mehrfacher Totalausfall der Instrumente auf der Autobahn
Gestern auf der Autobahn sind mir insgesamt 4x sämtliche Anzeigen ausgegangen, inkl. Navigation wurde alles neu gestartet. Zum Glück musste ich jeweils nicht bremsen oder lenken, bedrohlich finde ich das aber schon, wenn das plötzlich bei 160 km/h passiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Ich glaube, dieser Zustand würde mich verrückt machen, zumal er auch nicht ganz ungefährich ist.
Moin,
Ihr seid lustig! Das ist eine Frage der Sicherheit und da verstehe ich nie Spaß. Die Karre würde sofort zum 🙂 zurückgehen!! Fehler abstellen oder Wandlung!
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von metagross
Ich glaube, dieser Zustand würde mich verrückt machen, zumal er auch nicht ganz ungefährich ist.Ihr seid lustig! Das ist eine Frage der Sicherheit und da verstehe ich nie Spaß. Die Karre würde sofort zum 🙂 zurückgehen!! Fehler abstellen oder Wandlung!
Tschüss
Ex-Polofahrer
Volle Zustimmung, wer weiß was noch alles nicht geht...ABS etc.????
Nee, kein Kompromiß...Nachbesserungfrist setzten, ab jetzt bzw schon vorher dokumentieren und ich würd die nächste Zeit die GoPro-Kamera meines Sohnes an das Dachfenster beppen und meine Instrumente filmen mit Verkehrssituation...wenn dann kein Bereitschaft zur Einsicht bei VW...nettes Video bei Youtube posten....mal sehen was dann kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von metagross
Ich glaube, dieser Zustand würde mich verrückt machen, zumal er auch nicht ganz ungefährich ist.Ihr seid lustig! Das ist eine Frage der Sicherheit und da verstehe ich nie Spaß. Die Karre würde sofort zum 🙂 zurückgehen!! Fehler abstellen oder Wandlung!
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ungekürzte Zustimmung!!! Anwalt einladen, Kiste hinstellen, Termin schriftlich setzen und Anwalt gegenzeichnen lassen. ENDE! Bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse. Hatte mit einem meiner Audi's ein ähnliches Problem und war so dämlich mich als Versuchskarnickel von Audi mißbrauchen zu lassen (fühlte mich damals richtig gebauchmiezelt). Doch irgendwann war Schluss. Die Sache ging mehrere Wochen. Ende vom Lied? Als ich die Kiste auf dem Hof beim "Freundlichen" abstellte und dem Chef der Bude meine Meinung sagen wollte, ging die Bude in Flammen auf!!!!!!!!!!!!!
10 (in Worten ZEHN) Wochen haben die Techniker von Audi das Fahrzeug untersucht. Ich habe böse Schreiben vom Hersteller erhalten, von wegen unsachgemäße Handhabbung und so. Doch dann die große Wende!! Das HAUPTMASSEKABEL der Kiste war bei der Montage zu kurz!!!! Es wurde mit Kraft und viel Zug irgendwie an der Kiste anmontiert. Durch fahren und Fahrzeugbewegung, wurde die Isolation abgescheuert und irgendwann (als ich die Kiste abstellte), hatte es den richtigen Kurzen geben und die Kiste brannte wie ein Weihnachtsbaum mit echten Wachskerzen! Und zum guten Ende, wolle Audi das Auto wieder aufbauen, damit ich dann damit weiter fahren hätte dürfen, sollen, können, müssen. Vertrag ist ja Vertrag. Nicht nur MEIN Anwalt hatte sich damals über diesen Brief gefreut und ich über die echte Wiedergutmachung!! Nicht auszudenken wenn ich noch in der Kiste gewesen wäre.
Also, Anwalt einladen, Kiste hinstellen, Termin schriftlich setzen und Anwalt unterschreiben lassen und weg! Die Rechnung für den Ersatzwagen kann man ja als Angebot gleich mit dalssen, dann kennen die schon einmal die Marktpreise!!
In Fragen Sicherheit gibt es keine Kompromisse!!!!! Das KBA freut sich über jede Meldung dazu. Es gab schon mal einen Hersteller, der eine solche situation hat ganz teuer bezahlen müssen. Fängt mit T und hört mit a auf. War glaube ich vor 3 Jahren!!!!