Mehrverbrauch größere Felgen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen, hat jemand ein Ahnung wie sich das Fahrverhalten wie Geschwindigkeit etc. und der Spritverbrauch bei großen Rädern wie 19 oder 20 Zoll verändert?

Beste Antwort im Thema

es kommt immer drauf an, was für eine größe, bei der c klasse ist bis 19 zoll alles noch im limit, wenn du jetzt sagen wir mal von 17 zoll zu 19 zoll mit 235er wechselst wird der mehrverbrauch unter einem halben liter liegen😉 der komfor wird ein wenig leiden, aber die spurstabilität in kurven wird sich satrk verbessern, desweiteren erhällst du mehr rückmeldung von der straße😉

ich würde zu 19er wechseln....

edit: und anders als hier behauptet, leidet der geradeauslauf nicht, sondern wird eher besser, nur wenn spurrillen auf der starße sind neigt der wagen mit großen rädern mehr dazu in diese rein zu ziehen...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Von daher beschränken sich sie Nachteile großer und breiter Felgen im Alltag auf den hohen Verbrauch,den schlechten Komfort und den nervösen Geradeauslauf.
Mir ist noch nicht klar wieso größere Felgen einen deutlichen Mehrverbrauch bedeuten. Oder gilt hier größere Felgen = wesentlich breitere Reifen?

Ich hab letzte Woche von Winterreifen in 205/16 auf Sommerreifen in 225/17 gewechselt. Mehrverbrauch ist mir nicht aufgefallen.

MfG

Kann ich auch nicht nachvollziehen, deshalb ist es immer amüsant was hier manche schreiben...😛

Hallo

Der Mehrverbrauch resultiert höchstens infolge höherem Gewicht der neuen Felge.
Natürlich auch wenn sie breiter wird😉

lg andy0871

Hej!

Passt nicht ganz zum Thema - oder vielleicht doch:
http://www.motor-talk.de/.../winterreifen-frage-t2923786.html?...
http://www.adac.de/_mm/pdf/Breit_oder_schmal_23603.pdf

Auszug aus dem PDF:

Zitat:

... Auf trockener Fahrbahn trifft
die Formel »Je breiter, desto
mehr Grip« uneingeschränkt
zu: Aufgrund der geringeren
Flankenhöhe wird der Reifen
steifer und das Handling
verbessert sich spürbar. Mit
wachsender
Breite verringert
sich auch der Bremsweg aus
100 km/h deutlich: Der kleine
185er-Reifen kommt nach 41
Metern mehr als fünf Meter später
zum Stehen als der 225 mm
breite 18-Zöller (35,8 m).
...

Viel Spass beim lesen.

Grössere Felgen=weniger Gummi in der Höhe=weniger Walkarbeit=weniger Rollwiderstand=eher weniger Verbrauch. Aber, breitere Reifen=mehr Luftwiderstand =mehrverbrauch. Zusammen hebt sich das in etwa auf!!! Was schlechter wird,ist der Fahrkomfort.Was besser wird,ist die Strassenlage,und bei Spurrillen der Geradeauslauf.  Gruss big wackel!

Ähnliche Themen

Sorry, Der Geradeauslauf wird natürlich schlechter.Da hat der Fehlerteufel zugeschlagen. b.w.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

da muß ich dir absolut recht geben,moderne Fahrzeuge sind so weit entwickelt das man als Otto Normalfahrer noch dazu im Straßenverkehr nicht mal Ansatzweise in den Grenzbereich kommt 😁

Mit meinem Sportcoupe hab ich mal nachts auf einer Bundesstraße eine 270° Kurve "übersehen". Keine Ahnung wer so einen scheiß baut total unübliche Streckenführungen.
War auch ein wenig zu schnell unterwegs und so "mußte" ich die Kurve mit knapp 100km/h fahren. Mir ging der Arsch dabei schon gewaltig auf Grundeis dem Sportcoupe wars aber ziemlich egal net mal das ESP mußte eingreifen da wäre also noch mehr gegangen🙄

Von daher beschränken sich sie Nachteile großer und breiter Felgen im Alltag auf den hohen Verbrauch,den schlechten Komfort und den nervösen Geradeauslauf.

Gruß Tobias

man kommt schneller in den grenzbereich als man denkt, stell dir mal vor du musst urplötzlich extrem ausweichen?

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Von daher beschränken sich sie Nachteile großer und breiter Felgen im Alltag auf den hohen Verbrauch,den schlechten Komfort und den nervösen Geradeauslauf.
Mir ist noch nicht klar wieso größere Felgen einen deutlichen Mehrverbrauch bedeuten. Oder gilt hier größere Felgen = wesentlich breitere Reifen?

Ich hab letzte Woche von Winterreifen in 205/16 auf Sommerreifen in 225/17 gewechselt. Mehrverbrauch ist mir nicht aufgefallen.

MfG

das kannst du nicht vergleichen, da du mit winterreifen eh mehr verbrauchst und das durch breitere sommerreifen kompensierst.

größere felgen bedeuten MEISTENS auch breitere reifen, aber selbst wenn das nict der fall ist, wird die bewegte masse größer und somit der energieaufwand...

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Mir ist noch nicht klar wieso größere Felgen einen deutlichen Mehrverbrauch bedeuten. Oder gilt hier größere Felgen = wesentlich breitere Reifen?

Ich hab letzte Woche von Winterreifen in 205/16 auf Sommerreifen in 225/17 gewechselt. Mehrverbrauch ist mir nicht aufgefallen.

das kannst du nicht vergleichen, da du mit winterreifen eh mehr verbrauchst und das durch breitere sommerreifen kompensierst.

Das bezweifel ich. Bei meinem letzten Wagen hatte ich Sommerreifen und Winterreifen im gleichen Format, und mit Winterreifen hab ich nicht mehr, sondern eher weniger verbraucht.

Zitat:

größere felgen bedeuten MEISTENS auch breitere reifen, aber selbst wenn das nict der fall ist, wird die bewegte masse größer und somit der energieaufwand...

Das dürfte so gering sein dass es im normalen Fahrbetrieb einfach untergeht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



das kannst du nicht vergleichen, da du mit winterreifen eh mehr verbrauchst und das durch breitere sommerreifen kompensierst.
Das bezweifel ich. Bei meinem letzten Wagen hatte ich Sommerreifen und Winterreifen im gleichen Format, und mit Winterreifen hab ich nicht mehr, sondern eher weniger verbraucht.
Das ist einfach zu subjektiv😉 im winter verändert fast jeder sein fahrprofil/stil und äußere witterungseinflüsse spielen auch mit😉 wenn du jetzt unter exakt gleichen bedingungen testen würdest, würdest du mit winterreifen definitiv mehr verbrauchen...

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

größere felgen bedeuten MEISTENS auch breitere reifen, aber selbst wenn das nict der fall ist, wird die bewegte masse größer und somit der energieaufwand...

Das dürfte so gering sein dass es im normalen Fahrbetrieb einfach untergeht.
Das geht definitiv nicht unter
MfG

größere felgen verbrauchen mehr und lähmen die beschleunigung. warum? frag´doch mal rennradprofis, warum seit einigen jahren alle gewichtsveringerungsforschung sich nur noch mit den laufrädern befasst und nicht mehr mit rahmen oder anbauteilen. und das obwohl die superschlanken laufräder eine hohe pannenanfälligkeit haben. die bewegten massen sind nämlich entscheidend für die benötigte kraft. und die massen erhöhen sich: felge und reifen sind z.b. bei 18" deutlich schwerer als bei 16". mercedes 211 fahrer wissen das genau, waren doch die kleinen diesel eine zeit nur mit 16" zugelassen, weil sie sonst euro 4 nicht gepackt hätten. die endgeschwindigkeit verringert sich, wenn die reifen breiter sind. denn es geht höherer rollwiderstand mit größerer stirnfläche einher. bei geringen einpresstiefen oder distanzscheiben leidet zusätzlich der luftwiderstandsbeiwert stark, weil der seitlich entlanggeführte wind durch das drehende rad verwirbelt wird. der abrollkomfort auf schlechteren wegstrecken und bei niedrigem tempo verschlechtert sich klar schon bei 2" differenz.

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Das geht definitiv nicht unter

Na wenn Du es Fett schreibst muß es natürlich stimmen.

Für mich ist damit EOD.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Das geht definitiv nicht unter
Na wenn Du es Fett schreibst muß es natürlich stimmen.

Für mich ist damit EOD.

MfG

ich habe das nur fett geschrieben, damit es sich von dem rest in deinem zitat nicht untergeht und keiner weiß, wer was geschrieben hat...🙂

war keineswegs anders gemeint, ich könnte jetzt einen riesen text schreiben wieso weshalb warum das so ist, aber dazu habe ich jetzt einfach keine lust.... wen es wirklich interresiert, einfach kurz googeln.🙂

PS: nicht gleich so angenervt sein, wir sind ja keine 16 mehr und können vernünftig diskutieren🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Na wenn Du es Fett schreibst muß es natürlich stimmen.

Für mich ist damit EOD.

MfG

ich habe das nur fett geschrieben, damit es sich von dem rest in deinem zitat nicht untergeht und keiner weiß, wer was geschrieben hat...🙂

Dafür gibt es die Quote-Ebenen. Muß man nur benutzen.

Durchgehende Fett- oder Großschrift wird i.a. als Geschrei gedeutet. Und ich lass mich nicht gerne anschreien.

Zitat:

PS: nicht gleich so angenervt sein, wir sind ja keine 16 mehr und können vernünftig diskutieren🙂

Ich bin genervt, aber ich sehe auch keinen Diskussionsbedarf.

MfG

Mehrverbrauch größere Felgen

Ja wir merken das schon mit dem Mehrverbrauch,da man den Wagen mehr dreht mit den grossen breiten Reifen als mit den originalen 17 Zoll.Aber das liegt dann im Bereich der nicht schmerzt mit dem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Ich bin genervt, aber ich sehe auch keinen Diskussionsbedarf.

Das sollte übrigens heißen ich bin

nicht

genervt.

MfG

Schwerfälligeres Beschleunigen und meist sehr Boardstein-gefährdet. Selbst hat man von den Pellen am wenigsten, weil man ja im Auto sitzt. Ist meist nur was für den Betrachter. Find die serienmäßigen 205er ganz okay und die sind auch wirtschaftlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen