Mein B170 ist tot, es lebe der B170!
Hallo Leute,
na ja, mein B170 ist nicht wirlich tot, sondern wird von meiner Vertretung gewandelt. Jetzt bekomme ich einen neuen, den ich frei konfigurieren kann. Ich bin halt so, dass ich jedem eine 2. Chance gebe.
Meine neue Konfiguration:
+ Polarsilber Metallic (da sieht man die Haarlinienkratzer im empfindlichen Slurry2 Lack nicht)
+ A-Paket (Austria Paket: Audio 5, 6 Lautsprecher, Fensterheber hinten, Metallic Lackierung)
+ Sportpaket mit Komfortfahrwerk (wegen den Nebelscheinwerfer, Chrompaket, etc...)
+ Scheibenwaschanlage beheizt
+ Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
+ Tempomat
+ CD-Fach
+ Aufpreis Audio 20
+ HK Surround Soundsystem Logic 7
+ iPod Interface
+ Lenksäule mech. längs einstellbar
Auf was ich gezielt verzichte:
- Ablagefächer unter Fahrer und Beifahrersitz
- Sitzkomfortpakt, weil ich vermute, dass das Dauerknacken davon verursacht wird. Weniger bewegliche Teile -> weniger anfällig.
Fragen:
Beherrscht das Audio20 jetzt MP3s / WMA oder ist das nur ein dummes Gerücht? Lt. internen Dokus kann das Audio20 das nicht. Kann hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob das Audio20 in der B-Klasse jetzt diese Formate beherrscht. Achtung: Das Audio20 der C-KLasse unterscheidet sich von dem der B-Klasse!
Was würdet ihr noch empfehlen - sprich was ist unbedingt essentiell?
Synthie
95 Antworten
Hallo Synthie,
wenn Du so pingelig bist, hast Du was übersehen: Schau mal auf die Motorhaube; ca. 5 cm links und rechts vom Mercedes-Emblem wirst Du zwei Dellen sehen. Die sind vom Widerlager auf der Innenseite der Motorhaube. Fällt vor allem im Sonnenlicht bei frisch gepflegtem Lack auf.
Trotzdem, viel Glück mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt
wünscht der
Wolfspitz
@Wolfspitz,
Zitat:
Schau mal auf die Motorhaube; ca. 5 cm links und rechts vom Mercedes-Emblem wirst Du zwei Dellen sehen.
Ja ich weiss, das hatte mein alter. Beim Neuen ist mir noch nichts aufgefallen 😉
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Und, wird der aktive Tempomant im Display nicht auf irgendeine Art angezeigt. In der C-klasse wird beim Betätigen von + / - die Geschwindigkeit im Display sofort geändert, das ist bei meinem B nicht so. Es ist immer eine kleine Verzögerung gegeben und er beschleundigt und rollt dann aus bis er die Geschwindigkeit hat - so empfinde ich das jedenfalls subjektiv.
Hallo Synthie,
Den aktiven Tempomat sieht man leider nirgends im Display. Auch das von Dir beschriebene Verhalten beim Betätigen von + und - ist normal.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Hallo racing_yoda,
danke für die Info. Jetzt habe ich den Tempomaten seit einem Tag und habe ihn auf jeder Landstraße aktiviert - komisch, wie schnell man sich daran gewöhnt.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Sternfreak, kann es sein, dass das HK Soundsystem jetzt mehr Leistung hat?
Und, wird der aktive Tempomant im Display nicht auf irgendeine Art angezeigt. In der C-klasse wird beim Betätigen von + / - die Geschwindigkeit im Display sofort geändert, das ist bei meinem B nicht so. Es ist immer eine kleine Verzögerung gegeben und er beschleundigt und rollt dann aus bis er die Geschwindigkeit hat - so empfinde ich das jedenfalls subjektiv.Synthie
Änderungen am HK-Soundsystem sind mir jetzt direkt nicht bekannt, aber da es in der Serie immer kleine Anpassungen gibt kann es gut sein das es jetzt anders als früher ist. Das Steugergerät/Soundverstärker wurde jedenfalls durch neuere Typen ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von racing_yoda
Hallo Synthie,Den aktiven Tempomat sieht man leider nirgends im Display. Auch das von Dir beschriebene Verhalten beim Betätigen von + und - ist normal.
Gruß
Stefan
Eigentlich gab es mal die Info das es ab Modelljahr 2008 die Tempomatanzeige in der Statusanzeige vom Display des Kombiinstrument geben soll.
Da "Synthies" neuer B ein MJ 2008 ist sollte er diese Funktion haben, falls es so wie in der Info genannt umgesetzt wurde.
@Synthie kannst du dort was zu bestätigen?
Gruß
sternfreak
Das einige was mir aufgefallen ist, das Speedtronic angezeigt wird. In welchem Menü müsste was aufscheinen?
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Das einige was mir aufgefallen ist, das Speedtronic angezeigt wird. In welchem Menü müsste was aufscheinen?Synthie
Anzeige der eingestellten Speedtronic wird immer, auch bei älteren Modellen angezeigt.
Der Tempomat müsste im Display genau wie auch die Speedtronic angezeigt werden, eventuell im unteren Display dort wo auch die Uhrzeit und die Außentemperatur, usw. angezeigt wird.
Es kann aber auch genau so gut sein, dass diese Anzeigefunktion für MJ08 geplant war, aber dann doch nicht in Serie eingeflossen ist und man sie vergebens sucht.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Hallo Leute,so ich habe meinen, was mir im Vergleich zum Vorgänger positiv aufgefallen ist, sind:
- modifizierte Türgummis, sind weicher und die Tür bleibt beim ersten Türschließversuch auch zu
- modifizierte senkrechte Türgummis an der B-Säule - hoffentlich halten jetzt die Folien
- modifizierte Fensterdichtungen innen. Diese sind leicht gewinkelt und liegen fest an der Scheibe an
- iPod Interface ist jetzt endlich so laut wie der CD-Betrieb - oder das HK Surroundsystem ist jetzt lauter 😉. Ipod Anschluss ist massiver mit dickerem, besser abgeschiermten Kabel
- Zierleisten entlang der Scheiben liegen jetzt millimetergenau an
- Gangschaltung nicht mehr so geschmeidig, aber auch nicht hakelig, dafür vibriert der Ganghebel nicht mehr
- Sportpaket wertet den Innenraum wesentlich auf
- wesentlich glatterer Lack, noch keine Lackeinschlüsse entdeckt
- trotz warmer Innenraum bei Sonnenschein heute, kein nervender KlimakompressorDa ich sehr heikel bin, sind mir noch 'negativ' aufgefallen:
- auf den hintern Türen im letzten Drittel leichte Unebenheit im Blech, auf Fahrerseite etwas mehr als auf Beifahrerseite
- auf Höhe der Türgriffe direkt dahinter und oberhalb der Zierleiste an den Türkanten auf beiden Seiten immer an der selben Stelle minimale Spuren (schimmern in der Sonne, wenn man im richtigen Winkel reinschaut) im Lack, die über den Spalt auf das benachbarte Blech übergreifend. Die Spuren stammen laut Aussage meines Verkäufers von den Plastickabdeckungen der Türen, die von Werk aus für den Transport montiert werden. Muss ich wohl bei der ersten großen Fahrzeugwäsche in einigen Wochen auspolieren.
Wahrscheinlich hätte die Spuren meine Vertretung durch ein Wachs kaschiert, da ich aber auf eine Fahrzeugwäsche in deren Bürstenwaschanlage verzichtet habe, habe ich den Wagen so wie geliefert übernommen.So das war's.
Ich kann also im Großen und Ganzen zufrieden sein.
Synthie
Hi Synthie,
also erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! Wünsch Dir recht viel Freude damit und allzeit gute Fahrt! Hast du zufällig etwas erfahren, was mit deinem alten B geschieht? (neue Türen?)
Ich hab übrigens heute meinen B (kosmosschwarz-metallic) nach längerem wieder gründlich gereinigt (das Schlimmste vom Winter sollten wir ja hier in Wien hinter uns haben). Was seh ich im Lack? Kleine Steinschläge, Kratzer usw.... Hab sehr an dich denken müssen 🙂
Gruß aus Wien
B-Vienna
Kratzer gehören wohl zum B
An meinem neuen, nur 2 Tage alten sind schon an 3 Stellen feine Kratzer im Lack, die weiss leuchten, wahrscheinlich vom Transport oder durch Unachtsamkeit in der Werkstatt beim Räderwechsel.
Nun ja, nicht erfreulich aber auch nicht ganz so schlimm, aber dennoch ärgerlich, sehr ärgerlich.
Synthie
Fotos...gabs eigentlich schon Fotos vom neuen😕
bei dem schönen Wetter,mit Schneebergen im Hintergrund bitte😉
Greetz Silver
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Kratzer gehören wohl zum B... beim Räderwechsel.
...
Synthie
Siehste die Räder hatten doch was ansteckendes. Hoffentlich bleibts bei dem kleinen Schnupfen.
Uwe
@uwe,
jo, vielleicht - ist nur einer Vermutung. Könnten aber schon vom Werk oder durch den Transport entstanden sein. Wenn die Kratzer in der Werkstatt passiert wären, hätte ich an den Stellen auch Spuren im staubigen Lack sehen müssen - was aber nicht der Fall ist. Die Kratzer und die umliegenden Stellen sind gleichmäßig mit Straßenstaub bedeckt und der Wagen wurde nach Anliefrung von meiner Vertretung nicht gewaschen.
Anyway, bin gespannt was meine Vertretung dazu meint.
Synthie
So war heute bei meinem Freundlichen. Die Rekla wurde aufgenommen und die Kratzer werden im Frühjahr, sprich in 2-3 Monaten rauspoliert, wenn der Lack vollständig ausgehärtet ist und mein B die Sommerschuhe wechselt.
Mal sehen wie gut die das hinbekommen.
Grüsse
HOrst
eine Frechheit .... beim auspolieren geht ein Teil der Lackschichten verloren,
das macht man nur bei alten Autos ( Politur )
ein " ausgebesserter " Neuwagen ..... ich würde am gleichen Tag
die Lust auf den Wagen verlieren.