1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Mein Auto wurde gestohlen!!!

Mein Auto wurde gestohlen!!!

VW Vento 1H

Hallo Leute. Mir wurde in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag im Urlaub mein Auto geklaut. Wem außer Versicherung, Polizei und Zulassungsstelle soll ich da alles bescheid sagen? Und wie bekomme ich von der Versicherung möglichst viel Geld? Mein Auto ist recht alt (1992) und hat viele km gefahren. Aber ich habe alles an dem Wagen top gewartet, das lief noch wie ne 1! Habe auch Autogas eingebaut. Wird das auch anerkannt als wertsteigerung? Wir hatten auch viele Sachen im Auto liegen (waren weg zum campen, in der Nacht waren wir aber in einem Hotel).

Ich bin mal gespannt, ob ich mir ein vergleichbares Auto kaufen kann, vorallem die Gasanlage wird interessant. Ich könnte die Typen lynchen, wenn ich die sehe. Mein schönes Auto!!!! MAAAAAAAN!!!!

Gruß

Ventorenner

Ähnliche Themen
33 Antworten

Prag ist doch gar nicht so ein Kaff! nur die Autodiebstahl quote ist bei denen höher als bei uns!

Fahr doch mal selber hin, die fahren da auch nicht mehr die alten schrottkarren! Ist eigentlich merkwürdig das die noch so ne alte karre klauen.

Als ich mal in Stettin (Polen) war, hab ich meinen Augen nicht glauben können, als ich sah was die da für neuwagen fahren!
(evtl. ExDeutscheAutos?!)

Zitat:

Original geschrieben von Nigh


Prag ist doch gar nicht so ein Kaff! nur die Autodiebstahl quote ist bei denen höher als bei uns!

Fahr doch mal selber hin, die fahren da auch nicht mehr die alten schrottkarren! Ist eigentlich merkwürdig das die noch so ne alte karre klauen.

Als ich mal in Stettin (Polen) war, hab ich meinen Augen nicht glauben können, als ich sah was die da für neuwagen fahren!
(evtl. ExDeutscheAutos?!)

Das mit den Ex deutschen Autos kann sein..... lol. Prag ist wirklich toll, da siehts im großen und ganzen besser aus als in den meisten deutschen Städten (Nur nicht so modern, aber das liegt daran, dass da auch nicht jedes Haus im 2. Weltkrieg bis auf die Grundmauern zerschossen wurde...)

Mein Auto haben die sicher geklaut, weil es an sich ja ein guter Wagen ist, einfach zu reparieren, dann auch noch mit Gasanlage und ein fettes Radio war auch drin. 🙁 Außerdem gehörte das ja so nem reichen Deutschen, die können das eh ab...

jaja, reicher deutscher der sich jetzt die nächste zeit in bus und bahn quetschen darf! :-(

LoL Bärenfalle ... *g*

Steck lieber nen bären ins Auto ... is wirkungsvoller als nur die Falle *lach*

Denke auch mal, das es nur Geld für Auto und evtl radio gibt.
Die Sachen die im Auto lagen wirst denk ich mal auch nicht bescheid bekommen. Aber gib mal bescheid wie das nachher ausgegangen ist.

Mfg

Was bedeuten eigentlich die Schilder an der tschechischen Grenze:
Besucht Tschechien, euer Auto ist schon hier... 😁😁😁

Ich hatte mal vor ein altes Handy mit Prepaidkarte irgendwo so unterzubringen, dass es nicht (oder nur nach kompletter Demontage) gefunden wird. Das wäre dann zu orten gewesen (solange es Empfang hat). Aber dann hab ich mir gedacht, dass meine alte Kiste eh nie geklaut wird. Hinterher ist man immer schlauer... Werde das bei meinem nächsten Wagen gleich als erstes machen...

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Ich hatte mal vor ein altes Handy mit Prepaidkarte irgendwo so unterzubringen, dass es nicht (oder nur nach kompletter Demontage) gefunden wird. Das wäre dann zu orten gewesen (solange es Empfang hat). Aber dann hab ich mir gedacht, dass meine alte Kiste eh nie geklaut wird. Hinterher ist man immer schlauer... Werde das bei meinem nächsten Wagen gleich als erstes machen...

wenn das handy aus ist kannste es aber nicht mehr orten, und wenn du es irgendwo im auto verbaust bekommt es ja wohl eher keinen saft mehr...du kannst dein auto aber mit GPS ausrüsten lassen...

Mahlzeit!

Die Handyidee ist doch gar nicht so schlecht,und vor allem,billiger als die GPS Lösung.Das Handy kann man ja an die Stromversorgung anschließen.Selbst wenn dann nach dem Diebstahl die Batterie abgeklemmt wird dürfte die Zeit noch reichen den Wagen zu orten. 😁

greetz Arni

Natürlich würd ich dann ein Ladegerät anschließen... Das Handy zieht nicht viel Strom, kann daher auch bei längeren Standzeiten drin bleiben (vielleicht noch ein simpler Spannungswächter vorweg...) Und wie eben schon gesagt: Das hält auch durch, wenn es von der Batterie weg ist. Ortung ist weltweit möglich, solange Empfang da ist. Das ist das einzige Problem, was dabei besteht. Wenn man es aber zeitnah meldet, dann kann die Polizei das bestimmt noch finden. Falls das Auto noch fährt sogar die Fahrtrichtung.

gute idee. Werde ich mir mal durchn kopf gehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von CorradoVr6Turbo


Denke auch mal, das es nur Geld für Auto und evtl radio gibt.
Die Sachen die im Auto lagen wirst denk ich mal auch nicht bescheid bekommen. Aber gib mal bescheid wie das nachher ausgegangen ist.

Mfg

Jep Autoversicherung zahlt nur das Auto und festeingebaute Gegenstände.

War bei meinem Radiodiebstahl dasselbe, Radio und Schaden wurden ersetzt, die Sonnenbrille, die etwas teurer war net......

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Ich hatte mal vor ein altes Handy mit Prepaidkarte irgendwo so unterzubringen, dass es nicht (oder nur nach kompletter Demontage) gefunden wird. Das wäre dann zu orten gewesen (solange es Empfang hat). Aber dann hab ich mir gedacht, dass meine alte Kiste eh nie geklaut wird. Hinterher ist man immer schlauer... Werde das bei meinem nächsten Wagen gleich als erstes machen...

Interessante Idee, werde ich mir vielleicht auch anschaffen 😁

Aber wie geht das mit dem Orten dann ?
Muss man sich dafür noch irgendwo anmelden ? eventuell anfallende Kosten ?
Oder wenn die Polizei das macht, dann kostet es nichts ?

Ich kenne Online-Dienste, wo man die Handys seiner Kinder anmelden kann und somit sie jederzeit orten, um zu prüfen, wo sie bleiben 😉 Dafür muss man aber monatlich bezahlen !

bei o2 gibts nen "handyfinder"-link auf der homepage. kostet einmalig 3 -5 euro oder so. kann aber sein, dass das nur für vertragshandys gilt.

http://www.o2online.de/.../index.html

damit müsste das doch möglich sein?

edit: ist sogar kostenlos, habs grad mal ausprobiert, geht bis auf wenige hundert meter genau. prepaid müsste auch gehen, wenn man sich vorher bei o2 registriert, denke ich

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


Interessante Idee, werde ich mir vielleicht auch anschaffen 😁

Aber wie geht das mit dem Orten dann ?
Muss man sich dafür noch irgendwo anmelden ? eventuell anfallende Kosten ?
Oder wenn die Polizei das macht, dann kostet es nichts ?

Ich kenne Online-Dienste, wo man die Handys seiner Kinder anmelden kann und somit sie jederzeit orten, um zu prüfen, wo sie bleiben 😉 Dafür muss man aber monatlich bezahlen !

Ich hatte mal einen O2 Vertrag, da konnte man das Handy auch selber orten. Über deren Webseite. Ist aber schon 4 Jahre her. Hat dann 29c pro Ortung gekostet. Ging aber nur innerhalb Deutschlands. In Städten klappte das gut, das hat mit nem Radius von vielleicht 50m gestimmt. Im ländlichen Gebiet lag das Teil total daneben, das liegt an der Menge der Funkzellen. Man braucht mindestens 3 mit einigermaßen gutem Empfang um sagen zu können, wo das Handy ist. Aber Auch die schlechte Auflösung im ländlichen Bereich macht nix, dann weiß man wenigstens, wo die Kiste ungefähr ist... Die Polizei wird insbesondere mit der Einverständnis des Kartenbesitzers dieselben Möglichkeiten zur Ortung haben, das ist ja nix kompliziertes. Man sollte nur einen eindeutigen Nachweis haben, dass man auch Besitzer der Nummer ist. Ob das Handy noch Empfang hat kann man ja sehr schnell klären indem das mal anruft (macht natülich Sinn das Handy im Auto dafür lautlos zu stellen. *gg*).

Deine Antwort
Ähnliche Themen