Mein armes Auto.....

Volvo V70 1 (L)

Hallo!

Nach Jahren melde ich mich mal wieder....Ja, tatsächlich....kein einziges Problem gab es in den letzten Jahren mit meinem 1999er V70 I . Gestern auf der Autobahn schön bergab auf über 200km/h beschleunigt. Dann abgelassen und runter auf 130km/h. Dann kam die Öllampe. Sie ging kurz an, wieder aus und kam dann blinkend zurück, nach ein paar Sekunden. Dann der Horrormoment.....Er wurde langsamer und ich stand richtig unter Schock....Ich habe kurz Gas gegeben und ein Rattern/Klackern gehört. Sofort Gang raus und Gott sein Dank kam eine Raststätte auf die ich dann nur noch gerollt bin mit ausgeschaltetem Motor.
ADAC gerufen. Er meinte gleich nach meiner Beschreibung -"Lagerschaden"! Trotzdessen kippten wir einen Liter Öl rein und 2 Minuten gewartet. Motor an und das klappern ging wieder los.....sofort ausgemacht! Ist der wirklich schrottreif, wie der Typ meinte? Also, von wegen wirtschaftlicher Totalschaden und 2000€ Reperatur!?!? Das Abschleppen nach Lübeck hat mich 395,68€ gekostet.

Ich bitte dringend um eine Einschätzung, auch wenn aus der Ferne. Vielleicht kann ich auch ein Video machen.....aber ich will ihn nicht quälen und wieder anschmeißen!

Ich vermisse ihn jetzt schon so sehr....Oh mein Gott!

Der Motor ist äußerlich heil....

Beste Antwort im Thema

Kein guter Diskussionsansatz. Ernsthaft.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich war jetzt nochmal beim Auto und habe ihn angemacht. Der Motor startet problemlos, und er nimmt Gas an wie immer. Nur eben begleitet von einem metallischen schlagen, welches mit steigender Drehzahl sehr, sehr laut wird!

Ich sage auch: Lager.

Zitat:

@Monsieur_S. schrieb am 20. März 2018 um 17:18:22 Uhr:


Ich war jetzt nochmal beim Auto und habe ihn angemacht. Der Motor startet problemlos, und er nimmt Gas an wie immer. Nur eben begleitet von einem metallischen schlagen, welches mit steigender Drehzahl sehr, sehr laut wird!

Das machst du jetzt noch 5 - 20 Mal, dann brauchst du auch nicht mehr nach einem Fehler suchen. Problem gelöst!

Werkstatt und fertig .
LG Dirk

Ähnliche Themen

Mensch lass den Quatsch mit dem Anlassen, sonst ruinierst du noch die KW, wenn die nicht schon blau ist am Lagerzapfen...WERKSTATT Alter WERKSTATT

Und lass die Karre auch zu der Werkstatt bringen. Nicht fahren. Volvos sind standhaft, aber das ist dann doch zu viel des guten.

Halte uns auf dem Stand.
LG, Tim

Lagerschaden, hatte gleiches mit nem B5202S Bei 205 auf der Bahn.

Zack öldruck weg 🙂😕, danach metallisches klappern/Klötern aus den Tiefen des Blockes.

Sooo...leider, denke ich, ist es das gewesen. Der Freundliche sagte mir auch nur "lassen Sie das. Das kostet ca. 2000-2500€". Er meinte nur, die Späne seien wohl überall, also könnte sein, und der Aufwand ist enorm das zu säubern, und und und...je nachdem was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde!. Selbst mit Austauschmotor komme ich auf so eine Summe! Wenn ich denn einen passenden finde, wovon man die Historie noch nachvollziehen könnte! Schön war die Zeit...ich werde ihn vermissen!

Fragt sich nur, was ich jetzt mit dem Wagen anfange! Also, ich habe ihn schon eingestellt für 600€, mit wirklich allem, was ich noch habe und was drin und dran ist. Vielleicht kann ich mir mit viel Glück einen anderen ergattern....Ich möchte schon bei Volvo bleiben!

Moin, sehr ärgerlich.
Stell doch mal ein paar Bilder in die kleine Bucht oder auch hier in den Marktplatz

Hier mal ein Link zu dem Ganzen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../834406833-216-420

Späne hin Späne her...auch so einen Motor kann man wieder aufbauen. Ist halt ein wenig Arbeit.

Bei den ganzen Teilen die du neu gemacht hast würde ich den nicht verkaufen, schon gar nicht um den Preis...was sind 600€? Praktisch nichts und du schenkst die ganzen Neuteile her. Schau nach einem gesunden Motor und vielleicht ist ja ein Forenmitglied in deiner Nähe, der dir beim Einbau helfen würde.

Hast zudem pn

Ach so, es geht sogar um einen Softturbo? Wieder Aufbauen. Gute Turbo V70 sind mittlerweile recht deutlich im Preis gestiegen und ein Sauger ist vom Fahrgefühl ein deutlicher Rückschritt zum Softturbo.

Was für Öl hast du gefahren 🙂😕 ?

Würde mich mal interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen