Mein 7L R5 startet nicht bei hohen Außentemperaturen.

VW Touareg 1 (7L)

Mein 7L R5 startet nicht bei hohen Außentemperaturen.

Kaum zu glauben, aber es ist so. Ich bin bereits seit 4 Tagen dran und finde den Fehler nicht, im Gegenteil, ich glaube, ich repariere ihn kaputt.

Die meisten Fehler entstehen durch:

Fehler: 01314 Motorsteuergerät 004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch.

Fehler-Beschreibung:

Zündung-an: was nicht im Display erscheint, ist das Glühkerzen-Symbol. Der Zündschlüssel wird weiter gedreht, um den Anlasser zu starten, der Anlasser startet aber nicht. Im Display erscheint Bremse treten, obwohl ich auf der Bremse stehe. Motor startet nicht.

Die Fehler häufen sich, da alle Steuergeräte, die mit dem Motorsteuergerät verbunden sein müssten, nicht mit dem Steuergerät kommunizieren können.

Ich habe das Motorsteuergerät ausgebaut und mir zumindest die Stecker angesehen, auf Feuchtigkeit, Oxidation oder Kabelbruch. Das Ding zu öffnen, habe ich mir nicht getraut, da man es erhitzen muss, um die Dichtungsmasse aufzuweichen. Ich habe nichts gefunden. Bei den Massekabeln habe ich die Schrauben gelöst und wieder neu angezogen.

Beim Getriebesteuergerät habe ich den Fehler gelöscht. der aber nach ein paar Zündeinschaltungen wieder da war, er hatte bewirkt, dass im Display wieder der Gang beleuchtet war, der eingelegt war.

Ich habe daraufhin das Getriebesteuergerät ausgebaut und mir auch hier die Stecker angesehen, sie haben Öl gezogen. Ich habe sie mit Bremsenreiniger gereinigt. Das Steuergerät konnte ich leicht öffnen, um die Steckverbindung auch von innen nach außen mit Druckluft durchzublasen. Die Platine, die ich mit einer Lupe betrachtete, wies keine verdächtigen Stellen auf.

Das Verteilergetriebe-Steuergerät, das mit dem Getriebesteuergerät verbaut ist, konnte ich auch nicht öffnen, den Stecker habe ich aber gereinigt, der aber kein Öl gezogen hatte.

Der Fehler ist aber immer noch da.

VCDS

Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64

VCDS Version: PCI 25.3.1 Datenstand: 20250429 DS365.0

www.vcdspro.de

Händler-/Werkstattname:

Betriebsnummer: 000 00000 000000

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Kilometerstand: 66210km Reparaturauftrag: 24.07.25 11:40

Fahrzeugtyp: 7L (7L - VW Touareg (2003 > 11/2006))

Scan: 01 02 03 05 06 08 09 11 13 15 16 17 18 19 1C 22 29 32 34 36

37 39 3C 46 47 55 56 57 64 65 68 69 6C 6D 6E 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 Kilometerstand: 66210km

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\070-906-016-BAC.clb

Teilenummer SW: 070 997 016 P HW: 028 101 185 9

Bauteil: R5 2,5L EDC G000AG 0673

Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ3Z0F1447437

Codierung: 0001175

Betriebsnr.: WSC 27189 141 63214

VCID: 270A069693FC3A92EE0-5184

VINID: 9E65EAAAA1DCA86500142049143418F8F4

2 Fehlercodes gefunden:

18080 - Kühlerlüfteransteuerung 1

P1672 - 000 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 0 /min

Drehmoment: 236.7 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Last: 0.0 %

Spannung: 11.86 V

Binärwert: 00001100

Temperatur: 35.1°C

Tastverhältnis: 9.7 %

18308 - Kühlerlüfteransteuerung 2

P1900 - 000 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 0 /min

Drehmoment: 236.7 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Last: 0.0 %

Spannung: 11.86 V

Binärwert: 00001100

Temperatur: 35.1°C

Tastverhältnis: 0.0 %

Readiness: 0 0 X X X

-------------------------------------------------------------------------------

VCDS

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Seite 2

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.lbl

Teilenummer: 7L0 907 379 G

Bauteil: ESP ALLRAD MK25 0203

Codierung: 0006146

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 3D26C4FE61608042A4C-5184

3 Fehlercodes gefunden:

02053 - Steuergerät für Verteilergetriebe (J646)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)

000 - -

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.lbl

Teilenummer SW: 3D0 909 139 HW: 5WK 484 94

Bauteil: Kessy 6700

Revision: 67005915 Seriennummer: VWZ3Z0F1447437

Codierung: 0000232

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 66944B925476E39A156-5184

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX

Bauteil: ELV XXXX

5 Fehlercodes gefunden:

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation

01315 - Getriebesteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

01049 - Bordspannung Klemme 50

006 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

00668 - Bordspannung Klemme 30

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

00087 - Klemme 30 für startrelevante Verbraucher

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

VCDS

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Seite 3

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\7Lx-937-049-V1.clb

Teilenummer: 7L6 907 040 T

Bauteil: CLIMAtronic R/L 4222

Codierung: 0021020

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 41DEB80E1D98E4A2C04-5184

3 Fehlercodes gefunden:

00819 - Hochdruckgeber (G65)

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

01592 - Sensor für Luftgüte (G238)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)

013 - bitte Fehlerspeicher auslesen

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\7Lx-937-049-V1.clb

Teilenummer: 7L6 937 049 M

Bauteil: 3001

Codierung: 0098340

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 46D4AB1234B6C39AF56-5184

1 Fehler gefunden:

00907 - Eingriff Lastmanagement

000 - - - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3D0-909-601.lbl

Teilenummer: 3D0 909 601 F

Bauteil: 0C Airbag 8.4E+ H11 1151

Codierung: 0012355

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 26140B9294F6239AD56-5184

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\7L6-953-549.lbl

Teilenummer: 7L6 953 549 H

Bauteil: Lenksäulenmodul 3401

Codierung: 0010031

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 44D0B11A028AF18AEB2-5184

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

VCDS

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Seite 4

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\7L6-819-008.clb

Teilenummer: 7L6 920 881 S

Bauteil: KOMBIINSTRUMENT RB8 3211

Codierung: 0006111

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 48C8A52A3EA2D5EA07A-5184

1 Fehler gefunden:

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\7L6-819-008.clb

Teilenummer: 7L6 815 071 D

Bauteil: Standheizung E1MAC

Codierung: 0000000

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 3332E2C657244632428-5184

2 Fehlercodes gefunden:

01233 - Absperrventil für Kühlmittel; Heizung (N279)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

01233 - Absperrventil für Kühlmittel; Heizung (N279)

007 - Kurzschluss nach Masse

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.clb

Teilenummer: 6N0 909 901

Bauteil: Gateway K<>CAN 0101

Codierung: 0000006

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 70B82DCA66B23D2A7FA-5184

2 Fehlercodes gefunden:

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

00908 - Steuergerät für Wischermotor

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\0AD-927-755.lbl

Teilenummer: 0AD 927 755 AT

Bauteil: TRANSFERCASE 0114

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

VCID: 0D46543E114070C2F4C-5184

1 Fehler gefunden:

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

VCDS

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Seite 5

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 7L0-959-933.clb

Teilenummer: 7L6 919 887 H

Bauteil: Navigation 0028

Codierung: 0000101

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 4BC29A262FD43EF22A8-5184

1 Fehler gefunden:

00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)

011 - Unterbrechung - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 7L0-959-933.clb

Teilenummer: 7L0 959 933 F

Bauteil: WY HSG 0300

Codierung: 0000065

Betriebsnr.: WSC 27189 141 07837

VCID: 3FDABEF66B6C9252B60-4B1E

Subsystem 1 - Teilenummer: 7L0 959 701 G

Bauteil: Tuersteuergeraet FS 0201

Subsystem 2 - Teilenummer: 7L0 959 702 G

Bauteil: Tuersteuergeraet BF 0201

Subsystem 3 - Teilenummer: 7L6 959 703

Bauteil: Tuersteuergeraet HL 0202

Subsystem 4 - Teilenummer: 7L6 959 704

Bauteil: Tuersteuergeraet HR 0202

6 Fehlercodes gefunden:

00927 - Klemme 30 rechts

011 - Unterbrechung - Sporadisch

01516 - Klemme 30 links

011 - Unterbrechung - Sporadisch

00926 - Klemme 30

011 - Unterbrechung - Sporadisch

00668 - Bordspannung Klemme 30

002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

00933 - Motor Fensterheber Beifahrerseite (V148)

005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch

00935 - Motor Fensterheber hinten rechts (V27)

012 - elektrischer Fehler im Stromkreis

-------------------------------------------------------------------------------

VCDS

Eigendiagnoseprotokoll

Dienstag,24,Juni,2025,11:43:03:04842

Seite 6

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ7LZ6D052195 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 7L0-955-119-V2.clb

Teilenummer: 7L6 035 186 D

Bauteil: Radio 0028

Codierung: 0014450

Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

VCID: 3430E1DA522A410A5B2-5184

2 Fehlercodes gefunden:

00856 - Antenne; am Radio

011 - Unterbrechung - Sporadisch

00821 - Antenne 2 für Radio (R93)

011 - Unterbrechung - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 7L0-955-119-V2.clb

Teilenummer: 7L0 955 119 K

Bauteil: Front Wiper 4027

Codierung: 0000336

Betriebsnr.: WSC 31414 000 376832

VCID: 3C20C9FA7A7A894A932-5184

Bauteil: RLS nicht vorhanden

Codierung: 00000000

Betriebsnr.: WSC 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\7L0-907-383-1D2.lbl

Teilenummer SW: 7L0 907 383 G HW: 7L0 907 383 G

Bauteil: ANHAENGERELEKTRONIK 8854

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

VCID: 3828D5EA4E42A56A77A-5184

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--------(Dauer: 08:29, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.4V/12.6V)---------

--------------------------29 Fehlercodes gefunden--------------------------

2 Antworten

Klingt irgendwie nach sporadisch fehlender Betriebsspannung für diverse Steuergeräte, schau dir mal das Relais 317 in der Box vorne links vor der Windschutzscheibe an oder tausche es schlicht aus.

Falls du ein Schiebedach haben solltest, käme eventuell auch die Kabelbaumproblematik unter dem Teppich im Fahrerfussraum in Frage.

Gruss Thomas

A2 Stromversorgungsrelais Klemme 30 -J317

Das Relay funktioniert, habe es auch überprüft, ich habe es herausgezogen und mit VCDS angesprochen, es konnte nicht gefunden werden. Was ich gerade bemerkt habe, er glüht wieder vor, obwohl er in der prallen Sonne steht, aber der Anlasser springt nicht an. Ich werde jetzt mal versuchen, den Anlasser mit dem Relay C20 zu starten.

Sicherungskasten
Deine Antwort
Ähnliche Themen