist jetzt eh mal im Arsch. Mir hat eine die Vorfahrt genommen und ist mir frontal rein. Am freitag zum feierabend.
Stoßstange hin, linker scheindwerfer, linker nebler, kühler kaputt..

Scheiße...........Mein Beileid!!!

Fotos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen