Mehrverbrauch und leichtes ruckeln - Was kann das sein?
hallo!
jaja ich hab so ein thema schon mal aufgemacht... leider hat sich an meinem problem nicht geändert 😮
mein motor verbraucht ca. 2L zuviel, er ruckelt 2-3 mal wenn man abrupt vom gas geht (das selbe wenn man abrupt ins gas steigt) UND die abgase riechen (zu stark) nach benzin.
leichter leistungsverlust (kommt mir zumindest so vor)
bis jetzt haben sich 2,5 mechaniker (1x geselle, 1 x meister & ein typ der im 3. lehrjahr abgebrochen hat) meinem problem gewidmet: für alle war klar, es MUSS etwas mit der luftansaugung zutun haben, doch niemand hat auf die schnelle was gefunden bzw. herausgefunden wo das problem liegt (bzw. liegen könnte)
keine fehler im FS, drehzahl schwankt nicht im leerlauf
😮😮
was ich bis jetzt ausschließen kann: faltenbalg (der is so gut wie neu), DISA (das ding soll man sowieso kaum merken), zünkkerzen, luftfilter, benzinfilter, lambdasonde (verbrauch liegt nicht bei ~14L)
was es meiner meinung auch noch sein kann: LMM (wie überprüfe ich das teil) und zündspulen (obwohl ich da gehört habe, dass kein mehrverbauch entsteht, nur ruckeln)
hat jemand eine idee? (bitte auch gleich anmerken, wie man das teil evtl. auf funktionalität überprüfen kann)
Danke! Gruß
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
vll. bei den sechsendern. außerdem, wenn es am stecker liegt wirst nur minimalen mehrverbrauch feststellen. kannst ja mal ohne lambdasonde probieren (stecker ab)Zitat:
Original geschrieben von Jim123
nein, hierfür ist mein verbrauch zu normal.. (was ich so gehört habe liegt der verbrauch dann bei 14-18L/100km)
Gruß
beim TÜV (gerade erste letzte woche gemacht) hat der lambdawert gepasst... da liegt also nicht mein problem
Gruß