Mein Audi 8P mit 18er...

Audi A3

hier ein Foto

würde mich freuen wenn Ihr eure erhliche Meinung über das Auto abgeben würdet.

26 Antworten

Tja, da will man individueller sein, und dann....😉

Sieht aber trotzdem cool aus!

Hi Motoriseven

Du hast sozusagen die 45er H&R Federn mit die originaler Dämpfer verbaut ? Oder hast andere Dämpfer auch genommen ?
Und Spur und Sturz auch kontrolliert ?

Wolfgang

ja genau. Nur die Federn und ich muss wirklich sagen die Federn sind wunderbar! Siehe Tieferlegung und Fahrkomfort! Die Spur und den Sturz lass ich diese Woche einstellen. Es ist kein Problem da, der A3 eine Einzelradaufhängung hat und Exzenter verbaut sind. Es ist kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von motoriseven


Das sind Mille Miglia Felgen. EVO-R in 8x18 ET 45 mit 225/40er Reifen.


Hab lange gesucht! Es ist sehr schwierig Felgen mit dieser Einpresstiefe (ET) zu finden da, der A3 eine sehr breite vordere Achse hat! wie bekannt...

hab nicht bördeln bzw. die Kotflügel ziehen müssen.

geschweige denn, andere Arbeiten vornehmen müssen.

Hab ihn 45 mm tiefer gelegt und hinten eine Spurverbreiterung pro Rad von 20mm verbaut.

Sie hat mich 220€ gekostet (1 Felge)

Sieh dir das Bild an.

Ich Fahre auf meinem eine 8x18 ET 43 und habe hinten eine Platte pro Rad von 10 mm. Wie hast du pro Rad 20 mm unter den Radkasten bekommen? Ich musste bei 10mm schon die Kannte und den Innenkotflügel Abschleifen bzw. anlegen.

Sturz Einstellen kannste die Sparen geht so wieso nicht und die Spur brauchst du auch nicht Einzustellen.

samy801

Ähnliche Themen

Angeblich sollte es 2 Varianten geben der Kotflügeln hinten. Die erste Variante mit Schrauben hinten wo die Stossstange befestigt ist und
die 2. Variante wo keine Schraube mehr ist UND
da sollte nichts mehr streifen.

Ja es schleift mit den 20mm Spurverbreiterungen.
Mit den 10ern nicht. Ein Freund hat noch 15mm rumliegen die werde ich mir wahrscheinlich einbauen bzw. testen denn mit den 10ern ist mir das Rad zu weit drin und mit den 20ern schleift es innen am plastik und die Reifen sehen aus wie Teerschneider.

...und ich dachte es sei schon alles Eingetragen, so wohl kaum...

schönes Ding, solltest aber noch ein wenig am Auto rumbasteln... Die Felgen gehen auf jeden klar...

Zitat:

Original geschrieben von motoriseven


Ja es schleift mit den 20mm Spurverbreiterungen.
Mit den 10ern nicht. Ein Freund hat noch 15mm rumliegen die werde ich mir wahrscheinlich einbauen bzw. testen denn mit den 10ern ist mir das Rad zu weit drin und mit den 20ern schleift es innen am plastik und die Reifen sehen aus wie Teerschneider.

Wäre nett wenn du das nächste Mal gleich sagst, dass es nicht mit den 20mm platten geht. Weiter oben schreibst du dass es geht und Eingetragen ist und jetzt auf ein Mal gehen die 10mm ohne Schleifen.

Habe jetzt auf 3 neuen A3's 8x18 mit einer ET 43 Montiert. 10mm Platten haben auf alle A3's geschliffen. Mit 10mm Platten muß man auf jedem Fall mehr als 5mm Abschleifen. Den Innenkotflügel kann man erwärmen und Verkleben.

Auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du vorne auch Platten drauf.

samy801

Zitat:

Original geschrieben von samy801


.......Auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du vorne auch Platten drauf.

Im Gegenteil, was mich eher wundert, dass der Reifen vorne doch deutlich abgedeckt ist....

Ich hab auch 8x18 ET 45 drauf, und wenn ich vorne den Meterstab unten und oben an die Reifenflanke lege, dann steht das Teil ca. 5mm über die Kotflügelkante - ohne Distanzen wohlgemerkt.

Ob das durch die Tieferlegung kommt - ich fahr noch mit original Ambition Fahrwerk ???

LG

TFFY

die platten hab ich nicht eintragen lassen! Nur die Felgen und die Federn.

Hab den TÜV gefragt, wenn sie "nur" am plastik innen schleifen hätte er es mir eingetragen. Wenn der Kotflügel schleift dann nicht! Lt aussage des Tüv´s ist es nur gefährlich einen Reifenplatzer zu haben, wenn es am Kotflügel schleift nur der Beschädigt den Reifen nicht das Plasitik...

es geht mir den 20ern nur wenn du 2 Leute dabei und bischen Gepäckt schleift das(Plastik) bei jedem keinen Hügel. Bei zwei Personen muss schon eine starke unebenheit sein dass er schleift!

Vorne habe ich keine scheiben drin!!!

Sorry für die ungenauern Angaben der Scheiben hätter vorher sagen müssen das die Scheiben nicht eingetragen sind! Gib ich Dir Recht!

Bin noch am basteln werde die Scheiben aber dann auch noch eintragen lassen...!?

Zitat:

Original geschrieben von motoriseven


Hab den TÜV gefragt, wenn sie "nur" am plastik innen schleifen hätte er es mir eingetragen.

Kann ich mir nicht vorstellen! Wenn es auch nur den Anschein hat das es schleift stellen die sich Quer, so habe ich es bis jetzt immer erlebt!

Da machten die schon anstalten das der Reifen nur noch weniger als nen cm Abstand zum Stoßdämpfer hat und da tragen die doch nichts ein wenn es schleift!!!!???

In fast jeder ABE/Teilegutachten ist zu finden "auf leichtgängigkeit zu prüfen" und das ist doch nicht wenn irgendwas schleift!?

Und ohne Versicherungsschutz würde ich das Auto nicht bewegen! Da zahlt keine Versicherung, muß aber jeder selbst wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen