Mein 6N hört sich an wie ein Bus !!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
hab ma wieder ein neues Problem seid kurzem. Bin der Meinung das ist seid dem es draußen bisschen kälter geworden ist ca 1 - 2 Monate.
Mein Polo macht ähnliche geräusche beim fahren, wie ein Bus! Ist zwar konstant (Drehzahlmesser) aber halt laut und hört sich schon irgendwie komich an.
Was vielleicht weiter helfen könnte:
- Ich muss den Schlüssel immer bisschen länger rumgedreht halten, bis er anspringt. Selten bedarf es auch 2 Versuche.
- Beim Schalten bekommt der Drehzahlmesser einen kleinen "kick" um die 100 bis 200 Umdrehungen nach oben, das hört man auch!

Ich hab jetzt 155 000 KM drauf. Zahn- und Keilriemen wurden bei 135 000 KM gemacht.
Danke für Eure Hilfe !!

René

26 Antworten

Das Geräusch kommt vom Motor, hört sich so nach einem tackern an, könnte das die Steuerkette sein?
Man merkt das sogar am Gaspedal, zuckt so ein wenig, ab und zu ist auch ein klicken bei geöfneter Motorhaube zu hören !

Mal ne frage was für eine Kette meinst du den wenn bei dir erst Zahn- und keilriemen ersetzt worden ist.
Das "orgeln" ist normal bei "älteren" Autos...sofern es draußen steht in der Kälte....
...das Laute Geräusche könnte nicht zufällig der Auspuff undicht sein?

was für ein Motor hast den drin?

das geräusch kommt vom motor .. so richtung nebelmaschine.
mit der steuerkette war ein versehn von mir. ich hab ja keine 😉

Vllt ist es die Zylinderkopfdichtung oder die Zylinder. Wird auf jedenfall von tag zu tag schlimmer und ich versuch heute noch in die werkstatt zu kommen. weil ich mein auto jedentag brauche!

Ähnliche Themen

SObald du mehr weist...sag bitte bescheid..würde mich echt interessieren was du Ursache dafür war.

Zitat:

Original geschrieben von rene1986


so richtung nebelmaschine.

[ironie]

hat mein 6n2 sowas auch? 😛

[/ironie]

Zitat:

Original geschrieben von future_president



Zitat:

Original geschrieben von rene1986


so richtung nebelmaschine.
hat mein 6n2 sowas auch? 😛

Hab mich auch schon gefragt, wo die bei meinem versteckt sein koennte.

Nebelmaschine..wird die bei euch auch über ne kette angetrieben ;-)

mein auto ist ein partyauto mit nebelmaschine und lichterdisco 😁 😁
morgen nachmittag gehts zur werkstatt, dann erfahre ich mehr !

Coole Antwort. Der Mann versteht Spass.

Juergen

komm jetzt frisch aus der werkstatt ....
die ham gemeint die wasserpunpe wäre defekt.
irgendwie glaub ich das nicht so ganz...
ich verlieren kein wasser, der motor wird auch net zu heiß.
das geräusch entsteht irgendwie beim schleifen, das merkt man auch oben am motor.
die haben auch direkt gesagt, nciht mehr fahren ->stehnlassen ...
300 euro wollen die dafür von mir haben!

was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von rene1986


Mein Polo macht ähnliche geräusche beim fahren, wie ein Bus! Ist zwar konstant (Drehzahlmesser) aber halt laut und hört sich schon irgendwie komich an.

Ich hab jetzt 155 000 KM drauf. Zahn- und Keilriemen wurden bei 135 000 KM gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von rene1986


komm jetzt frisch aus der werkstatt ....
die ham gemeint die wasserpunpe wäre defekt.
irgendwie glaub ich das nicht so ganz...
ich verlieren kein wasser, der motor wird auch net zu heiß.
das geräusch entsteht irgendwie beim schleifen, das merkt man auch oben am motor.
die haben auch direkt gesagt, nciht mehr fahren ->stehnlassen ...

Vor 20 tkm wurden ja Zahn- und Keilriemen gewechselt. Wurde da auch die Wasserpumpe getauscht?

Also ein schleifendes Geraeusch, das, wie Du sagst, zu hoeren ist, kommt in der Regel schon vom Keil- oder Zahnriemen. Der Zahnriemen treibt die Nockenwelle und die Wasserpumpe an. Der Keil- oder Keilrippenriemen treibt Lichtmaschine, Servopumpe und Kompressor fuer Klimaanlage an. Je nach Motor sind bei beiden noch Spann- und Umlenkrollen verbaut. Irgendwas von diesen Komponenten verursacht wohl das Geraeusch. In der Regel ein defektes Lager oder eine gebrochene Spann-/Umlenkrolle.

Es kann durchaus sein, dass das Lager der Wasserpumpe defekt ist und das Geraeusch verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von rene1986


Was vielleicht weiter helfen könnte:
- Ich muss den Schlüssel immer bisschen länger rumgedreht halten, bis er anspringt. Selten bedarf es auch 2 Versuche.
- Beim Schalten bekommt der Drehzahlmesser einen kleinen "kick" um die 100 bis 200 Umdrehungen nach oben, das hört man auch!

Das kann aber beides nicht mit einer defekten Wasserpumpe zusammenhaengen.

Juergen

Naja,
die Lösung für das Start-Problem könnte in den aktuellen Wetterverhältnissen zu finden sein,
und vielleicht einer nicht mehr allzu vollen Batterie.

Das mit dem Drehzahlmesser ist natürlich sehr interessant.

man hört es auch,das Knacken?oder oder das der Motor hochdreht??

Zitat:

Original geschrieben von rene1986


ab und zu ist auch ein klicken bei geöfneter Motorhaube zu hören !

Wenn Dein Polo 'ne Aktivkohleanlage hat, hoert man das Ventil ab und an klicken. Das ist normal.

Juergen

Deine Antwort
Ähnliche Themen