Mein Autowagen :)

Opel Astra F

Hehe da isser wieder...

Mal ne Frage,

Und zwar, ich habe nun mein Astra 1 Jahr lang in meiner Mache 🙂
Ich hatte sehr viel gemacht für das Auto...

- bremsen Komplett mit scheiben...inclusive handbremse...
- Zahnriemen bei 256000 gewechselt incl. Wapu, Thermostat
- Federteller beide hinten (durchgegammelt) am Träger
- Bremsleitungen komplett
- Kupplungsseil (war gerissen)
- Auspuff (endopf)
- Schweller neu, Radläufen sind de ersten und tadellos,
Tankeinfüllstutzen neu
- Tank ist nen neuer
- ölwechsel sowieso
- KÜHLWASSER is in Ordnung 🙂
- Spurstangköpfe sind beide neu
- Stabipendel beide neu

ich habe sicherlich was vergessen aber egal...reicht zu

Was sagt ihr, kann ich den getrost noch lange fahren?

Der hat 258000 km auf der Uhr!

Die einzige Macke die er hat das de Türschaniere bissl klappern!
Und die Sache gestern (das letze thema von mir)

MFG Cleaner

17 Antworten

Was sollte dagegen sprechen?

de kilometerleistung? 🙂

wenn du ihn pflegst? warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von The_Cleaner


de kilometerleistung? 🙂

Darüber hättest du dir Gedanken machen müssen BEVOR du alles getauscht/gemacht hast 😁

das klingt logisch...aber wenn man das auto nunmal brauch 😁

Mir gehts halt um den Motor, ich hoffe das der noch Stück durchhält! Will den noch midestens 2 mal durch den Tüv bekommen und der Tüv jetzt is seit april diesen Jahres.

Sollte bei entsprechender Pflege nichts gegen sprechen. Motoren sind meist langlebieger als Karosse und Nebenaggregate.

denn musst du nicht so rasen tun 😁 und regelmäßig ölwechsel tun.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cleaner


Hehe da isser wieder...

Mal ne Frage,

Und zwar, ich habe nun mein Astra 1 Jahr lang in meiner Mache 🙂
Ich hatte sehr viel gemacht für das Auto...

- bremsen Komplett mit scheiben...inclusive handbremse...
- Zahnriemen bei 256000 gewechselt incl. Wapu, Thermostat
- Federteller beide hinten (durchgegammelt) am Träger
- Bremsleitungen komplett
- Kupplungsseil (war gerissen)
- Auspuff (endopf)
- Schweller neu, Radläufen sind de ersten und tadellos,
Tankeinfüllstutzen neu
- Tank ist nen neuer
- ölwechsel sowieso
- KÜHLWASSER is in Ordnung 🙂
- Spurstangköpfe sind beide neu
- Stabipendel beide neu

ich habe sicherlich was vergessen aber egal...reicht zu

Was sagt ihr, kann ich den getrost noch lange fahren?

Der hat 258000 km auf der Uhr!

Die einzige Macke die er hat das de Türschaniere bissl klappern!
Und die Sache gestern (das letze thema von mir)

MFG Cleaner

wie war das stoppen kann uns nur ein bergrenzugspfahl 😁

Eigentlich spricht nix dagegen, wenn du dich noch nen bisschen mit der zeit drum kümmerst, halt die normalen sachen mit der zeit, der waagen von mein kumpel hat nun schon 240.000km auf der uhr und der waagen fährt noch top, obwohl er nicht soviel dran gemacht hat, solange keine feutigkeit oder rost auftritt, kannst du ihn bedenkenlos fahren meiner ansicht nach

So mein Autowagen:

Ez. 03.1993, 1.4 C14NZ, 1´te Hand, Scheckheft, neue Ganzjahresreifen, Lammfellbezüge, Originaltacho/Kilometerstand, Gratis etwas Rost in Radläufen aber es geht. (So hab ich ihn übernommen)

Was von mir bis jetzt gemacht wurde:
Wapu, Zahnr.. Thermostat, Verteilerkappe, Zündkerzen, Warnblinklichtschalter, Radio & LSP neu.

Der Vorbesitzer weilt leider nicht mehr unter uns "Gott hab ihn Seelig" und so stand die scharfe Astralette fast ein halbes Jahr unbenutzt dum rum. Naja nu hat er neues Leben eingehaucht bekommen und ich hoffe er wird mir noch viele Jahre treu bleiben.

Immer noch mit Lammfellbezügen? 😁

Jep is so schö warm am POPO 😁 da unter sind leider die näht aufgegangen. Der Opa war wohl etwas schwerer 😉 über den Schweißgeruch im Auto schweige ich mal 😁 naja der Duft ist so gut wie raus. Die nähte werde ich die Tage zu Nähen und das muss dann ein paar Tage halten bis ich mit meinen Ledersitzen fertig bin. Es ist zwar anstrengend das selber zu machen aber, wozu hat man das gelernt und das Werkzeug 😛 So hab ich dann mein Unikat mit Logo drin.

lol, ihr glaubt nicht wie ich ihn bekommen habe...das was ich alles geschrieben hatte musste gebaut werden..DEFINITIV!

Und dann der Dreck in der Kiste...gestunken hat der..gotteswillen...Alc, Kakaoreste im kofferraum verteilt!

Ihr wisst ja, das der Sportive rote zierstreifen hatte...selbst das wusste der vorbesitzer nicht das der welche hatte...bis ich den mal richtig sauber gemacht habe...der hat den dann nur noch am kennzeichen wieder erkannt und das ist sehr böse oder?

Doch nun stand ich vor der Wahl, mach ich meine Astrid oder lass ich den verrotten? ich habe mich dazu entschieden das ich den behalte weil der schön groß ist (Familie) und nen C16SE motor der noch so gut läuft, haut man net in den Müll!

Und ich würde mich sehr ärgern wenn der sein geist aufgibt...allein weil man scho so viel Geld reinsteckt!

Ach und nebenbei, ich habe vor ein Jahr genau dafür 330 euro bezahlt...und auf nen halben Jahr verteilt noch ca. 1000 euro reingesteckt

ich hab vor ner woche 150€ bezahlt und knapp 250€ reingesteckt, habe eben den vorteil des gewerbescheins, dadurch hat man sehr viel rabatte und einkaufspreise und firmen mit denen man zusammen arbeitet 😛 und geld verdienen darf ich damit auch noch, (das ist ja das wichtigste).

habe mich auf gfk (polyesterharz, epoxidharz, duroplasten) und sattlerarbeiten spezialisiert.

Deine Antwort