mein Astra hat Neujahrsblues

Opel Astra F

Hallo liebe Leute.....

wollte heute meinem Opel Astra mal schnell ein Bremslicht wechseln, hab ich auch *g*....aber als ich ihn wieder anließ, ging erst die ABS Leuchte an.....kurze Zeit später Motoelektronik und Lichtmaschine....dann fing das Symbol für sportliches Fahrprogramm, dann Airbag.....ging auch alles wieder aus und wieder an....nacheinander, zusammen....völlig wirr.

Ausgeschaltet und das war's dann....beim erneuten starten sagte er dann nur noch dumpf pling plin pling.....und schwieg sich aus.....Stunde später wieder versucht(er stand immer noch bei der Tanke auf dem Parkplatz wo ich zum Basteln wg Licht gefahren war) ...er startete ganz normal......beim anfahren wieder ABS Leuchte....gab ich mehr Gas ging sie aus.....die Lüftung ging runter, das Licht schien mir nicht mehr so hell....Leucht an ...aus....war weg...dafür kam dann Airbag......wieder aus, dann sportliches Fahrwerk, Handbremse, Motorelektronik.....konnte ihn dann den Rest des Weges bis vor die Haustür rollen lassen, da bergab...ausgestellt....versucht wieder anzulassen ...nüscht, nur wieder pling, pling pling.....

Hat einer von euch Spezialisten eine nicht so erschreckende Theorie?

Opel Astra F-CC, Baujahr 94, 101 PS, Automatik, Benziner......ähm, was braucht ihr noch ?

Liebe Grüße

11 Antworten

Hallo,

Lichtmaschine!

mfg mb

das mit dem lich und der jüftung kenn ich von meinem. und die motorleuchte ging damals auch an. kurze zeit später hat sich erst meine spannrolle verabschiedet und paar min später der halbe keilriemen. und dann war er aus!!
 
mfg matze
 

Hört sich aber echt nach Lima an.

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, gut...das hört sich weniger schlimm an, als alles andere was man sich in seiner ersten Panik so aus malt.

Kann mir bitte auch noch jemand sagen, ob die beim Astra leicht selber zu wechseln ist, bzw wo man vielleicht so eine "LiMa wechseln für Dummies" Anleitung bekommt?

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Opel Astra F-CC, Baujahr 94, 101 PS

Welcher Motor ist das genau??

Sorry, bin grade nicht im Bilde. Wir hatten mal fürn Winter einen 92er, der hatte noch den 8V (1,6se) drin.

Ist das beim 94er auch noch so oder ist da der 16V (x16xe oder wie der heißt) drin?

So wie im Tigra und Corsa B?

Nein, das ist ein 1.6 (s)i

Motornummer C 16SE

Liebe Grüße

Zitat:

LiMa wechseln für Dummies

Dann hohl dir am besten das Buch: Jetzt helf ich mir selbst von Petzold.

wenn du öfter mal was selber machen willst ist es nicht falsch dieses Buch sein Eigen nehnen zu können.

Manchmal sind die Beschreibungen etwas verwirrend aber ist schon ganz praktisch.

Ich weiß erlich gesagt gerade nicht ob die Lima bei dem Motor noch über den Keilriemen oder schon über einen Rippenriemen angetrieben wird.

Kannst du das mal gucken gehen?

Entweder so ein schmaler keilförmiger Riemen, oder ein breiter flacher Riemen.

Hallo Chrischi,

also es ist ein breiter flacher Riemen und die Lichtmaschine ist von Delco...iss wahrscheinlich nicht wichtig, hab ich dabei nur grad gesehen. Also gefunden hab ich sie schon mal 😁

Liebe Grüße

Zitat:

also es ist ein breiter flacher Riemen

Dann ist das Ein Flachrippenriemen. Der läuft unten über das große Kurbelwellenrad und über die Lichtmaschine. Die Servo hat bei dem Motor glaube ich noch nenalten Keilriemen. Aber wenn icht ist auch egal.

Auf jeden Fall wird der Flachrippenriemen mit einer Spannrolle gespannt. Die mußt du lösen und den Riemen von der Lima runter nehmen. Wie man die Spannrolle "entspannt" müßtest du leider mal in der Suche rausfinden, habs bei meinem noch nie machen müssen. Die Lima ist einfach irgentwo angeschraubt.

Zitat:

die Lichtmaschine ist von Delco...iss wahrscheinlich nicht wichtig

Doch das ist wichtig. Delco könnte auch "hältnichtlange" heißen. Die gehen schneller kaputt als die von Bosch.

Meine von Delco hat mal gerade 110tkm gehalten.

Wenn du dir ne Neue holst dann kannst ja mal nach Bosch gucken, sind allerdings auch teuerer.

Danke dir.....

hab geguckt...teurer iss gut....dafür bekomm ich ja nen neues Auto 😰

Vielleicht kennt einer ne Seite wo die nicht bei 500 Euronen liegen, iss nich euer Ernst oder? Ich mein das Qualität seinen Preis hat, ok....ich will sicher auch keinen Mist kaufen, der gleich wieder im A... ist, aber solange wie Bosch hält mein Auto sicher gar nicht mehr durch *grummel*
Ich hab übrigens inzwischen viel gesucht und quer durchs Internet gelesen....u.a. das, sollte die ladekontrolllampe kaputt sein, mir die ganze neue Lichtmaschine nichts nützen....mein Mann hat mir dann inzwischen doch mal erklärt das fenau diese Lampe letztens wild rot aufleuchtete und immer heller wurde und noch als er ihn dann gleich ausmachte noch einen Moment weiterglimmte. Bei mir was das die einzige Lampe die nicht anging.....also dürfte sie dann wohl durch sein......

Liebe Grüße und Danke für eure Geduld

PS: apropos Delco...mein Mann schwört drauf...der Regler iss kaputt.....kann sein, kann nicht sein, nützt mir auch nix, Mann iss weit weg und kaputtes Auto hier......er meint Regler kann man austauschen und gut, braucht man keine neue LiMa......da hab ich allerdings gelesen bei Bosch würde das gehen.. aber bei Delco: und gute Nacht 😕

Zitat:

Vielleicht kennt einer ne Seite wo die nicht bei 500 Euronen liegen, iss nich euer Ernst oder?

Wo guckst denn du?

Ich hab gerade bei Ebää geguckt. Ok, hab nicht die passende für deinen Astra rausgesucht. Aber selbst die teuerste Lichtmaschine fürn Astra hat 121€ gekostet! 😮

Zitat:

Ich hab übrigens inzwischen viel gesucht und quer durchs Internet gelesen....u.a. das, sollte die ladekontrolllampe kaputt sein, mir die ganze neue Lichtmaschine nichts nützen....mein Mann hat mir dann inzwischen doch mal erklärt das fenau diese Lampe letztens wild rot aufleuchtete und immer heller wurde und noch als er ihn dann gleich ausmachte noch einen Moment weiterglimmte. Bei mir was das die einzige Lampe die nicht anging.....also dürfte sie dann wohl durch sein......

Zu 100% kann dir mit ner Verndiagnose bestimmt keine sagen was dein Mopet fehlt. Aber alles deutet auf die Lima hin. Und es könnte auch reichen, daß man den Gleichrichter (Regler) wechselt. Aber is halt Delco. Delco ist Müll.

Deswegen guck mal in Ruhe, oder fahr zum Schrotti und hohl dir eine fürn Fuffi. Die hält dann auch bestimmt nicht solange wie dein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen