Mein A6 3.0 TDI zu schnell !!!

Audi A6 C6/4F

Hallo !!!

Habe jetzt zweimal hintereinander meinen A6 auf der Bahn auf völlig ebener Strecke in den Begrenzer gefahren...lt. Tacho ca. 265 km/h. Habe ich sonst noch nie geschafft, war völlig überrascht.

Habe jetzt ca. 50000 km auf der Uhr. Also je mehr dieser Motor gelaufen hat, desto besser wird er.

41 Antworten

265 Tacho mit einem 3.0TDI? Das war wohl dein letzter Audi oder? Vielleicht solltest du ernsthaft über Wandlung nachdenken...gibts doch gar nicht sowas. 😉

@A6 Fahrer
Das Programm heist GPS Fis Pro. Es ist bei mir auf einem HP installiert und die GPS Maus ist von Navigon (Mobile Navigator).

@t3chn0
Wenn Du was zum konstruktives zum Tema zu sagen hast, darfst Du Dich gerne wieder melden!

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


wer glaubt was chiptuner und deren jünger so erzählen ist selbst schuld:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ja, da geb ich dir Recht Miro333...oder wer auch immer,

Mag eigentlich die Beiträge von Duck aber hier liegt er falsch.

Es gibt schon einige 3.0 TDI, die ernsthaft eingebremst werden, wenn die Abregelung beginnt. Wer es nicht spürt... und man spürt es richtig, der kann das ausserdem sehr gut im FIS in der Momentan Verbrauchsanzeige erkennen.

Aber ob die Abregelung jetzt über die Geschwindkeit oder über die Drehzahl passiert kann ich auch nicht sagen, meiner macht auf jedenfall bei 4400 zu. Tacho steht dabei knapp bei 260 und ca. 254 km /h GPS, der Vorlauf ist bei mir sehr gering. Könnte also sowohl Drezahl, als auch Geschwindigkeit sein.

ciao
Meyasu

@meyasu123, was genau meinst du denn, wäre nicht richtig?

Übrigens ist es normal das ein Motorsteuergerät die Spritmenge oben runternimmt. Bei 4.400 Umdrehungen geht dem TDI die Puste aus, es wäre einfach Verschwendung da weiterhin Diesel zu verfeuern. 😉

Ähnliche Themen

Pusteausgehen ist nicht schlagartig. Das Abregeln von dem hier gesprochen wird ist allerdings ziemlich digital. Natürlich nicht wie in einem M5 aber es ist eindeutig ein Abregeln und kein Pusteausgehen.

Beim 3.0 TDI geht ab 4.000 Umdrehungen die Leistungkurve wieder nach unten. Bei 4.400 sind es schon 15kW weniger. Da wird dann eben die Dieselmenge zurück gefahren.

Da dürfte dann ein 3.2 FSI einfach weiter Benzin verbraten, hat die Leistung aber du hast einen kleinen Strudel im Tank 😉. Kein Vorteil zum Sparen also.

Probier(t) doch mal folgendes, das haben schon einige berichtet. Bei vmax und Vollgas, kurz vom Gas und dann wieder drauf.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


@A6 Fahrer
Das Programm heist GPS Fis Pro. Es ist bei mir auf einem HP installiert und die GPS Maus ist von Navigon (Mobile Navigator).

Danke für die Info. Habe sie mittlerweile schon bei Handit gefunden. Läuft die SW auch mit der BT-GPS-Maus /Triceiver von Navigon, da ich damit bei anderen GPS-Programmen (Speed sentry) schon Probleme hatte?

Gruss A6fahrer

GPS Fis Pro funktioniert auf meinem Smartphone nicht. Nie eine Antwort auf eine ausführliche Email bekommen. Von den Funktionen sieht das ganz Klasse aus.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Beim 3.0 TDI geht ab 4.000 Umdrehungen die Leistungkurve wieder nach unten. Bei 4.400 sind es schon 15kW weniger. Da wird dann eben die Dieselmenge zurück gefahren.

Da dürfte dann ein 3.2 FSI einfach weiter Benzin verbraten, hat die Leistung aber du hast einen kleinen Strudel im Tank 😉. Kein Vorteil zum Sparen also.

Probier(t) doch mal folgendes, das haben schon einige berichtet. Bei vmax und Vollgas, kurz vom Gas und dann wieder drauf.

Hallo Duck :-))

Welche info ich meine, ist genau das, was Thomas w,w beschreibt. Ziemlich Digital... hat auch nichts mit Putzeausgehen zu tun. :-))

Beim langen Bergab - Passagen kannst du das "noch" digitaler haben. Ist fast, als steht jemand kurz auf der Bremse, der Tacho geht auch kurzfristig höher, bis er sich dann bei mir knapp 260 einpendelt. Das GPS zeigt dann 254. Kurzfristig geht er aber über die 260.

Denke du kannst uns ruhig auch mal was glauben ;-)).. bin natürlich auch bereit mit dir mal ne Runde zu drehen, dann darfst du dir selbst ein Bild machen.

Du hast natürlich recht, ab 4000 geht die Leistung wieder nach unten und ab 4400 dann ziemlich rapide nach unten, aber das "Abriegeln" kann auch dadurch Zustande kommen, daß Audi ab 4.400 dratisch die Einspritzmenge zurücknimmt. Nichts desto trotz... bei 4.400 kommt der "Bremsfallschirm" :-)))

ciao Meyasu

Ich denke das im Motorsteuergerät mehr als eine Grenze benutzt wird (hab ich ja schon mal geschrieben). Vielleicht ist 4.400 alles was geht. Nicht zu verachtend ist natürlich der Luftwiderstand, wenn da nicht mehr Leistung kommt ist eben Schluss.

Was natürlich sehr schwer zu beurteilen ist, die vielen "kleinen" Dinge die grade einen Turbo beeinflussen können.

Zu Testfahrten bin ich immer zu haben 😉. Hab ja schon einige gemacht.

schon klar

und nicht zu vergessen ist auch die RFID gesteuerte automatische Ladedruckabsenkung des 3.0TDI bei Vmax, die im STG sofort aktiviert wird, wenn sich ein 3.2 FSI von hinten nähert und dessen Vmax Begrenzung dank AK gleichzeitig automatisch deaktiviert 😉

solche ausgeklügelte Technik beschäftigt bekanntlich ganze Abteilungen bei Audi 😁

Re: Mein A6 3.0 TDI zu schnell !!!

[Habe jetzt ca. 50000 km auf der Uhr. Also je mehr dieser Motor gelaufen hat, desto besser wird er. Kann ich auch bestätigen . Meiner bekam bei 20.000km den ersten deutlichen Schub . Als ich Ihn bei 35000km abgab, lief er Tacho 252 auf vermeintlich ebener Strecke.
Gruß Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen