Mein Auspuff qualmt

Zugegeben: Der Titel ist absichtlich doof gewählt. 😁

Aber es stimmt. Mein Auspuff hat heute gequalmt - nachdem der Motor aus war...

Der Reihe nach. Da heute so ein Bombenwetter war habe ich mal eine Extrarunde eingelegt. An einer roten Ampel strömt mir ein unbekannter Geruch in die Nase. Öl, verbranntes Gummi - sowas in der Art. Habe mir erstmal nichts dabei gedacht aber an der nächsten Ampel das gleiche.

Nun gut. Erstmal nach Hause und die Hand an den Variodeckel gelegt. Normale Temperatur, alles wie immer. Dann aber sehe ich vom Auspuff Rauch emporsteigen. Keine dicken Nebelschwaden sondern ein wenig "Dampf". Hand ca. 10 cm entfernt vorgehalten und es war gut heiß. Mal kräftig auf den Auspuff gespuckt und es hat gebrutzelt wie in einer heißen Pfanne.

Die Fahrt war übrigens problemlos: normales Fahrverhalten/Beschleunigung und normale Motorgeräusche.

Das einzige was ich heute anders gemacht habe war die Route. Es ging auf ca. 3 km mit 10% bergab. Kann das damit was zu tun haben? Oder hat jemand allgemein Thesen was hier vorliegt?

Beste Antwort im Thema

Überholt wird er doch jeden tag 😛

29 weitere Antworten
29 Antworten

Naja, Ausmachen ist Lichttechnisch schlecht, das kann schnell gefährlich werden.

Zitat:

@der-andyman schrieb am 22. April 2018 um 16:57:55 Uhr:


Naja, Ausmachen ist Lichttechnisch schlecht, das kann schnell gefährlich werden.

Komm jetzt werde mal nicht kleinlich.😁😁
Zündung an das Blinker und Bremslicht gehen,das muss reichen.😎
Nein,es ist nun mal blöd wenn man mit diesen gedrosselten Dingern die dazu verdammt sind viel zu hoch zu drehen für ihre Leistung so das nach oben hin kein Platz mehr ist,einfach nur tödlich.
Besser ist einfach besinnlich am Gefälle ran fahren und zwischendurch wenn nötig bremsen.

Der Griff zum Variodeckel wird immer verlockender...

Zitat:

@Al_Comandante schrieb am 22. Apr. 2018 um 17:39:13 Uhr:


Der Griff zum Variodeckel wird immer verlockender...

sind ja auch nur wenige schräubchen xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@hondabali50 schrieb am 22. April 2018 um 19:47:41 Uhr:



Zitat:

@Al_Comandante schrieb am 22. Apr. 2018 um 17:39:13 Uhr:


Der Griff zum Variodeckel wird immer verlockender...

sind ja auch nur wenige schräubchen xD

Passhülsen nicht verlieren.

Einfach Mofa Daten anstatt Mofaroller. Die sind tatsächlich für 25 kmh ausgelegt und nicht auf pfuschigste Art und Weise auf 25 begrenzt

Zitat:

@Künne schrieb am 22. April 2018 um 20:31:09 Uhr:


Einfach Mofa Daten anstatt Mofaroller. Die sind tatsächlich für 25 kmh ausgelegt und nicht auf pfuschigste Art und Weise auf 25 begrenzt

Genau, wie eine Ciao oder Thomos so in der Art.
Sogar der Verbrauch ist sehr viel geringer,ist leiser und man kommt an allem dran.

Problem ist nur, dass die klassischen Mofas recht teuer sind wenn man ein funktionierendes will. Und wenn ich ehrlich bin habe ich auch nicht die geringste Lust bei jedem tanken an das Öl denken zu müssen.

Zitat:

@Al_Comandante schrieb am 22. April 2018 um 22:06:32 Uhr:


Problem ist nur, dass die klassischen Mofas recht teuer sind wenn man ein funktionierendes will. Und wenn ich ehrlich bin habe ich auch nicht die geringste Lust bei jedem tanken an das Öl denken zu müssen.

Billig ist was anderes das stimmt, aber die neuen haben auch Getrenntschmierung mit Öltank.

Hab nochmal auf der Tomos-Seite geschmökert. Alle Modelle dort sind auf 30 km/h ausgelegt. Ich denke mal, das ist der Schweizer Gesetzeslage geschuldet. Darf man damit denn hierzulande überhaupt fahren?

Ich muss den Thread hier nochmal reanimieren.

Es besteht wohl Einigkeit darin, dass Distanzringe im Prinzip Gift für den Motor sind. Und jetzt nur mal eine Überlegung von mir: Wäre es nicht eigentlich sinnvoller einen Roller nur per Gasschieberanschlag auf Mofa zu drosseln? Das schlimmste was noch passieren könnte wäre, das man bei steiler Talfahrt die 25er Grenze natürlich knacken würde. Aber ein entsprechend langer Anschlag wäre doch im Prinzip des Übels Lösung.

Oder übersehe ich hier was wichtiges?

Ja du übersieht was wichtiges.

Und zwar dass man auch mit Halbgas ganz gemütlich auf 45+ kommt.

Lass den Distanzring draußen und regelt die Geschwindigkeit per Gasgriff selbst. Ist genau so illegal, aber du hast genug Reserven am Berg

Wie kann man einen Mofaroller überdrehen? Wenn der von 45 auf 25 (meinetwegen auch 30) km/h gedrosselt ist, sollte der doch dann auch nur mit halber Drehzahl fahren, oder?
Oder läuft der dann quasi permanent nur im 1. Gang?

(Ich bin damals mit 16 gleich in die Welt der 125er eingestiegen und daher ein Noob, was diese Rasenmäher betrifft 😁 )

Richtig

Mit nem d ring schaltet er nicht mehr hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen