Mein Audi tropft Fahrerseite

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
Hab heute beim rausfahren aus meiner Garage einen nassen Fleck entdeckt. Hab dann das Auto für etwa 3stunden wo anders abgestellt und wieder einen Fleck entdeckt. Ist etwa die Höhe von dem wischwasser Behälter. Hab dann mal Unters Auto geschaut und quasi mit der Hand in die stossstange gegriffen (Fahrerseite) und dort ist es auch nass. Der Behälter ist noch voll. Hab ihn etwa vor zwei Wochen mit Frostschutz voll gemacht. Laufen in der Region irgendwelche andere Flüssigkeiten entlang? Hab jetzt mal eine dose drunter gestellt zum auffangen. Riecht eigentlich wie scheibenwasser. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Zu dem die flecken auch bis jetzt nicht getrocknet sind.

23 Antworten

Hab grade mal Wasser in die Ablaufrinne geschüttet. Bei der einen direkt am wischwassertank läuft das was hinter dem Vorderrad ab. Bei der anderen quasi direkt im Motorraum (links neben dem Wassertank) läuft das Wasser genau dort ab wo jetzt meine Dose steht

Nach was schmeckt das Wasser? Wenn süßlich, ist es Kühlwasser. Wenn nicht, Scheibenwaschwasser welches man auch erschnüffeln kann.

Schmeckt nicht süßlich. Hab zur Probe mal das Kühlwasser probiert. Und da meins sehr rötlich ist, selbst ein einziger Tropfen gehe ich doch vom Scheibenwasser aus. Nur merkwürdig ist das wenn ich den Motor starte es kurz darauf erneut anfängt zu Tropfen. Und die flecken bei mir in der Garage noch immer nicht verschwunden sind

Entweder irgendeine Dichtung, wie ein Vorredner schonmal geschrieben hatte, oder der Scheibenwaschbehälter hat einen Riss

Ähnliche Themen

Morgen kommt er mal auf die Bühne

Wenn Du den Motor anmachst tropft es? Ok.
Das bedeutet: wenn die Wasserpupe pumpt tropft es. So weit, so schlecht.
Nur der TT-Teufel weis wo es da undicht ist, oder?
Dein Ausgleichsbehälter zeigt Wasserverlust? Nein?
Du Armer! Denn dann hast Du magisches Wasser. Das ist ganz Übel!
Ob das ölig oder nach Lavendel rieht ist im Ergebnis tatsächlich scheißegal, oder etwa nicht?

Zur Behebung in dem ersten Schritt, da gibt es zwei Möglichkeiten:
Erstens, Du kippst Kühlerdichtmittel in Dein Auto. Und zwar die doppelte Dosis, um erst einmal Ruhe zu haben.
Und dann schaust Du Dir das Kunstoffteil an: http://www.tt-eifel.de/index.php?thermostat in dessen Mitte Dein Thermostat sitz. Und dann die Weichteile, also alle Schläuche die Wasser führen.

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:04:00 Uhr:


wenn du mit der hand schon in die stoßstange fahrerseitig gegriffen hast und es dort nass ist, hast du den fehler schon gefunden

undichte sra - da kannste schnüffeln, bis du umkippst

bei mir war der austritt auch unregelmäßig und deshalb über den behälter kaum nachvollziehbar

Hallo,
Glaube du hast recht gehabt.
Jetzt ist die Frage was ich genau austauschen muss. Und vor allem wie?

front abbauen, zmd bei quattro kommt man so nicht ran weil der ladeluftkühler im weg ist
dann siehst du den schlauch der vom wischwasserbehälter an die sra geht, der hat eine u förmige plastiksicherung, die mit einem kleinen schraubenzieher abhebeln
dann kannst du den Schlauch abziehen, Vorsicht, das wasser aus dem behälter läuft dann aus
dann siehst du an der sra das weisse aufnahmestück, da ist ein gummidichtring
den austauschen, entweder bei audi bestellen oder ausm baumarkt holen

Ok danke. Werde ich dann demnächst mal machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen