Mein auto, aber nicht mein name in den papieren, habe ich das auto nun verloren??

hi leute, ich weiß war ziehmlich dumm von mir aber ich habe mich von dem vater meiner verlobten überreden lassen seinen namen in den papieren und in den brief eintragen zulassen, weil ich auf den prozenten seiner versicherung fahren sollte. er meinte wenn wir seinen namen in den brief und den papieren stehen haben dürfte eigentlich keineer was gegen machen können.

ich glaube damit habe ich mich selbst angeschissen, denn ich habe mit meiner verlobten nun einen eigene wohnung und er will mir das auto wegnehmen. problem ist, sein name steht überall drin und es gibt kein kaufvertrag für das auto.

hat einer ne idee was ich machen kann? oder bin ich das auto nun los?

bitteeee helftttttt mirrrrrr

gruß

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steini111


öhh, Teil 1 ist doch der Brief ?? ist dieses teil was du hast zusammengefaltet eher DIN A5 gross oder ists das teil was in die Geldbörse passt ??

DIN A5 = Teil 1 = Brief
Kleiner Teil (was ist das eigentlich für ein DIN) = Teil 2 = Schein

Wenn du das Auto gekauft hast und jetzt nicht den Teil 1 hast solltest du zum Verkäufer gehen und mit Ihm einen Kaufvertrag machen, dann ists letzenendes immer Dein Auto.
Wenn Du Teil 1 hast, würde ich Ummelden und zur Sicherheit evtl doch noch nen Kaufvertrag machen gehen. Beim Ummelden kann es sein das du an Eides Statt noch erklären musst das der Teil 2 verloren gegangen ist. Wobei der ja immer beim Fahren dabei sein sollte ?

gruß

Steini

zulassungsbescheinigung teil 1 ist der alte fahrzeugschein den manimmer mitführen muss. Teil 2 ist der fahrzeugbrief

Zitat:

Hast du den BRIEF? Wenn ja, dann heute noch ummelden und deine Probleme sind gelöst!

wie soll das denn ohne vollmacht seines "schwiegervaters "gehen?

toni

Moin,

Musst Du eine Vollmacht des Vorbesitzers mitführen, um ein gekauftes oder geschenktes Auto anzumelden ?! Also Ich habe die beim Anmelden meines Autos nicht gebraucht *g* (Übrigens auch keinen Kaufvertrag oder sonstwas, nur den Brief)

MFG Kester

Fahr zum "Schwiegerpapi" hin. Versuch nochmal mit Ihm zu reden. Verlange das er dir den Fahrzeugbrief gibt. Wenn er rumzickt, ruf die Polizei an. Bei manchen Leuten wirkt es wunder wenn ein Polizist vor Ihm steht! Auch wenn es die Polizisten nicht ändern können, wenn er dann trotzdem darauf pocht den Brief zu behalten!

Wenn ich in der Situation sein würde, wäre mir die Beziehung zu dem Typen danach echt egal. Denk dran, der stenkert rum und du wehrst dich dagegen nur!

Bei meinem Auto würde der Spass echt aufhören! 😉

Ähnliche Themen

hast du denn beide schlüssel?

wenn ja, kann dein "schwiegervater" doch gar nich ins auto, wie will er es dir dann wegnehmen?

ansonsten fahr doch mal mit deiner holden am sonntag zum kaffee zu ihren eltern und frag ihn so ganz nebenbei mal nach den papieren. wenn er sie dir gibt, ist ja alles in butter. wenn nicht, wissen dann zumindest deine zukünftige und ihre mutter von der ganzen sache, dabei kommt es natürlich auf deine "schwiegermutter" an, also ob die dich mag oder das eher so sieht wie der liebe papi.
und vergess dabei nicht zu erwähnen das es dir um deine bzw EURE zukunft geht, also job, wohnung, und so weiter, und nicht primär um dieses auto (macht nen guten eindruck vor der mutter, denke ich mal)

Zitat:

Musst Du eine Vollmacht des Vorbesitzers mitführen, um ein gekauftes oder geschenktes Auto anzumelden ?!

meine frau musste einmal ein auto, dass auf mich gemeldet war abmelden und da haben die nach einer vollmacht die von mir unterschrieben sein sollte verlangt.

deswegen glaub ich nicht, dass er so einfach ummelden kann.

klar wenn er abgemeldet wäre, wäre für die zulassung keine vollmacht von nöten.

toni

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


zulassungsbescheinigung teil 1 ist der alte fahrzeugschein den manimmer mitführen muss. Teil 2 ist der fahrzeugbrief

Jepp ist richtig, hab da vorhin Mist geschrieben. Sorry.

grüße

Steini

Zitat:

Original geschrieben von phob


hol dir ne neue Karre für'n tausender, nimm die Tochter mit und sprich die nächsten 45 Jahre nicht mehr mit deinem Schwiegervater und sorg dafür, dass das Mädel da mitmacht...

Das wäre meiner Meinung nach die sauberste Lösung. Wenn der Schwiegervater sieht, daß der (zukünftige) Schwiegersohn Rückrat zeigt und seiner (seltsamen) Aktion den Wind aus den Segeln nimmt, dann lenkt er womöglich noch ein...

Zitat:

Original geschrieben von 20ChrisK01


hast du denn beide schlüssel?

wenn ja, kann dein "schwiegervater" doch gar nich ins auto, wie will er es dir dann wegnehmen?

ansonsten fahr doch mal mit deiner holden am sonntag zum kaffee zu ihren eltern und frag ihn so ganz nebenbei mal nach den papieren. wenn er sie dir gibt, ist ja alles in butter. wenn nicht, wissen dann zumindest deine zukünftige und ihre mutter von der ganzen sache, dabei kommt es natürlich auf deine "schwiegermutter" an, also ob die dich mag oder das eher so sieht wie der liebe papi.
und vergess dabei nicht zu erwähnen das es dir um deine bzw EURE zukunft geht, also job, wohnung, und so weiter, und nicht primär um dieses auto (macht nen guten eindruck vor der mutter, denke ich mal)

hi, klar habe ich alle schlüssel, ist ja schließlich auch "MEIN" auto. das problem ist immer wenn er sauer ist wegen was auch immer, dann sagt er gut das auto wird zwangsabgemeldet und er alamiert die plozei und meldet das auto als gestohlen. daher ist es mein festes anliegen mein auto auch wieder in meinen besitz zu bringen.

mfg

Auch wenn ich die Version des Vaters ebenfalls gerne noch kennen würde - kauf dir für um die 1000,- Euro ne Karre (gerade jetzt im Winter werden wieder viele angeboten), stell dem lieben Schwiegerdaddy "seine" Kiste vor die Haustür, schnapp dir deine Süße und zieh in ne Wohnung - am besten noch lasst ihr ihn garnicht wissen, wohin ihr genau zieht.

Ist ja wohl ein Witz, sich dermaßen auf der Nase rumtanzen zu lassen, oder?

Wenn du nicht schnell an die Papiere kommst, und eine Ummeldung machen kannst, würd ich es so machen...

LG

Zitat:

Original geschrieben von rudirammler87


hi, klar habe ich alle schlüssel, ist ja schließlich auch "MEIN" auto. das problem ist immer wenn er sauer ist wegen was auch immer, dann sagt er gut das auto wird zwangsabgemeldet und er alamiert die plozei und meldet das auto als gestohlen. daher ist es mein festes anliegen mein auto auch wieder in meinen besitz zu bringen.
mfg

Ich versteh hier langsam dein Problem nicht mehr! Hast du denn nun schonmal auch nur einen von den ganzen vorschlägen angewendet? Du schreibst zwar immer hier noch was zu dem Thema machst aber keine Aussagen was du denn nun schon alles versucht hast!

-Verlange den Brief
-wenn er es nicht macht, ruf die Polizei

-> dann weitersehen!

Wenn du das nicht hinbekommst kann dir wohl niemand mehr hier helfen!

Es gibt einen Fahrzeugeingentümer, einen Fahrzeughalter und einen Versicherungsnehmer.
Fahrzeugeigentümer = Fahrzeugbriefbesitzer

Fahrzeughalter = auf den das Kennzeichen angemeldet ist, und der auch die Knöllchen bekommt.

Versicherungsnehmer = der die Versicherungsrechnung und den Schadensfreiheitsrabatt bekommt.

Beste Beispiel: Auto wird finanziert oder geleast. Wer ist der Besitzer? Natürlich die Bank oder Die Leasinggesellschaft, obwohl sie nix mit Versicherung und der Kreisverwaltung(Schilder) zu tun haben. Und ratet mal wer den Brief hat?

Der Brief ist übrigens kein Eigentumsnachweis, sondern nur ein Indiz.

So lange es aber nichts gibt, was dieses Indiz sicher widerlegt, sieht es schlecht aus. Und wenn ich das richtig überflogen habe, hat der Käufer nicht mal einen Vertrag.

Wurde das Auto bar oder per Überweisung bezahlt? Wurde es in einem Hinterhof oder von einem Händler gekauft, der evtl. Aussagen darüber machen kann, wer bezahlt hat? Gibt es eine Überweisung an den Händler?

Geh mal zu einem Anwalt und lass dich profesionell beraten. Auf große Spielereien würde ich mich nicht einlassen, bevor ich keine Rechtssicherheit habe.
Wenn Schwiegerpapa weiß, das was auf ihn zukommt, dann wird der auch nicht tatenlos bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wurde das Auto bar oder per Überweisung bezahlt? Wurde es in einem Hinterhof oder von einem Händler gekauft, der evtl. Aussagen darüber machen kann, wer bezahlt hat? Gibt es eine Überweisung an den Händler?

Bezahlt haben wird wohl Schwiegerpapi:

Zitat:

Original geschrieben von rudirammler87


[...] das problem ist, er hat uns das auto zwar geschenkt, wofür es auch jede menge zeugen gibt [...]

mich würde auch interessieren wie deine verlobte über die ganze sache denkt......immerhin muss sie im endeffekt entscheiden ob sie sich gegen ihre familie/ ihren vater stellt oder sich gegen den TE stellt!( klingt hart, ist aber so😉)

rod

Deine Antwort
Ähnliche Themen