1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Mein A6 ist fertig...

Mein A6 ist fertig...

Audi A6 C6/4F

Mein Fahrzeug wird auf der Tuning World am Bodensee ausgestellt.

Ein kleiner Vorgeschmack:

http://memimage.cardomain.net/.../570772_151_full.jpg

Grüße.

Ähnliche Themen
16 Antworten

bitte Zugabe zur Tuningworld 2006 am Bodensee.

Ein tolles Auto!!!
Kann man die Heckscheibenwischer nachrüsten und (oder )sind die ab Werk bestellbar? Als ehem. Avant Fahrer vermisse ich eine klare Sicht nach hinten.

Gruß

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von bigdealer


Ein tolles Auto!!!
Kann man die Heckscheibenwischer nachrüsten und (oder )sind die ab Werk bestellbar? Als ehem. Avant Fahrer vermisse ich eine klare Sicht nach hinten.

Gruß

Wilfried

Beim Avant (wie der auf dem Bild 😉) sind die sogar ab Werk dabei.

Gibt es von dem Auto noch mehr Bilder?

Das sind doch keine Serien-Auspuffrohre, oder??

Die Räder sehen schon wieder recht prollig aus, da es aussieht als quöllen (ist das richtiges Deutsch?) sie über das Karosserieblech hinaus.
Liegt aber vielleicht auch an der Perspektive. Dann würde ich das wieder zurücknehmen und das Gegenteil behaupten. .

Boah sieht der fett aus! Glückwunsch. Ein Glück, dass ich es nur 40km zur TuningWorld habe. Dagegen sind meiner ja wie ein Rentnerfahrzeug aus.

Peinlich, wirklich peinlich.... ich habe gedacht, dass man(n) als 4f Fahrer etwas dezenter auftritt.

@ bigdealer

Du schreibst du seist "ehemaliger Avant-Fahrer"...somit gehe ich davon aus dass du einen Heckscheibenwischer an eine Limousine anbringen möchtest? Verstehe ich das richtig?

@ Duck

Ja, da gibt es haufenweise Bilder von. 🙂

@ adni

Nein, das ist nicht Serie. Es sind Edelstahlendstücke mit Siebeinsatz und zwei eingerollten Wänden pro Rohr. 10 cm Durchmesser hat ein jedes.

@ A6fahrer

Der Radsatz ist wahrlich sehr breit geworden. Ob es mir zu 100 % gefällt kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, da die Räder momentan auch wieder demontiert sind.
Die Kotflügel sind dementsprechend gezogen: Hinten 4cm und vorne 2 cm, jeweils pro Seite.

Mein Radsatz hat folgende Abmessungen:

VA: 9x20 Zoll mit 255/30
HA: 10,5x20 Zoll mit 285/25

@ 4FSchwob

Na na, ein 4F sieht NIEMALS wie ein Rentnerfahrzeug aus! 8) Und danke. 🙂

@ hschmid5

Nun, denken ist nicht jederman(n)s Sache...

Hallo Alex,
ja das wäre supergut. Ich war es gewohnt, auch nach hinten eine klare Sicht zu haben. Ist das machbar, eine Limo mit Heckscheibenwischer auszustatten? Wäre normalerweise ein neues Thema.
Hatte auf den ersten Blick gemeint, die g.... Heckansicht des Avant wäre das Heck einer Limo. Sieht doch irgenwo ähnlich aus...

Gruß

Wilfried

@AlexDeutschland

Stimmt, da geb ich Dir vollkommen recht.... gut, dass ich damit nicht mein Geld verdienen muss!

@ bigdealer

Ich denke "machbar" ist heutzutage so ziemlich alles. Die Frage ist zum einen der Preis für solch eine Sonderanfertigung und zum anderen der tatsächliche Nutzen. Ich habe am ML und am A6 ein "Kombiheck", an meinem 124er aber ein normales Limousinenheck. Ehrlichgesagt spritzt das Wasser von der Straße da nicht ran. Und der Regen von oben läuft ab...also ich sehe eigentlich immer gut raus. ?!

@ hschmid5

Da hast du aber nochmal Glück gehabt...

Der AlexDeutschland - ein toller Kerl! Verdient sein Geld mit "denken".

Würd ich auch mal gerne...

Hi Alex,
finde die Optik deiner 4F ebenfalls sehr gelungen, jedenfalls das bullige Heck..
mich würde interessieren wie das mit deinen neuen Endrohren funktioniert hat!?!
Von welcher Firma bzw. wo hast du es machen lassen, waren Umbauarbeiten bzw. eine neue Heckschürze notwendig, was hat es ca. gekostet???..
Oder war es einfach nur alte Endrohre absägen, neue ranschweißen??
danke,
gruß thali!

@ hschmid5

Der AlexDeutschland, der tolle Kerl, der verdient sein Geld nicht nur mit denken, der Onkel der macht auch noch gaaanz viele andere Sachen. Der tut auch mit Leuten reden, manchmal am Telefon, dann tut er gaaaanz viele teure Sachen kaufen und dann auch wieder verkaufen und manchmal lässt der das aber auch seine Mitarbeiter machen, die dem Onkel dann das Geld bringen. Wenn der hschmid5 mal groß ist, dann darf der das vielleicht auch mal machen. Aber dafür muss er noch ganz oft und ganz brav seinen Teller leer essen.

Keine Ahnung ob der Grund deiner Provokationen ein zu kurzer Penis, oder deine zu eng sitzende Weihnachtsmann-Krawatte ist, jedenfalls kannst du solche Spielchen bleiben lassen.

Da das Thema dieses threads nichts für dich graue Maus zu sein scheint, so bitte ich dich, einfach in den nächsten zu schauen, vielleicht ist da ja was für dich dabei.

Weiter Reaktionen auf deine Kommentare werde ich mir verkneifen.

@ thali

Bis jetzt sind es nur Endstücke. Es erforderte einiges an Anpassungsarbeit. Die Endrohre wurden an der Rückseite (dort wo sie mit dem Endtopf verbunden werden) mit einer Art Deckel zugeschweißt. Dieser Deckel liegt einige cm innerhalb des Rohres. Aus diesen Deckel wurde dann ein Loch mit der Größe der Öffnung am ESD, herausgetrennt und mit der Originalöffnung (das abgewinkelte Audi-Endstück wurde natürlich enfernt) des ESD verbunden. Das Rohrende wurde dann am Endtopf verschweißt. Somit ist alles dicht, hält bombenfest.
Die Öffnung der originalen Schürze passt perfekt. Verschmelzungen treten auch nach längerer Vollgasfahrt nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen