Mein AirRide ist endlich drin
Endlich ist es vollbracht
Mein Fahrwerk ist endlich verbaut.
Sieht leider nicht so mega top aus, da ich ja keine Alufelgen drauf habe, aber ich denke mal man sieht alles
Falls die Bilder dazu sehen wollt könnt ihr das hier machen
http://www.turboice.de/bilder_eigenes_auto8_1.html
Ich muss auch gleich sagen (falls wieder irgentwie solche Stimmen kommen) das das Fahrwerk wirklich genial ist. Ich bin gestern mehr als 500 km gefahren. Das Fahrwerk ist sehr hart, aber da ist garnichts schwammig. Ich bin gestern auch noch sehr viele Kurven gefahren und habe auch versucht auf der Autobahn richtig Gas zu geben. Selbst bei 230 und etwas härterem Einschlag des Lenkrades, ist da garnichts schwammig.
Das sei nur mal gesagt für die Leute die sowas gleich wieder anmerken wollen obwohl sie garkeine Ahnung haben
18 Antworten
Erst mal respekt, sieht gut aus. Hab bei mir das gleiche drin und bin ebenfalls mehr als zufrieden.
Nur mal nei kleine Frage: Auf dem Bild deiner Reserveradmulde hast du ein kleines Sperrholzbrettchen mit nem kleinen Motor oder Stellantreib drauf. Wofür soll der denn sein.
Und die kleine weisse Box drunter sieht wie ein 4 oder 8-Kanal Funkempfänger aus? Hast den bei dir fürs Fahrwerk verbauen lassen?
Wie schauts bei dir mit dem TÜV aus. Hab meins ohne Probleme eingetragen bekommen, nur dass der Fahrzeugschein jetzt zwei Seiten hat :-)
Hast du ein paar Bilder von deinem Manometer und den Schaltern? Hab meine Schalter rechts nebens Zündschloss gesetzt und das Manometer in den Aschenbecher. Kommt aber noch an die A-Säule. Wegen dem Navi konnt ich es leider net in den DIN Schacht einbauen..
Du hast am Lufttank wie ich auch ein Reduzierstück dran. Achte da am Anfang mal drauf ob dein Kompressor "zu oft" den Druck verliert. Das Reduzierstck hat einen etwas kleine Dichtung und ist dadurch evtl. nicht ganz dicht. Tefflonband hilft Wunder.
Noch ein Tip: Wenn du es noch nicht hast dann hol dir ein Lecksuchspray. Ist bei nem Airride verdammt Sinnvoll (siehe oben)
Gruss
Simon
Ok, dann auch dafür die Antworten 😉
Zitat:
Nur mal nei kleine Frage: Auf dem Bild deiner Reserveradmulde hast du ein kleines Sperrholzbrettchen mit nem kleinen Motor oder Stellantreib drauf. Wofür soll der denn sein
Das ist das Relais das bei euch allen so klein und weiss und 4eckig ist. Ich habe mir nur nen anderes gekauft da mein Kompressor (Amerikanische Ware) etwas mehr Power braucht.
Zitat:
Und die kleine weisse Box drunter sieht wie ein 4 oder 8-Kanal Funkempfänger aus? Hast den bei dir fürs Fahrwerk verbauen lassen?
Das ist ne 8 Kanal Fernbediehnung die ich auch gleichzeitig noch mit für andere Sachen nutze.
Die habe bei Konrad gekauft und hat mich insgesammt alles zusammen 100 Euro gekostet. Die ist aber auch sowas von sicher, das kannste dir garnicht vorstellen. Das ist ne Fernbediehnung aus dem Sicherheitssektor. Die verändert bei jedem Tastendruck automatisch den Code der mitgeliefert wird. Der Code ist dann 64bit verschlüsselt 😉
Kannst ja mal nachrechnen wielange man braucht um den Code zu knacken und dann ändert der sich bei jedem Tastendruck 😉
Zitat:
Wie schauts bei dir mit dem TÜV aus. Hab meins ohne Probleme eingetragen bekommen, nur dass der Fahrzeugschein jetzt zwei Seiten hat :-)
Eintragung war ohne Probs. Im Fahrzeugschein steht es aber noch nicht drin. Ich habe ne Bescheinigung vom Tüf über die Prüfung mit allen was drin stehen muss und muss das erst in den brief und den Schein eintragen lassen wenn sowieso da eine Änderung ansteht ... So spare ich mir ein paar Euro ...
Alles zusammen mit Fahrwerk eintragen und neuen Stabi eintragen hat das ganze 62 Euro gekostet ...
Das Fahrwerk selber wäre nen Preis von 45 Euro gewesen ...
Zitat:
Hast du ein paar Bilder von deinem Manometer und den Schaltern? Hab meine Schalter rechts nebens Zündschloss gesetzt und das Manometer in den Aschenbecher. Kommt aber noch an die A-Säule. Wegen dem Navi konnt ich es leider net in den DIN Schacht einbauen..
Da kann ich dir noch keine Bilder von geben. Die ganzen Sachen baumeln da jetzt nur so rum und sind mit Kabelbindern fest gemacht, damit ich erstmal Tüv bekommen habe. Das verarbeiten wir erst alles noch richtig schön in nen kleinen GFK Einbau. Ausserdem habe ich 3 Manometer. 2 kleine und einen großen. Die kleinen sind für die Achsen und der große für den Kesseldruck.
Zitat:
Du hast am Lufttank wie ich auch ein Reduzierstück dran. Achte da am Anfang mal drauf ob dein Kompressor "zu oft" den Druck verliert. Das Reduzierstck hat einen etwas kleine Dichtung und ist dadurch evtl. nicht ganz dicht. Tefflonband hilft Wunder.
Also bis jetzt ist alles zu 100% dicht. Da passiert wirklich garnichts mit. Selbst als ich 500 km auf der Autobahn gefahren bin mit dem Fahrwerk hat der null Druckverlust gehabt, trotz Dauerbelastung bei jenseits von 200 km/h
Also das funzt eigentlich super
Aber was für ein "Reduzierstück" meinst du ???
Da kann ich dir leider nicht ganz folgen ...
Hi,
wo kommt ihr her. Ich hab auch eines verbaut allerdings nicht im 4er sondern in einem Seat Ibiza!
MIt der lebenslangengarantie von Bavaria Tuning ist das so ne Sache versucht doch mal noch jemand von Bavaria Tuning zu erreichen. Auf meiner Rechnung staht ne Telnummer aber die is gekündigt "kein Anschluss unter dieser Nummer" an der selben Adresse ist jetzt GAS aber die haben angeblich nix mit Bavaria Tuning zu tun.
Das ganze ist sehr dubios finde ich, ich hab nen Garantiefall mit meinem digitalen Display und bekommdas net getauscht weil ich da niemand erreiche. Ich hab das meinen Anwalt übergeben!
Wenn noch jemand solche Probs hat bitte melden!
und evtl. hier mal posten
Gruß Markus
Hab meins nicht über Bavaria Tuning sondern nen Wzischenhändler gekauft. Daher mach ich mir um die Garantei wenig Probleme.
Komme aus dem Raum Stuttgart.
gruss
Simon
P.S. Hast da ja nen ganz schon alten Thread ausgegraben.