Mein Airbag scheint defekt zu sein

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen...habe so eben einen Anruf von meiner Audi-Vertragswerkstatt bekommen. Zu 90% wird vermutet, dass der Airbag defekt ist. Eine Kulanzanfrage wurde schon gestellt, allerdings negativ. Wo kann man denn nun einen Airbag erwerben...?
Bei leuchtet nämlich die Airbagleuchte-->,,untere spannungsgrenze erreicht´´

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von san4ok


Hallo zusammen...habe so eben einen Anruf von meiner Audi-Vertragswerkstatt bekommen. Zu 90% wird vermutet, dass der Airbag defekt ist. Eine Kulanzanfrage wurde schon gestellt, allerdings negativ. Wo kann man denn nun einen Airbag erwerben...?
Bei leuchtet nämlich die Airbagleuchte-->,,untere spannungsgrenze erreicht´´
Warum braucht man dafür jetzt nen neuen Beitrag ???

Wie schon im anderen Beitrag gepostet:
der Fehlereintrag hat NIX mit "Spannung" zu tun, sondern mit Widerstand !

Anmerkung:
Du selbst kannst legal garkeinen Airbag erwerben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Airbag muss nicht getauscht werden, zumindest nach dem was ich bisher erfahren habe. Im A6 eines Bekannten war auch die Spannungsgrenze vom Airbag erreicht, ein Meister konnte den Fehler nicht löschen, hat auch die Diagnose "neuer Airbag" gestellt. Am nächsten Tag sind wir dann zu meinem 🙂 gefahren - und die konntens löschen.

-> Fahr zu nem anderen Händler und lass ihn den Fehlerspeicher löschen, bestenfalls ist der Fehler weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Der Airbag muss nicht getauscht werden, zumindest nach dem was ich bisher erfahren habe. Im A6 eines Bekannten war auch die Spannungsgrenze vom Airbag erreicht, ein Meister konnte den Fehler nicht löschen, hat auch die Diagnose "neuer Airbag" gestellt. Am nächsten Tag sind wir dann zu meinem 🙂 gefahren - und die konntens löschen.

-> Fahr zu nem anderen Händler und lass ihn den Fehlerspeicher löschen, bestenfalls ist der Fehler weg 😉

ich hab den fehler ja auch schon ca. 3 mal gelöscht...aber sobald ich den motor wieder starte geht die leuchte wieder an...

ich weiss momentan nicht mehr weiter...😕

Zitat:

Original geschrieben von san4ok



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Der Airbag muss nicht getauscht werden, zumindest nach dem was ich bisher erfahren habe. Im A6 eines Bekannten war auch die Spannungsgrenze vom Airbag erreicht, ein Meister konnte den Fehler nicht löschen, hat auch die Diagnose "neuer Airbag" gestellt. Am nächsten Tag sind wir dann zu meinem 🙂 gefahren - und die konntens löschen.

-> Fahr zu nem anderen Händler und lass ihn den Fehlerspeicher löschen, bestenfalls ist der Fehler weg 😉

ich hab den fehler ja auch schon ca. 3 mal gelöscht...aber sobald ich den motor wieder starte geht die leuchte wieder an...
ich weiss momentan nicht mehr weiter...😕

Mit VCDS?

ja genau...
hab davon ein bild beigefügt...

Ähnliche Themen

Hats der Händler auch mit seinem Diagnosegerät gelöscht? (probiert?)

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Hats der Händler auch mit seinem Diagnosegerät gelöscht? (probiert?)

ja hat er...und es kam das gleiche wie schon von mir beschrieben...🙁

Schau dir mal die Werte in den MWB 21 & 31 an....oder mach nen Log im Stand bei Zpndung ein und dann Starten.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Schau dir mal die Werte in den MWB 21 & 31 an....oder mach nen Log im Stand bei Zpndung ein und dann Starten.

naja bekomm mein auto morgen gegen 16 uhr erst wieder...wie meinst du das mit log im stand...? auch wenn ich die werte im MWB habe, hab ich nichts zum vergleichen...oder seh ich das falsch...

lasse mich auch gerne belehren...🙂

Zitat:

Original geschrieben von san4ok


Hallo zusammen...habe so eben einen Anruf von meiner Audi-Vertragswerkstatt bekommen. Zu 90% wird vermutet, dass der Airbag defekt ist. Eine Kulanzanfrage wurde schon gestellt, allerdings negativ. Wo kann man denn nun einen Airbag erwerben...?
Bei leuchtet nämlich die Airbagleuchte-->,,untere spannungsgrenze erreicht´´
Warum braucht man dafür jetzt nen neuen Beitrag ???

Wie schon im anderen Beitrag gepostet:
der Fehlereintrag hat NIX mit "Spannung" zu tun, sondern mit Widerstand !

Anmerkung:
Du selbst kannst legal garkeinen Airbag erwerben.

Meine Airbag-Kontrollleuchte leuchtet auch seid gestern abend.

Habe am Dienstag ein Termin beim 🙂, mal gucken was der so sagt.

Ich werde berichten.

soo...war beim 🙂 ...hinterer seitenairbag ist kaputt....60 % selbstbeteilung ...will noch 150 € haben 🙁

gruß vic

Zitat:

Original geschrieben von Vic-Quattro


soo...war beim 🙂 ...hinterer seitenairbag ist kaputt....60 % selbstbeteilung ...will noch 150 € haben 🙁

gruß vic

was hattest du für eine fehlermeldung...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen