Mehrverbrauch größere Felgen
Hallo zusammen, hat jemand ein Ahnung wie sich das Fahrverhalten wie Geschwindigkeit etc. und der Spritverbrauch bei großen Rädern wie 19 oder 20 Zoll verändert?
Beste Antwort im Thema
es kommt immer drauf an, was für eine größe, bei der c klasse ist bis 19 zoll alles noch im limit, wenn du jetzt sagen wir mal von 17 zoll zu 19 zoll mit 235er wechselst wird der mehrverbrauch unter einem halben liter liegen😉 der komfor wird ein wenig leiden, aber die spurstabilität in kurven wird sich satrk verbessern, desweiteren erhällst du mehr rückmeldung von der straße😉
ich würde zu 19er wechseln....
edit: und anders als hier behauptet, leidet der geradeauslauf nicht, sondern wird eher besser, nur wenn spurrillen auf der starße sind neigt der wagen mit großen rädern mehr dazu in diese rein zu ziehen...
53 Antworten
OK, und dann jetzt das richtige Antwort aus der Niederlanden :-)
Sehe http://www.mercedes-benz.nl/.../C-Klasse%20per%2001-02-2011_2.pdf (ab seite 19)
In Holland zahlen wir eine art Autosteuer (BPM genannt). Die is CO2 abhängig...
Fred
Zitat:
Original geschrieben von W204NL
OK, und dann jetzt das richtige Antwort aus der Niederlanden :-)
Ok, die Antwort haben wir schonmal, wie ist die Frage? 😁
Übrigens ist die KFZ-Steuer in Deustchland auch CO2-Abhängig, aber nicht nicht komplett.
MfG
Hallo Fred,
danke für die Liste. In der Tabelle sind auf den größeren Felgen aber auch breitere Reifen; diese sind in erster Linie für den Mehrverbrauch verantwortlich.
Eine größere Felge bei gleichbleibender Reifenbreite hat hingegen einen nicht messbaren Mehrverbrauch - zumindest nicht im öffentlichen Straßenverkehr bei normaler bis zügiger Fahrweise. Ich stelle mal die Behauptung auf, dass leicht geändertes Fahrverhalten einen größeren Einfluß auf den Verbrauch hat.
Hallo,
ich konnte nach dem Wechsel von Winterreifen 205/ 16" auf Sommerreifen 225/255/18" bei meinem C 220 TCDI in AMG-Ausstattung einen Mehrverbrauch von mindestens einem Liter/100 km bei gleichem Fahrprofil feststellen.
Außerdem erreicht er die Höchstgeschwindigkeit wesentlich "zäher" und der Fahrkomfort auf schlechten Straßen leidet auch darunter.
Aber was soll es ? Wer schön sein will muß eben leiden.
Nebenbei bemerkt spielen die Spritkosten doch nur eine untergeordnete Rolle im Verhältnis zum Wertverlust/Abschreibung eines Mercedes.
Somit verstehe ich das ganze Geschrei nicht wirklich.
Schönes Restwochenende
Ähnliche Themen
geschrei gibts ja nicht. das ist hier ne sehr vernünftige, sachgetriebene diskussion mit interessanten fakten. das ist gut, denn so mancher hat ja vorher behauptet, es gäbe keine nachteile. es kommen alle nachteile auf den tisch. aber warum sollte man nach sorgfältiger abwägung dann nicht doch große sommerräder aufziehen? mache ich auch.
Ich will kurz meinen Senf auch dazu geben. Ich habe Orginal Mercedes 16 Zoll schlappen drauf gehabt, und fahr seit wenigen tagen nun 17 Zoll (Auch Orginal). Und allein diese kleine veränderung an der Zollgröße der Felgen macht sich meiner Meinung nach bemerkbar! Der Spritverbrauch ist höher, und es mag sich jetz dumm anhören, aber man fühl förmlich die Mehrleistung die der Wagen braucht um die "nur ein Zoll" größeren Felgen zu bewegen. Also wer sparen will sollte möglichst kleine Felgen kaufen :P. Weil um so mehr Zoll, um so teurer sind auch die Reifen.
Mfg
Mx-j
Zitat:
Original geschrieben von Mx-j
Ich will kurz meinen Senf auch dazu geben. Ich habe Orginal Mercedes 16 Zoll schlappen drauf gehabt, und fahr seit wenigen tagen nun 17 Zoll (Auch Orginal). Und allein diese kleine veränderung an der Zollgröße der Felgen macht sich meiner Meinung nach bemerkbar! Der Spritverbrauch ist höher, und es mag sich jetz dumm anhören, aber man fühl förmlich die Mehrleistung die der Wagen braucht um die "nur ein Zoll" größeren Felgen zu bewegen.
Der Glaube kann ja Berge versetzen. 😉
Nach ein paar Tagen kannst Du den Spritverbrauch noch garnicht realistsich einschätzen. Mein Verbrauch schwankt von Tag zu Tag teilweise um mehr als 1 Liter. Aber nicht weil ich täglich die Reifen wechsel, sondern weil der Verkehr immer anders ist. Mal erwische ich die Ampeln schön alle auf grün und schwimme auf der Autobahn bei 120 mit, am anderen Tag hab ich öfter rot und auf der Autobahn ist es voller, viel abbremsen und beschleunigen. Das kostet Sprit. Schreib Dir bei jedem Tanken den Verbrauch auf, und in ein paar Monaten hast Du dann genauere Werte.
Zitat:
Also wer sparen will sollte möglichst kleine Felgen kaufen :P. Weil um so mehr Zoll, um so teurer sind auch die Reifen.
Genau, und vorrausschauend fahren, oft die Motorbremse nutzen, den Reifendruck überprüfen und und und
Oder direkt ein Auto kaufen was weniger verbraucht 😁
MfG
Ich hab auch von 16 auf 18 Zoll gewechselt und kann keinen Mehrverbrauch feststellen. Warumß? Winterreifen verbrauchen "von Hause aus" mehr. Dies wird durch die Breite (205 zu 225) kompensiert. Gesammthöhe verändert sich ja nicht. Ansonsten muß ich torty666 Recht geben, die Fahrweise und der laufende Verkehr spielen eine große Rolle.
Richtig messen könnte man das nur bei freier BAB und eine Strecke mit Tempomat fahren. Einen Tag mit 16er und dann mit 18er. Vorher Sprit-Reset machen. Windstill sollte es auch sein.
Naja, einrseits ahst du ja recht, mit dem Langen Testphasen.
Aber ich Fahre wöchenltlich über 1000 Kilometer. Dabei bewege ich mich zu 99 Prozent nur auf der Autobahn. Die Zeiten wo ich Fahre ist Sonntag Nacht, und Freitag Nacht. Der Verkehr ist zwar da, behindert ich aber nciht wirklch bei meiner Fahrweise. Durchscnittsgeschwindigkeit liegt bi mirbei 110. Viel Schneller oder Langsamer fahre ich nicht. Das mache ich jetz routiniert seit Oktober 2010. Auch die Verbrauchsanzeige im Cockpit ist gestiegen. Der Verbrauch von 5,5 bis 6 Liter ist nun von 6 auf 6,5 gestiegen.
Aber wie gesagt sind meine Erfahrungen.. 🙂 Vll. hab ich irgendwas nichtbeachtet was man hätte beachten sollen :P.
Lg
Mx-j
PS. Mit den 17ner hab ich auch das gleiche Problem wie der User oben:
"Außerdem erreicht er die Höchstgeschwindigkeit wesentlich "zäher".!
Mein Wagen hat mit 225-er Winterreifen auf 16" Stahlfelgen ungefähr den gleichen Verbrauch, +/- 0,2 Liter, wie mit 225-er Sommerreifen auf 17" Alufelgen. In beiden Fällen sind die Räder Michelin bereift.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Mein Wagen hat mit 225-er Winterreifen auf 16" Stahlfelgen ungefähr den gleichen Verbrauch, +/- 0,2 Liter, wie mit 225-er Sommerreifen auf 17" Alufelgen. In beiden Fällen sind die Räder Michelin bereift.
wie schon mehrfach erwähnt, kann man keine winter mit sommerreifen vergleichen.
.... am Besten Go-Kart fahren, die haben schöne, kleine Räder.
Als Schumi noch kein Geld hatte ist er die auch gefahren und heute ??😁😁.
( Sorry, musste sein ).
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
.... am Besten Go-Kart fahren, die haben schöne, kleine Räder.
Als Schumi noch kein Geld hatte ist er die auch gefahren und heute ??😁😁.( Sorry, musste sein ).
hat er wieder kein geld 😉 fährt aber trotzdem kein go-kart....
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
hat er wieder kein geld 😉 fährt aber trotzdem kein go-kart....Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
.... am Besten Go-Kart fahren, die haben schöne, kleine Räder.
Als Schumi noch kein Geld hatte ist er die auch gefahren und heute ??😁😁.( Sorry, musste sein ).
xDDDDD