Mehrgewicht Dämmglas.
Hallo zusammen.
Weiss jemand, wie hoch dass das Mehrgewicht von Dämmglas gegenüber der Normalausführung ist?
(A4 Avant 8E)
Habe mit der Suchfunktion nichts konkretes gefunden.
Danke für die Antworten.
Gruss
Didier
25 Antworten
Fragt sich ob der Lärm im A4 tatsächlich von aussen kommt, also ob das Dämmglas seine 3db bessere Dämmung überhaupt ausspielen kann. Der Lärm vom Motor und die beim A4 vergleichsweise lauten Abrollgeräusche wird man so wohl nicht los...
Nun ja, wartets ab, ab Samstag habe ich einen A4 mit Dämmgls vor der Türe. Dann kann ich genaueres sagen. Ich denke mal, das man den Unterschied schon deutlich bemerkt. Vor allem bei gängigen Autobahntempo 130-180 wird es sich deutlich herausstellen.
MfG
Dear all,
ich fahre einen A4 Avant 2.5 TDI mit Multitronic -B6- mit Dämmglas. Habe Chiptuning von 163 PS auf 192 PS machen lassen. Bei uns in der Firma gibts exakt den gleichen Wagen A4 Avant 2.5 TDI Multitronic -B6- (alle Extras identisch, auch gleiches Chiptuning). Der wirklich einzige Unterschied ist, dass es beim zweiten kein Dämmglas gibbet. Es ist schlicht und einfach bei der Bestellung vergessen worden. 😉 Ich habe das Glück, dass ich beide Fahrzeuge seit fast zwei Jahren ausgiebig miteinander im direkten Vergleich testen konnte (insg. ca. 20.000 km).
Nun zum subjektiv empfundenen Unterschied: AvantI_A4 hat es ziemlich genau getroffen. Je schneller man fährt, um so leiser wirkt meiner mit Dämmglas. Besonders die Windgeräusche sind m. E. in meinem Wagen (mit Dämmglas) weniger deutlich. Ohne Chiptuning wären die Ergebnisse mit Sicherheit noch deutlicher zu spüren, da nach den beiden Chiptunings bei beiden Fahrzeugen das Verbrennungsgeräusch einen Tick kerniger wurde. Und noch was ist mir aufgefallen: Ich bilde mir mittlerweile ein, dass ich das Mehrgewicht meines Wagens (mit Dämmglas) gegenüber dem anderen (ohne Dämmglas). Kann sicherlich sein, dass ich mir das auch nur einbilde, durch Tank voll / Tank leer... ?!?!?!?
Da ich ganz kurz (ca. 2 Wochen) vor der Bestellung meines "Neuen" bin und ich jetzt als Dienstwagen einen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro bestellen darf (JUHUUUUUUU!!!) stellt sich natürlich wieder die Frage nach dem Sinn (Unsinn) des Dämmglases bei einem 2.0 TFSI. Finanztechnisch ist es kein Problem ob mit oder ohne, da wir ein wirklich generöse Dienstwagenregelung haben. Mir geht es um das Mehrgewicht! Ich habe nämlich keinen Bock, dass ich nach einem Chiptuning des 2.0 TSI auf ca. 230 - 240 PS dann von einem 325i -E90- mit seinem 218 PS verblasen werden... 😁 Auch für mich stellt sich die Frage nach dem Mehrgewicht. Evtl. gibts ja hier jemanden, der das herausfinden kann.
DAHER --> HELFT MIR!!!
A4 Avant 2.0 TFSI Quattro mit oder ohne Dämmglas?
Zitat:
Original geschrieben von fred8
Und noch was ist mir aufgefallen: Ich bilde mir mittlerweile ein, dass ich das Mehrgewicht meines Wagens (mit Dämmglas) gegenüber dem anderen (ohne Dämmglas).
was willst du uns damit sagen?
Ähnliche Themen
... das ich alt werde und nicht mehr in ganzen Sätzen denken kann... 😉
Und noch was ist mir aufgefallen: Ich bilde mir mittlerweile ein, dass ich das Mehrgewicht meines Wagens (mit Dämmglas) gegenüber dem anderen (ohne Dämmglas) spüre.
Also ich fahre seid 2 Jahren mit Dämmglas. Es ist genau doppelt so dick wie nomales Autoglas. Ob man das bisschen mehrgewicht merkt mag ich zu gezweifeln... Leiser ist es auf jedenfall! Die fahrgeräusche sind zwar in etwa gleich, da diese ja auch durch den unterboden dringen, aber wenn man neben einem LKW fährt merkt man es deutlich!
eingebrochen hat bei mir noch keiner, also kann ich nicht sagen ob es sicherer ist und es stand damals drin das es besser isolieren soll, dass kann ich auch nicht ganz bestätigen. Es sieht aber gut aus ;-)
Das mit dem besser aussehen kann ich bestätigen. Es spiegelt von außen mehr als das normales Glas.
ja das kommt von der folie die da zwischen ist, aber ich meinte wenn man die fenster runter macht und das dicke glas sieht... macht nen stabilen eindruck!
Hi zusammen,
hat sich hier eigentlich schon mal einer erzählen lassen, wie stark die einbruchshemmende Wirkung des Dämmglases ist?
Die Sache ist die, dass der A4 sicherlich ein stabiles Fahrzeug ist. Auf der anderen Seite klemmen im Falle eines Unfalles gerne mal die Türen - der einzige Ausweg in dem Fall sind die Scheiben.
Wenn diese nun eine Verbundglasfunktion durch die Folie haben, nutzt nicht mal der - leider nicht vorgeschriebene - Nothammer mehr was.
Rauchentwicklung oder gar ein Brand sind in dieser Situation keinem zu wünschen...
Also: Wie heftig ist die Verbundglasfunktion?
Viele Grüße,
Peter
subjektiv oder nicht....
ich hatte jetzt 2 Wochen wegen zu später Lieferung einen A4 avant ohne Dämmglas und nun Meinen mit.
Und was soll ich sagen? 0 Unterschied beim Geräusch!!!!
Warum? Ganz einfach der A4 ist nicht an den Seiten sondern an der A Säule sehr Windlaut bei höheren Geschwindigkeiten und die Scheibe ist Normal.
Oder sollte ich zum Ohrenartzt gehen, denn so empfinde ich es.
Und mal etwas Wasser auf die Mühlen ich hatte zuvor 10 Monate und 60 000 km die Aktuelle c- klasse und dann zu einer sehr langen Probefahrt den neuen dreier und Beide Autos sind bei 200 deutlich leiser!!!!
Ohne Dämmglas
Aber ich habe mich für lauter und das deutlich bessere Innendesign entschieden, zudem das ich ein Auto wollte das fährt und nicht wie die C-klasse die Ständig in der Werkstadt war.
* Hochhol... *
Wieviel schwerer ist Dämmglas denn jetzt, verglichen mit der Normalvergalsung z.B. beim A6-4F?