Mein Audi 80 is weg :(
Ich habe gestern meinen Audi 80 abgegeben. Als der Wagen vom Hof fuhr, tat mir das echt weh. Ich habe nicht gedacht, dass mir das schwer fällt... Vor allem, da ich den Wagen in letzter Zeit sowieso nicht gefahren habe. Wurde seit 1,5 Jahren von meiner Frau gefahren.
Sie will einen Renault. *verwirrt schaut* Ok, der Audi 80 ist ein wenig "klein" mit Familie, aber es ist ein schönes Auto. Was macht man nicht alles für seine Frau.... :P
Hoffe der Wagen hat es gut beim nächsten Besitzer. *g*
Wenigstens hab ich noch meinen C4... Meine Frau meint zwar, dass wir keine 2 großen Autos brauchen, und ich mir ja einen kleinen (Sie meint Clio, Getz oder C2) holen könnte.... ABER.... Nö, ich glaub ich will keinen anderen... 🙂
27 Antworten
Du hast aber auch mal über (waren es 13-14L?) Spritverbrauch bei deinem berichtet?!Und aus so nem Grund sollte man sich so ne Kiste mit extrem wenig km nicht zulegen.....Da fährt man mit fast allem was 100tkm mehr hat besser.
Zitat:
Und aus so nem Grund sollte man sich so ne Kiste mit extrem wenig km nicht zulegen.....Da fährt man mit fast allem was 100tkm mehr hat besser.
Na das ist aber jetzt totaler unsinn. Pech haben kann man immer, aber daß ältere Autos mit wenig km mehr Sprit verbrauchen, kannst du so nicht sagen
ja klar 13-14L aufrgrund der 3 Stufen Automatik und des Wagens der die 1. "paar" km eingefahren werden muss, nach einiger Zeit legt sich das in den Bereich des normalen 10-11L bei normaler Fahrt. Das heisst ein Auto das 10Jahre gestanden hat verbraucht 2L mehr als sons für kurze Zeit, damit kann man eigt leben 🙂
Meiner hatte ja nur Anfangs einen sauhohen Verbrauch, nach nur 10tkm hat sich das dann gelegt *g*. Also ich weiß nicht....mich haben die wenigen km trotzdem nicht vor den "üblichen" Reperaturen geschützt, von daher würde ich beim nächsten mal lieber zu einem greifen, der mehr gelaufen hat, dafür aber weniger kostet und z.B. mehr Aussattung hat.
Ähnliche Themen
Ja... ich hab ja auch "nur" 82.000... aber es häuft sich.... es häuft sich... Also "dank" des unfalls weiß ich jetzt zumidnest sicher dass ich ihn ab september verhöcker
Wenns Auto ordentlich gelagert wurde, dann spricht nix gegen so wenig Km. Klar - Pech kannst mit jedem haben. Wer jedoch sagt, er ziehe ein 150000er einem 50000er vor - Na i weiß net. Komische philosophie 😉
Von Zahlen war nicht die Rede, da es ja auch immer auf den Allgemeinzustand ankommt. Meiner stand übrigens auch 13 Jahre lang in einer Garage und war 2x im Jahr bei Audi zur Inspektion.....
Hatte meinen damals (2003) auch mit 55.000 Kilometer geholt.
War vom Rentner gefahren, Garagenwagen.
Und auch 2x im Jahr bei Audi zur Inspektion.
Hatte eigentlich Glück, nichts weiter gehabt, nur poröse Gelenkwellenmanschetten, jetzt bei 90.000 Kilometern, und Bremse vorn und hinten hab ich neu gemacht.
Sonst tadellos.
Dreimal Klopf auf Holz ! 😁
das schöne auto für ne späteren renault weggetan *verstehs net*. der b4 ist doch mit seinem umklappbaren sitzen mehr als platzfreundlich und eigentlich als familienauto zu gebrauchen. naja.
Also ich hab den B4 in 2 Jahren knapp 23tkm bewegt. Gekauft wurde er mit 27tkm.
In der Zeit waren es nur Kleinigkeiten, die anfielen. Kabelbruch im Kofferraum, Nagel im Reifen (also zwei neue), Bremsen (da Riss in den Bremsscheiben), Zahnriemen (wegen des Alters), Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter, Klimaanlage überprüfen und nachfüllen. Der Vorbesitzer hat den Wagen auch ständig (oder nur?) nach Audi gebracht.
Das sind eigentlich alles Sachen, die mir mit jedem Wagen passieren, wenn ich ihn denn fahre 😉
Insgesamt bin ich wirklich ein wenig traurig, dass er weg ist. Er lies sich ienfach total schön fahren. Geschmeidig würd ich sagen 🙂
Mit dem Renault ist das so eine Sache... Das Konzept (--> Familienfreundlich) von dem Scenic überzeugt mich schon, nur die Qualität des Wagens nicht. Aber auf der anderen Seite, ICH fahre den Wagen ja eh nicht, und nach 3-5 Jahren ist der auch wieder ausgemustert. Und solange wird ja auch ein Renault halten. Der Audi 80 hats mit der Familienfreundlichkeit nicht soweit her. Wir haben uns einen neuen Kinderwagen gekauft, als unsere Tochter geboren wurde. Der sieht nach knapp einem Jahr im Kofferraum des Audi 80 so aus, als wenn er knapp 6 Jahre alt ist. Der Kofferraum ist zwar tief und bietet genug Platz, aber die Öffnung ist zu klein. Dadurch ist der Stoff des Kinderwagen an einigen Stellen aufgerissen. Nur mal so als Beispiel, es gibt noch ienige andere Kleinigkeiten, die am Renault einfach mehr auf Familie getrimmt sind.
Der zweite Punkt, der für meine Frau dem Renault bessere Chancen einräumt, ist die Übersichtlichkeit. Der Scenic ist etwas höher, so dass man im Strassenverkehr eine bessere Übersicht erhält. Dadurch, dass der Scenic keine Limousine ist, kann man (frau *g*) nach hinten besser abschätzen, wann da Feierabend ist...
Solange ich mir weiterhin nen Audi leisten kann, darf meine Frau gerne nen Renault fahren. *fg*
<Ironie an>Man(n) stelle sich nur mal vor, wenn Sie gesagt hätte, sie will ne neue B-Klasse... Dann könnte ich die 50 Kilometer zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren... </Ironie aus>
Vergiß den Renault Scénic! Die haben früher oder später alle einen Getriebeschaden. Die elektrischen Fensterheber sind auch nicht das wahre...
Familienfreundliches Auto: 2er Golf!
Sorry, aber das mußte sein!
---------------------
Ich hab seit gestern einen B4 TD. Und mich hat es echt gewundert, wie bequem der Golf im Vergleich war! Natürlich sitzt der Fahrer im B4 bequemer, aber auf der Rücksitzbank hat der Golf deutlich mehr Kniefreiheit, das Dach ist höher und und und...
Das einzige Problem am Golf ist, daß ich keinen Bock mehr auf die Reparaturen habe weil die letzten 10 Jahre von meiner Schwester alles verpfuscht worden ist.
cu
Ich würde mit dem Renault auch mal eine Fahrt über eine schlechte Straße vorschlagen (klappernde Teile, Fahrwerk, Polternde Achsen?). Auch ein Stück Autobahn bei hoher Geschwindigkeit ist sicher nicht verkehrt (Seitenwind, allgemeines Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit).
Mal schauen wie der Renault da gegen den Audi weg kommt 😉
Wenn der Audi an sich noch top in Ordnung war, hat der Renault da einen schweren Stand, selbst wenn er neu ist 😉
Wenn ich den Wagen fahren sollte, dann würde ich mir den Scenic auch nicht kaufen. 😉
Aber wie gesagt, ich muss mich damit nicht rumquälen. Und Frauen sehen diese Nachteile in aller Regel nicht. Zumindest habe ich das bei meiner Frau so fest gestellt. *hehe*
In meinen Augen hat der Renault eh schon verloren... *g*
Ich hätte lieber einen Touran gekauft, aber mal eben das doppelte an Geld ausgeben, da bin ich auch nicht bereit zu. Wenn mein Audi 100 nämlich den Geist aufgibt, brauche ich noch ein bisschen finanziellen Spielraum, um mir ein neues Auto zu holen. Und wie gesagt, ich will keinen Renault fahren... 😁