Mein 120 dA ist da!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Liebe Gemeinde,

nein icht bin kein Pastor und das soll auch keine Predigt werden - eher eine Lobhymne auf meinen neuen 120dA, den ich letzen Sonnabend bekommen habe. Und so ist er ausgestattet:

Lackierung schwarz, Stoff Schwarz
Schiebedach
Advantage Paket
Comfort Paket
Klimaautomatik
Automatic Getriebe
Sitzheizung vorne
Navigationssystem Business
Handyvorbereitung Bluetooth

Nettopreis 30.198,29 €
Leasingrate 430,33 € netto bei 36 Monaten/30.000 km pa. ohne Anzahlung

Gerade in Verbindung mit der Automatik ist der Wagen ein Traum. Na, ja, und der Verbrauch von 9 L im Stadtverkehr wird isch vielleicht auch noch etwas reduzieren, wobei ich den Diesel Gott sei Dank nicht zahlen muss (Firmenwagen).

Wenn ihr einem dauergrinsenden Fahrer in HH sehen solltet, könnte ich das sein!

Schönes Wochenende!

29 Antworten

Ich persönlich würde mir nie einen BMW mit Automatikgetriebe kaufen, da meiner Meinung nach ein BMW ein Fahrerauto, also sportlich ist und zum sportlichen Fahren gehört meiner Ansicht nach auch ein manuelles Getriebe, weil ich so bestimmen kann, was das Auto macht. Es ist nur meine Meinung und wie schon oben erwähnt stellt sich jeder sein Auto so zusammen, wie es im am besten gefällt.

Will mich wieder mit denen versöhnen, die ich anscheinend etwas verärgert oder versehentlich gereizt habe, war keine Absicht.

gruß oliver

Kennst du das Wörtchen Steptronic 😉 damit ist alles möglich was nicht die Machine absaufen lassen würde oder sie gleich über den Jordan schickt^^

Ich seh darin keinen Nachteil, aber jedem das Seine.

Mit dem Post kann ich übrigens wunderbar leben, weil er deine Meinung wiedergibt, ohne auf irgend ein komisches Propagandagewäsch aufzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Erstmal möchte ich gern noch was im Auto selber machen, außer Lenken und Gas geben, zweitens gab es trotz der recht guten Schaltpunkte der Automatik immer wieder Situationen, wo ich gern später oder eher geschaltet hätte und drittens der Verbrauch.

Sicher ist der Unterschied nicht mehr so hoch wie früher, aber es gibt ihn immer noch.

Göran

PS: Heute will ich es aber nicht mehr ausschließen, dass ich mir doch mal einen Automat zulege, dass war vor der Probefahrt noch anders.

ich glaub genauso hab ich das auch betrachtet... aber wenn man viel fährt, schätzt man die Automatik doch😉

Sehe ich auch so, habe nun auch mein erstes bewusst mit Automatik gekauftes Auto seit einem halben Jahr und da ich zu 85% Langstrecken von +700Km/Tag fahre, ist es doch angenehmer : )

Aber wie so oft gilt: jedem das seine! Gruss, Mathis

Ähnliche Themen

In der Tat habe ich mich ganz bewusst für ein Automatik-Getriebe entschieden, weil es wunderbar mit dem drehmomentstarken Power Diesel harmoniert.

Außerdem macht es schon mal Spaß, an einer Ampel in der Stadt beim Anfahren die Anderen stehen zu lassen. Wenn die nämlich noch in ihrem Getriebe herumrühren, bin ich schon lange weg - um an der nächsten roten Ampel zu warten :-)

Nein, ich fahre beruflich viel in der Stadt und auch auf der BAB. Wenn man dort mal in den Sport-Modus wechselt, ist die Beschleunigung bei Kick Down der Hammer.

Und da ich nicht Michael Schuhmacher bin, überlasse ich die optimalen Schaltzeitpunkte gern der Automatik

Genau diese Punkte bringen mich immer wieder zum schmunzeln viele davon sind mir allerdings nicht bewusst gewesen bevor ich meinen dA in Empfang genommen habe : )

Meine Meinung: Gerade bei einem drehmomentstarken Diesel mit seinem schmalen nutzbaren Drehzahlbereich drängt sich die Automatik förmlich auf. Hab viel Spaß damit!

By the way: Was braucht der Gute denn so im Schnitt?

Ich mag meinen 120DA ebenfalls, nein ich liebe ihn sogar 😁

Und wenn ich unbedingt schalten will, kann ich das ja auch tun. Aber so ist das Fahren schon wesentlich relaxter, vor allem in der Stauhochburg Ruhrgebiet

Hallo,

zum Verbrauch: Im Stadtverkehr ca. 8,7 L Diesel, auf der Landstraße (am Wochenende getestet) 5,9 L.

Na ja, und bei Vollgas auf der BAB wird's wohl mehr sein, aber wegen der Einfahrphase habe ich das noch nicht getestet.

Beste Grüße

JJ

Zitat:

Original geschrieben von DJ-JJ


zum Verbrauch: Im Stadtverkehr ca. 8,7 L Diesel, auf der Landstraße (am Wochenende getestet) 5,9 L.

THX für die Auskunft - da darf der FL-120D ruhig ne Ecke weniger verbrauchen!

Zitat:

Original geschrieben von Mikele


Meine Meinung: Gerade bei einem drehmomentstarken Diesel mit seinem schmalen nutzbaren Drehzahlbereich drängt sich die Automatik förmlich auf. Hab viel Spaß damit!

By the way: Was braucht der Gute denn so im Schnitt?

nicht nur beim diesel... 😉

die neue 6g-steptronic ist nun wirklich ein feines stück technik.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-JJ


Außerdem macht es schon mal Spaß, an einer Ampel in der Stadt beim Anfahren die Anderen stehen zu lassen. Wenn die nämlich noch in ihrem Getriebe herumrühren, bin ich schon lange weg - um an der nächsten roten Ampel zu warten :-)

Übertreibs mal nicht. Ein 120dA läßt mit Sicherheit keinen 120d stehen.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-JJ


Nein, ich fahre beruflich viel in der Stadt und auch auf der BAB. Wenn man dort mal in den Sport-Modus wechselt, ist die Beschleunigung bei Kick Down der Hammer.

Bei Kick-Down ist die Beschleunigung sowohl bei Sport als auch bei Normal identisch.

Im Sportmodus werden die Gänge nur weiter ausgedreht was ein sportlicheres Fahren vermitteln soll.

Unterm Strich ist er damit nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Übertreibs mal nicht. Ein 120dA läßt mit Sicherheit keinen 120d stehen.

Bei Kick-Down ist die Beschleunigung sowohl bei Sport als auch bei Normal identisch.
Im Sportmodus werden die Gänge nur weiter ausgedreht was ein sportlicheres Fahren vermitteln soll.
Unterm Strich ist er damit nicht schneller.

im sportmodus ist die leerlaufdrehzahl höher; ergo sollte er spontaner als im normalmodus reagieren.

desweiteren solltest du die automatik nicht mit einer 0815-wandlerautomatik vergleichen... du hast es hier mit einem wandler zu tun, der speziell auf sportliches fahren getrimmt wurde.

um deine frage zu beantworten: nein, ich glaube auch nicht das "er dir wegfährt", aber du ihm auch nicht. also freut euch einfach eures lebens bzw. bmw's. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


im sportmodus ist die leerlaufdrehzahl höher; ergo sollte er spontaner als im normalmodus reagieren.
desweiteren solltest du die automatik nicht mit einer 0815-wandlerautomatik vergleichen... du hast es hier mit einem wandler zu tun, der speziell auf sportliches fahren getrimmt wurde.

um deine frage zu beantworten: nein, ich glaube auch nicht das "er dir wegfährt", aber du ihm auch nicht. also freut euch einfach eures lebens bzw. bmw's. 😉

1. Hatte ja geschrieben dass es sportlicher ist, aber halt nicht schneller.

2. Habe auch nicht behauptet dass ein 120d einen 120dA stehen läßt. 163PS bleiben bei beiden numal 163PS.

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Übertreibs mal nicht. Ein 120dA läßt mit Sicherheit keinen 120d stehen.
*** Nein, aber einen 120i bestimmt...

Bei Kick-Down ist die Beschleunigung sowohl bei Sport als auch bei Normal identisch.
Im Sportmodus werden die Gänge nur weiter ausgedreht was ein sportlicheres Fahren vermitteln soll.
Unterm Strich ist er damit nicht schneller.

*** Na und, dann ist es eben in bei Modi eine klasse Beschleunigung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen