1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. mehrleistung G60

mehrleistung G60

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

wie kann ich aus meinem G60 mehr Leistung herausholen? Habe bisher 72 LR und Chip. laut Hersteller soll er jetzt 190PS haben.
was ist denn da noch so alles möglich? habe nämlich demnächst 4 Wochen Urlaub und da müßte was gemacht werden.
Der Motor hat 220TKm gelaufen, gibt es da was was ich neu machen sollte? Beim Lader habe ich vor ca 10TKm die Dichtleisten erneuert. Der sieht von Innen aus wie neu! Also was kann ich denn machen für ca. 220 bis 250PS?

Beste Antwort im Thema

http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-leistungskit-3.htm
für 1300,- .. auf 243ps?
wers glaubt.

Meine Kosten für weniger Leistung..
erstmal eine Basis geschaffen:
für ~1300,- hab ich mir nen jungen PG motor mit unter 100tsd inkl RS2 Lader besorgt.
für ~1000,- ZK, DK, AnB, strömungsgünstig bearbeiten lassen
für ~1000,- Investierte Teile: 68er Laderrad, 4bar Benzindruckregler, 90°AnsaugBogen mit Pilz, Supersprintfächer 4-2-1, 100Zeller Metallkat, asym Schrick Nockenwelle 268/282, Platinum Bosch Zündkerzen, usw..

Riemenspannerverlängerung ist Selfmade, 180°Bogen + großer LLK war Serienmäßig, ..

mmmmmkey!

Die resultierende Leistung ist immer nur so stark, wie das schwächste Glied in der Kette.

Nicht zu vergessen sind die Wartungs/Pflegekosten.
Alle 5-10tsdkm Ölwechsel mit Motorspülung und Filterwechsel. Alle 20Tsd GLader überholen.
Bin ihn ~25tsd km im Alltag und im Winter gefahren!

Resultat? Im Passi G60 fahre ich derzeit nen frischüberholten Serienlader mit 80ziger LR und originalem Luftfilterkasten inkl Hengst Luffilter.
Ein Pilz versaut einem nur den Lader =) An sich nicht Wild, wenn man auf Materialmord fährt,.. und das geht nur so, wenn man Leistung will!
Leistung kostet nicht nur in der Anschaffung Geld,.. auch danach und vorallem im Unterhalt (Versicherung, Sprit,..)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

vw-scene aufschlagen, leistungskit aussuchen (ps-zahl steht dann dahinter), anrufen, überweisen, einbauen..
im grunde noch kleineres laderrad, aber viel kleiner würde ich nicht machen..

google doch einfach mal..

sorry, antwort warn bissl pissig..

hier mal ein link:

RPM Kits

greetz!

ja ne, is klar. dachte es geht auch ein bisschen günstiger und in Eigenregie. sonst hätt ich mir das schon bestellt:

http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-leistungskit-3.htm

kannst auch mal bei www.ettl-motorsport.de anrufen der man hat ahnung und kann dir da mit sicherheit weiterhelfen und preislich hat der auch nicht so denn ar... offen wie manche andere😁😁😁

und ich würd denn lader gleich überhohlen lassen soll man zwar alle 15tkm aber wenn du dann eh zeit hast das der stehen kann würd ichs gleich mit machn lassen vllt kannst nen ja gleich noch rs bearbeiten lassen dann ist mehr leistung drin und auf jedenfall alles zum abstimmen bringen 😁😁😁😁

http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-leistungskit-3.htm
für 1300,- .. auf 243ps?
wers glaubt.

Meine Kosten für weniger Leistung..
erstmal eine Basis geschaffen:
für ~1300,- hab ich mir nen jungen PG motor mit unter 100tsd inkl RS2 Lader besorgt.
für ~1000,- ZK, DK, AnB, strömungsgünstig bearbeiten lassen
für ~1000,- Investierte Teile: 68er Laderrad, 4bar Benzindruckregler, 90°AnsaugBogen mit Pilz, Supersprintfächer 4-2-1, 100Zeller Metallkat, asym Schrick Nockenwelle 268/282, Platinum Bosch Zündkerzen, usw..

Riemenspannerverlängerung ist Selfmade, 180°Bogen + großer LLK war Serienmäßig, ..

mmmmmkey!

Die resultierende Leistung ist immer nur so stark, wie das schwächste Glied in der Kette.

Nicht zu vergessen sind die Wartungs/Pflegekosten.
Alle 5-10tsdkm Ölwechsel mit Motorspülung und Filterwechsel. Alle 20Tsd GLader überholen.
Bin ihn ~25tsd km im Alltag und im Winter gefahren!

Resultat? Im Passi G60 fahre ich derzeit nen frischüberholten Serienlader mit 80ziger LR und originalem Luftfilterkasten inkl Hengst Luffilter.
Ein Pilz versaut einem nur den Lader =) An sich nicht Wild, wenn man auf Materialmord fährt,.. und das geht nur so, wenn man Leistung will!
Leistung kostet nicht nur in der Anschaffung Geld,.. auch danach und vorallem im Unterhalt (Versicherung, Sprit,..)

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-leistungskit-3.htm
für 1300,- .. auf 243ps?
wers glaubt.

Meine Kosten für weniger Leistung..
erstmal eine Basis geschaffen:
für ~1300,- hab ich mir nen jungen PG motor mit unter 100tsd inkl RS2 Lader besorgt.
für ~1000,- ZK, DK, AnB, strömungsgünstig bearbeiten lassen
für ~1000,- Investierte Teile: 68er Laderrad, 4bar Benzindruckregler, 90°AnsaugBogen mit Pilz, Supersprintfächer 4-2-1, 100Zeller Metallkat, asym Schrick Nockenwelle 268/282, Platinum Bosch Zündkerzen, usw..

Riemenspannerverlängerung ist Selfmade, 180°Bogen + großer LLK war Serienmäßig, ..

mmmmmkey!

Die resultierende Leistung ist immer nur so stark, wie das schwächste Glied in der Kette.

Nicht zu vergessen sind die Wartungs/Pflegekosten.
Alle 5-10tsdkm Ölwechsel mit Motorspülung und Filterwechsel. Alle 20Tsd GLader überholen.
Bin ihn ~25tsd km im Alltag und im Winter gefahren!

Resultat? Im Passi G60 fahre ich derzeit nen frischüberholten Serienlader mit 80ziger LR und originalem Luftfilterkasten inkl Hengst Luffilter.
Ein Pilz versaut einem nur den Lader =) An sich nicht Wild, wenn man auf Materialmord fährt,.. und das geht nur so, wenn man Leistung will!
Leistung kostet nicht nur in der Anschaffung Geld,.. auch danach und vorallem im Unterhalt (Versicherung, Sprit,..)

mit was sollte ich denn anfangen? für ca 1000€?

G60 Motor habe ich ja. Lader ist auch noch Jungfräulich, will den auch nicht bearbeiten, wegen dem guten Zustand.

68er laderad
schärfere nockenwelle
größerer ladeluftkühler

habe glaube schon den größten LLK.

habe im moment nen Fächerkrümmer von Supersprint im Auge.
Kann ich, wenn ich den dranbaue, den Rest von meiner Anlage behalten? (ist original)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


sorry, antwort warn bissl pissig..

hier mal ein link:

RPM Kits

greetz!

hab grad mal auf den link geklickt un hab gesehen dass bei der 1. leistungsstufe auch ein kürzerer riehmen dabei ist. ist der wirklich nötig bei einem kleineren laderrad? reicht der riehmenspanner nicht aus, um die länge auszugleichen?

MfG

Kannst auch den Riemen lassen,darfst dich dann aber nicht wundern wenn kein Ladedruckanstieg zu merken ist,wegen dem Riemenschlupf.....😉

Fahr doch erst mal auf einen Prüfstand und schau was der Motor jetzt wirklich an Leistung hat !

Hallo,

bei nem originalen km-Stand von 220tsd würd ich mein Geld erst mal sinnvollerweise in nen neuen Block investieren.
Bei der km-Leistung sind deine Zylinderwände von den Kolbenringen so schön glatt geschliffen das vom Kreuzschliff nicht mehr viel übrig ist = keine gute Haftung für den Ölfilm im Zylinder = Bei noch mehr Tuning und Ladedruck keine lange Lebensdauer mehr.
Deine Pleuellagerschalen werden auch nicht mehr so fit sein was bei mehr Ladedruck auch übel enden kann. Wenn du mit nem neuen Block wieder ordentlich Kompression hast dann kannst mal über weiteres Tuning nachdenken.
Grüssle

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


bei nem originalen km-Stand von 220tsd
,
Grüssle

Wo haste denn das gelesen😕

Zitat:

Original geschrieben von 123123


Der Motor hat 220TKm gelaufen, gibt es da was was ich neu machen sollte? Beim Lader habe ich vor ca 10TKm die Dichtleisten erneuert. Der sieht von Innen aus wie neu! Also was kann ich denn machen für ca. 220 bis 250PS?

Hier 😁 Aber der Text ist schon 2 jahre alt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen