Mein 6N hört sich an wie ein Bus !!
Hallo,
hab ma wieder ein neues Problem seid kurzem. Bin der Meinung das ist seid dem es draußen bisschen kälter geworden ist ca 1 - 2 Monate.
Mein Polo macht ähnliche geräusche beim fahren, wie ein Bus! Ist zwar konstant (Drehzahlmesser) aber halt laut und hört sich schon irgendwie komich an.
Was vielleicht weiter helfen könnte:
- Ich muss den Schlüssel immer bisschen länger rumgedreht halten, bis er anspringt. Selten bedarf es auch 2 Versuche.
- Beim Schalten bekommt der Drehzahlmesser einen kleinen "kick" um die 100 bis 200 Umdrehungen nach oben, das hört man auch!
Ich hab jetzt 155 000 KM drauf. Zahn- und Keilriemen wurden bei 135 000 KM gemacht.
Danke für Eure Hilfe !!
René
26 Antworten
Hab den jetzt auf 200 euro runter und das auto grad stehn gelassen. das lager der wasserpumpe ist kaputt. die wasserpumpe wurde damals nicht mitgemacht, als ich den zahnriemen hab lassen machen vor 25 000 KM. der hat auch gefragt, ob er zahnriemen grad machen soll, aber die 80 euro spar ich mir dann lieber, weil das nicht wirklich gemacht werden muss.
die anderen beiden probleme, kommen angeblich von der bremsflüssigkeit, die ich damals benutzt habe um die drosselklappe zu säubern. angeblich kam die flüssigkeit in die elektronik und hat da irgendwas kaputt gemacht.
montag kann ich mein auto wieder abholen, dann werd ich ja sehn, ob es tatsächlich was mit der wasserpumpe zu tun hatte. bericht wird dann folgen
rené
Ich sehe, es bleibt spannend.
Bremsfluessigkeit um Drosselklappe zu reinigen?!?! Kann schon gut sein, dass dadurch was hopps gegangen ist. Bremsfluessigkeit ist ziemlich aggresiv. Da nimmt man Waschbenzin oder Spiritus. Aber ja nicht drueberschuetten, das wuerde die Lager der Welle auswaschen. Ich mach's immer mit Wattestaebchen und Waschbenzin, wenn die Drosselklappensteuereinheit eingebaut bleibt, oder mit Waschbenzin und Lappen im ausgebauten Zustand.
Juergen
Ich werd es auch nicht mehr mit Bremsenreiniger machen !!
Was mir eben noch eingefallen ist ... muss den überhaupt die komplette wasserpumpe ausgetauscht werden, wenn nur das lager kaputt ist??
Einmal schreibst Du Bremsfluessigkeit, einmal Bremsenreiniger. Was hast Du jetzt benutzt?
Yo, Wasserpumpe auf jeden Fall komplett tauschen. Ich denke, dass es die WaPu auch nur komplett als Ersatzteil gibt und nicht die Einzelteile.
Juergen
Ähnliche Themen
Hallo
Hab mein Auto heute wieder geholt.
Lagerschaden an der Servopumpe, also 350 Euro für eine neue Servopumpe und Einbau
Zitat:
Original geschrieben von rene1986
Lagerschaden an der Servopumpe, ...
Passiert in der Regel, wenn sie trocken laeuft. Sprich zu wenig oder kein Servooel im System ist. Waren irgendwelche Undichtigkeiten zu erkennen gewesen? Nicht dass die neue bald wieder den Geist aufgibt.
Juergen
Da ich mit einigen Polo6N die Erfahrung gemacht habe, das die Servolenkung in einigen Modellen wie auch die Getriebe in anderen, als Verschleissteil verbaut sind, rüstete ich "meinen" lieber auf die gute, alte Handarbeit um 😁
Da die Pumpe trotz ausreichend Öl im System immer lauter, und mir vom Freundlichen gesagt wurde, das auch diese Lenkung schon ein Tauschteil war, war für mich sofort Ende mit der Hydraulik im System.
3. Servolenkung in 10 Jahren, das kann nicht angehen, ohne mich.
nabend:-)Also ich wusste ja nu langsam auch dass die Getriebe als Verschleissteil gebaut werden:-); aber die Servolenkung auch.... Dass macht Mut, Meine Schaltbox macht nämlich schonwieder leichte Mätzchen:-( Naja wir werden sehen....
Zitat:
Original geschrieben von rene1986
Die haben mir nichts davon gesagt. Kann man das irgendwie naschauen/prüfen?
Einfach alle Leitungen, alle Komponenten und alle Verbindungsstellen der Servolenkung nach feuchten Stellen absuchen. Ausgleichsbehaelter, Leitungen, Lenkung, ...
Juergen
huhu
mein freund fährt einen 6n2 hat das selbe prob.
vernehmen kann man schleif geräusche wie auch rattern hört sich an wie ein bus beim anfahren und danach wie ein trekker hämmert halt so in der art. hinzu kommt das er bei einer ganz bestimmten stellung des gaspedals hochzieht mit dem ton und stärker am wummern ist!!!
habe alles sorgfältig angeschaut , und den motorraum durchsucht nach losen teilen etc. bin leider nicht pfündig geworden.
vor kurzem hat er neue plakete bekommen wegen tüv kram war er in der werkstatt endrohr geschweißt und gekürzt sowie zahnriemen getauscht.
Zündkerzen und kabel getauscht etc. das wummern und klakkern jedoch blieb.
vieleicht hat ja von euch einer ne idee was es sein könnte
danke im vorrauß