Mein B170 ist tot, es lebe der B170!
Hallo Leute,
na ja, mein B170 ist nicht wirlich tot, sondern wird von meiner Vertretung gewandelt. Jetzt bekomme ich einen neuen, den ich frei konfigurieren kann. Ich bin halt so, dass ich jedem eine 2. Chance gebe.
Meine neue Konfiguration:
+ Polarsilber Metallic (da sieht man die Haarlinienkratzer im empfindlichen Slurry2 Lack nicht)
+ A-Paket (Austria Paket: Audio 5, 6 Lautsprecher, Fensterheber hinten, Metallic Lackierung)
+ Sportpaket mit Komfortfahrwerk (wegen den Nebelscheinwerfer, Chrompaket, etc...)
+ Scheibenwaschanlage beheizt
+ Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
+ Tempomat
+ CD-Fach
+ Aufpreis Audio 20
+ HK Surround Soundsystem Logic 7
+ iPod Interface
+ Lenksäule mech. längs einstellbar
Auf was ich gezielt verzichte:
- Ablagefächer unter Fahrer und Beifahrersitz
- Sitzkomfortpakt, weil ich vermute, dass das Dauerknacken davon verursacht wird. Weniger bewegliche Teile -> weniger anfällig.
Fragen:
Beherrscht das Audio20 jetzt MP3s / WMA oder ist das nur ein dummes Gerücht? Lt. internen Dokus kann das Audio20 das nicht. Kann hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob das Audio20 in der B-Klasse jetzt diese Formate beherrscht. Achtung: Das Audio20 der C-KLasse unterscheidet sich von dem der B-Klasse!
Was würdet ihr noch empfehlen - sprich was ist unbedingt essentiell?
Synthie
95 Antworten
Hi Synthie,
Der Tempomat benutzt definitv keine Bremsen und verhindert nicht zu 100%, dass bei einem starken Bergab-gefälle das Auto schneller wird, als die eingestellte Geschwindigkeit.
Der Wagen versucht aber wenigstens per Motorbremse nicht allzuviel schneller zu werden. Das kann aber schnell
in einer Drehzahlorgie enden.
Sobald Du selbst die Bremse antippst, geht der Tempomat sowieso aus.
HTH
Stefan
Hallo Synthie,
warum bekommst du deinen B gewandelt?
Ich kann dir nur von dem Lamellendach abraten! Bei mir ist es undicht, und das Auto steht unter Wasser.
Das Auto war nun 2 mal deswegen in der Werkstatt, jedesmal 3 Tage! Ich hoffe, das es nun dicht ist.
Aber auf feden fall habe ich nun knarz und knacker Geräusche vom Dach, das war vorher nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von B Fahrer
Ich kann dir nur von dem Lamellendach abraten!
nicht alle sind schlecht,und gönn doch Synthie auchmal den Sternenhimmel aus dem Auto aus,zu betrachten😉
Greetz Silver
Ähnliche Themen
@B Fahrer,
das erfährst du in meinem Blog hier: http://www.motor-talk.de/blogs/synthie-s-neue-b-klasse
Hallo Silver!
ich gönne Synthie den Blick auf den Sternenhimmel! 🙂
Das Dach ist als solches schon genial, sonst hätte ich ja keines dran. Aber es gibt eben auch Probleme damit. ich bin da kein Einzelfall. Das wollte ich nur sagen. 😉
Hallo Synthie, erinnerst Du Dich noch an mich?
Glückwunsch zur Wandlung, hast es nun auch geschafft!
Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Neuen, ich bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit meimen E T-Modell, bisher keinerlei Probleme.
Wie gesagt, viel Glück
Kalle
@Kalla,
und diesmal wird kein Montagsauto, deinn meiner wurde am 30.01.2008, also Mittwochs fertig 😁 !
Jetzt heisst es warten bis er überstellt wird.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Kalla,und diesmal wird kein Montagsauto, deinn meiner wurde am 30.01.2008, also Mittwochs fertig 😁 !
Jetzt heisst es warten bis er überstellt wird.
Synthie
auwei .. mitten in der 5. Jahreszeit?? Hoffentlich hat keiner der badischen Narren an deinem Auto geschraubt. Aber wie es aussieht, wurde er gerade noch rechtzeitig fertig - in letzter Sekunde sozusagen -, bevor es in Rastatt richtig zur Sache geht (mit der Fasnet).
Gute Fahrt und viel Freude mit dem Neuen
😁😁
Lies mal aus der Rastatt Community:
Karneval, Fastnacht und Fasching
Als Karneval, Fastnacht oder Fasching bezeichnet man die "fünfte Jahreszeit" - die Zeit der Ausgelassenheit, Föhlichkeit und der überschäumenden Lebensfreude.
Traditionell startet die 5. Jahreszeit am 11.11. um 11:11 Uhr. Zwischen dem 12. November und dem 5. Januar werden aber die Feierlichkeiten ausgesetzt. Erst am 6. Januar - mit dem Dreikönigstag - startet die Fastnachtszeit.
Insbesondere der Rosenmontag selber und die Tage drumherum gelten als der Höhepunkt der Fastnachtszeit. Aber am Aschmittwoch ist alles wieder vorbei.
Jo jo, hatte noch Glück, dass alles vor dem Faschings-Samstag passiert ist. 😉
Jetzt hoffe ich nur, dass der Spediteur nicht mit einem Dampf zum Abtransport meines Bs kommt. 😁
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Jetzt hoffe ich nur, dass der Spediteur nicht mit einem Dampf zum Abtransport meines Bs kommt. 😁
sigstes...drum holt man sein Neues Spielzeug auch selber im Werk😉
Greetz Silver
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
sigstes...drum holt man sein Neues Spielzeug auch selber im Werk😉Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Jetzt hoffe ich nur, dass der Spediteur nicht mit einem Dampf zum Abtransport meines Bs kommt. 😁Greetz Silver
Solange das Selbstabholvergnügen keine 500 EUR kostet, wie bei BMW, Audi, VW...... ist das wirklich empfehlenswert.
Gruß
Wolfspitz
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Hallo Silver,die Selbstabholung ist für Nicht-Deutsche leider nicht mehr möglich 🙁
das ist ja DOOFFFF🙁
wie sieht das dann beim Alten G der in Graz gebaut wird aus???
hmm...und können Deutsche in Tuskadingens USA ihren ML/R was weiß ich was die da drüben noch für MB zusammenbasteln selber ab Werk USA abholen oder nicht???
Greetz Silver
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
hmm...und können Deutsche in Tuskadingens USA ihren ML/R was weiß ich was die da drüben noch für MB zusammenbasteln selber ab Werk USA abholen oder nicht???Greetz Silver
M-Klasse und R-Klasse werden per Schiff nach Bremerhaven gebracht und dort im Hafen von einer Unterfirma in gewissen Teilen zu Ende montiert. Einige Fahrzeugkomponenten werden nämlich erst dort in Bremerhaven verbaut.
Anschließend kann auf Wunsch das neue Auto im Werk in Bremen oder alternativ beim heimischen Händler abgeholt werden.
Gruß
sternfreak