Mein Avant, die Bremsen & das Reh

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

gestern, so gegen 23 Uhr, fahre ich mit meiner Frau an Bord von einer Geburtstagsparty über eine Landstraße nach Hause.

Die Musik lief, das Bi-Xenon verrichtete seine Arbeit und ich hatte ca. 130 km/h drauf (mein km/h-Warner war gerade angesprungen).

Plötzlich standen Mama, Papa & Baby Reh mitten auf der Straße und starrten mich an! Uffffffff was machen - VOLLBREMSUNG! Ich latschte mit aller Kraft auf die Bremse. Reifen quietschen, das ABS ratterte und ich wartete auf den Aufprall.

Aber nichts passierte. Ich kam ca. 10 cm vor diesen, unheimlich süßen (Anmerkung meiner Frau) Rehen zum stehen. Alle 3 starrten uns an, als wenn sie sagen wollten:"Kannst du uns bis zum nächsten Wald mitnehmen?". Ich war fertig. Licht aus, Hupe an und die dämlichen Viecher verschwanden in die nächste Böschung.

Warum das ganze? Ich wollte eigentlich nur einmal das oft zitierte Bremsemproblem des A4 bewerten. Also der Wagen hat sich bei einer Vollbremsung von über 130 km/h nicht einen cm aus der Spur bewegt und ich hatte das Gefühl, dass der Bremsweg wirklich kurz genug und das Bremsgefühl (Druck) ausreichend vorhanden war. Schließlich hat's ja gereicht :-)

Wollte ich nur mal erzählen.... Allzeit gute und wildfreie Fahrt!

Gruß
Alex

32 Antworten

Ich finde auch Toyota von der Seite der Mängel her betrachtet am besten.

Dennoch eines hat mich einfach schockiert. ich bin in neuen Aventis D4 eingestiegen und dachte mir... hmm billig ist der nicht gerade aber billig wirkt der. Der Innenraum ist einfach nur noch übel, er hat für mich so rein gar nix. Aber das ist nur meine Meinung. Das Fahrverhalten war perfekt, der Verbrauch ok...denoch ich kam mir vor wie in einem Unterklasse Wagen...deshalb Audi...

@Ebe

mach weiter so, finde deine Beiträge gut.
Dir geht es im Grunde genauso wie vielen
Audi-Fahrern, denn eigentlich finden wir den A4 ja toll, würden ihn lieber heut' als morgen vor 3er BMW
und C-Klasse sehen.
Das Design ist wirklich klasse,aber technisch klafft noch eine Spalte zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Schreib einfach weiter so wie es nunmal ist.

Gruss Frank

Zitat:

anders ausgedrückt: Die anderen Marken haben wieder ganz eigene Probleme.

Bei dieser Aussage gebe ich dir zu 100% Recht! Ich habe mich dennoch für einen Wechsel entschieden. Die Gründe dafür waren vielfältig, obwohl auch einiges für einen erneuten A4 gesprochen hat. Überraschend war der C230K im Leasing (deutlich!) billiger als ein vergleichbarer A4. Das hat aber ausschließlich mit unseren Firmen-Leasingkonditionen und mit dem Flottenpaket zu tun, das DC großen Firmen anbietet.

Die Mängel an meinem letzten A4 haben mich zwar fast zur Weißglut gebracht, aber ich nehme nicht an, dass sehr viele A4 ähnlich viele Probleme haben. Sonst wäre Audi inzwischen pleite 😁 Und wenn man mal aufmerksam im C-Klasse-Forum liest, dann gibt es auch dort durchaus das ein odere andere Fahrzeug, das vor Mängeln nur strotzt. Und diese Aussage gilt auch für andere Marken...

Interessant ist es dennoch zu sehen, wie manche Leute aufschreien, wenn man einen Punkt an der Marke kritisiert 😉 Gerade deshalb finde ich es auch gut, immer mal wieder ein anderes Auto zu fahren. Das hilft ungemein beim Vergleichen und macht nicht markenblind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen