Mein 206 ist wieder verreckt :( Springt nicht an.

Peugeot 206 206

So, ich bin heute von Koblenz nach Düsseldorf gefahren. Alles lief wunderbar. Als ich auf der Ausfahrt war, habe wollte er kein Gas mehr annehmen. Die Drehzahl verharrte bei 2000 U/min, der Motor ging aus und das wars.

Jetzt springt der Motor nicht mehr an. Er orgelt wunderbar, Benzin ist drin.

Was mich SEHR stutzig macht, ist das wenn ich den Schlüssel auf ZÜNDUNG stelle, alle Kontrolllampen bis auf die Motorkontrolleuchte aufleuchten.

Wenn es also die Zündspule wäre, würde doch diese Kontrollleuchte leuchten. Bitte sagt mir nicht, das es das Steuergerät ist, dann flippe ich echt aus. Kann es auch eine Sicherung sein? Ist das Steuergerät irgendwo abgesichert?

Wie gesagt, bis dahin lief der Wagen problemlos und hat auch seit dem Fehler mit der Einspritzdüse schon 5000km ohne Mucken absolviert.

25 Antworten

Nein, der Motorhauptkabelbaum kostet 1300,- EUR + Einbau.

Sie werden ihn aber für 250,- EUR instandsetzen!

anstelle der werkstatt würd ich ZUERST den crash-schalter kurzschließen und probieren; diese saudinger machen öfter mal ärger... 

kleine ursache - große wirkung

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Nein, der Motorhauptkabelbaum kostet 1300,- EUR + Einbau.
..

Sind die Kabel aus Gold oder was? 😰

Keine Ahnung, aber scheinbar ist es so.

Ich bin schon zufrieden, wenn der Wagen fährt!

Ähnliche Themen

Mein Auto läuft wieder nach fast einer Woche. Kosten waren 202,- EUR Peugeot und 300,- EUR Ersatzwagen.

Und was haben sie jetzt alles gemacht?

Lg
Chris

Es wurde ein Kabel von der Sicherungsplatte bis zum Steuergerät gelegt und der Motorkabelbaum instandgesetzt + Diagnose. Macht zusammen 202,- EUR und 4 Tage Werkstattaufenthalt. Aber die Arbeit ist am Ende des Tages wirklich gut!

Habe mir das heute bei Tag einmal angesehen. In der Tat wurde einfach ein weißes Kabel vom Sicherungskasten Motorraum bis zum Motorsteuergerät gelegt. Da ist ein Kabel wohl einfach gebrochen oder sonstwie beschädigt gewesen und das hat die Spannungsversorgung vom Steuergerät unterbrochen.

Kleine Ursache, große Wirkung!

Na dann Glückwünsch das es doch relativ glimpflich ausging und allzeit gute Fahrt jetzt mit deinem. Hoffe es ist jetzt mal ruhe 😉

Lg
Chris

Zitat:

@dseverse schrieb am 10. Februar 2010 um 14:58:05 Uhr:


Habe mir das heute bei Tag einmal angesehen. In der Tat wurde einfach ein weißes Kabel vom Sicherungskasten Motorraum bis zum Motorsteuergerät gelegt. Da ist ein Kabel wohl einfach gebrochen oder sonstwie beschädigt gewesen und das hat die Spannungsversorgung vom Steuergerät unterbrochen.

Kleine Ursache, große Wirkung!

hallo dseverse,
dein Beitrag ist ja schon ein paar Jahre alt, aber weißt du noch,
welches Kabel erneuert wurde, eventuell Kabelnummer oder Farbe?
ich habe das gleiche Problem, keine Verbindung zum Steuergerät.
von welcher Klemme am Sicherungskasten (Motorraum) zu welcher
Klemme am Steuergerät wurde das Kabel verlegt?

Jowoka

Deine Antwort
Ähnliche Themen