Mein B170 ist tot, es lebe der B170!
Hallo Leute,
na ja, mein B170 ist nicht wirlich tot, sondern wird von meiner Vertretung gewandelt. Jetzt bekomme ich einen neuen, den ich frei konfigurieren kann. Ich bin halt so, dass ich jedem eine 2. Chance gebe.
Meine neue Konfiguration:
+ Polarsilber Metallic (da sieht man die Haarlinienkratzer im empfindlichen Slurry2 Lack nicht)
+ A-Paket (Austria Paket: Audio 5, 6 Lautsprecher, Fensterheber hinten, Metallic Lackierung)
+ Sportpaket mit Komfortfahrwerk (wegen den Nebelscheinwerfer, Chrompaket, etc...)
+ Scheibenwaschanlage beheizt
+ Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
+ Tempomat
+ CD-Fach
+ Aufpreis Audio 20
+ HK Surround Soundsystem Logic 7
+ iPod Interface
+ Lenksäule mech. längs einstellbar
Auf was ich gezielt verzichte:
- Ablagefächer unter Fahrer und Beifahrersitz
- Sitzkomfortpakt, weil ich vermute, dass das Dauerknacken davon verursacht wird. Weniger bewegliche Teile -> weniger anfällig.
Fragen:
Beherrscht das Audio20 jetzt MP3s / WMA oder ist das nur ein dummes Gerücht? Lt. internen Dokus kann das Audio20 das nicht. Kann hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob das Audio20 in der B-Klasse jetzt diese Formate beherrscht. Achtung: Das Audio20 der C-KLasse unterscheidet sich von dem der B-Klasse!
Was würdet ihr noch empfehlen - sprich was ist unbedingt essentiell?
Synthie
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Jo genau, wie geht's dem Rücken. Bischt no imma an Krackla?Synthie
Jetzt weiss ich warum du deinen Neuen nicht in Rastatt abholen kannst. Der Dolmetscher dort ist in Rente (Pension) gegangen. 😁
Und sein Nachfolger kann nur rumänisch.
Uwe
Ähnliche Themen
Danke der Nachfrage🙂
dem Rücken Super ich soll halt im Moment keine Wälder abholzen,naja und Discoverbot hab ich auch😠wegrennen geht auch nicht🙄
mein linker Fuß macht da mächtig Probleme,aber da hab ich ja mit der Autotronic vorgesorgt😉
und Dank des Multikontursitzes wage ich mich ab Dienstag wieder auf die Straße mit meinem Silberpfeil.Probesitzen hab ich gerade gemacht,hach war das schön seufts
Greetz Silver
Was ist denn der Unterschied zwischen " Multikontursitz "
und Sitzkomfortpaket mit Lordosenstütze ?
Was ist mehr zu empfehlen ?
Sitzkomfort-Paket bestehned aus:
Höhenverstellung Beifahrersitz, Sitzkissenneigungsverstellung und Lordosenstütze für Fahrer- und Beifahrerseite ... für 130,90 €
Multikonturenlehne für Fahrer ... für 249,90 €
Zu empfehlen? Sind halt zweierlei "Stiefel"!
Übrigens, heute vor Mittag bekomme ich meinen neuen B 😉
Im Moment bin ich mit einem C180K Automatic unterwegs, da mein neuer die Winterreifen des alten bekommt. Auch ein feines Wägelchen, wenngleich mich die Hartplastikteile an den Türverkleidungen nicht sehr gefallen und der Stoffüberzeug doch gleich verdreckt aussieht - zumindest bei beiger Stofffarbe.
Synthie
Viel Spass und viel Glück. Hoffentlich infizieren die Reifen deinen neuen nicht gleich mit den Kinderkrankheiten des alten. Du weisst doch, so ein Auto ist doch auch nur ein Mensch. 😉
Uwe
Gibt es Allwetterreifen ab Werk zu bestellen ?
" Multikonturenlehne " ist nach 5 Jahren mit 100 kg Fahrer vermutlich
außer Form ..... 😕
Hallo Leute,
so ich habe meinen, was mir im Vergleich zum Vorgänger positiv aufgefallen ist, sind:
- modifizierte Türgummis, sind weicher und die Tür bleibt beim ersten Türschließversuch auch zu
- modifizierte senkrechte Türgummis an der B-Säule - hoffentlich halten jetzt die Folien
- modifizierte Fensterdichtungen innen. Diese sind leicht gewinkelt und liegen fest an der Scheibe an
- iPod Interface ist jetzt endlich so laut wie der CD-Betrieb - oder das HK Surroundsystem ist jetzt lauter 😉. Ipod Anschluss ist massiver mit dickerem, besser abgeschiermten Kabel
- Zierleisten entlang der Scheiben liegen jetzt millimetergenau an
- Gangschaltung nicht mehr so geschmeidig, aber auch nicht hakelig, dafür vibriert der Ganghebel nicht mehr
- Sportpaket wertet den Innenraum wesentlich auf
- wesentlich glatterer Lack, noch keine Lackeinschlüsse entdeckt
- trotz warmer Innenraum bei Sonnenschein heute, kein nervender Klimakompressor
Da ich sehr heikel bin, sind mir noch 'negativ' aufgefallen:
- auf den hintern Türen im letzten Drittel leichte Unebenheit im Blech, auf Fahrerseite etwas mehr als auf Beifahrerseite
- auf Höhe der Türgriffe direkt dahinter und oberhalb der Zierleiste an den Türkanten auf beiden Seiten immer an der selben Stelle minimale Spuren (schimmern in der Sonne, wenn man im richtigen Winkel reinschaut) im Lack, die über den Spalt auf das benachbarte Blech übergreifend. Die Spuren stammen laut Aussage meines Verkäufers von den Plastickabdeckungen der Türen, die von Werk aus für den Transport montiert werden. Muss ich wohl bei der ersten großen Fahrzeugwäsche in einigen Wochen auspolieren.
Wahrscheinlich hätte die Spuren meine Vertretung durch ein Wachs kaschiert, da ich aber auf eine Fahrzeugwäsche in deren Bürstenwaschanlage verzichtet habe, habe ich den Wagen so wie geliefert übernommen.
So das war's.
Ich kann also im Großen und Ganzen zufrieden sein.
Synthie
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Jo die Fotos folgen natürlich obwohl er etwas dreckig ist, weil die Straßen naß waren.
Was ich noch sagen wollte: Die Nahtabdichungen sind an den Türen glatt und es wird wesentlich weniger aufgetragen als beim ersten Modell. Die Nahtabdichungen an der Heckklappe ist zwar dünner aber noch immer geriffelt.
Am meisten Freude habe ich mit dem neuen iPod Interface, da es endlich wesentlich lauter ist.
@Philipp aka Sternfreak, kann es sein, dass das HK Soundsystem jetzt mehr Leistung hat?
Und, wird der aktive Tempomant im Display nicht auf irgendeine Art angezeigt. In der C-klasse wird beim Betätigen von + / - die Geschwindigkeit im Display sofort geändert, das ist bei meinem B nicht so. Es ist immer eine kleine Verzögerung gegeben und er beschleundigt und rollt dann aus bis er die Geschwindigkeit hat - so empfinde ich das jedenfalls subjektiv.
Synthie