Mehrere technische probleme
Moin....
Hab mir vor ein paar tagen einen Audi A8 4E 4,2, bj 2003 gekauft.
Der hat leider ein paar kleine problemchen die es nun zu lösen gilt.
Spiegel klappen nicht ein, rechter Spiegel fährt im Rückwärtsgang nicht runter
Lenksäulenverstellung funktioniert nicht( VCDS sagt Lenksäulenverstellung defekt und Funkionseinschränkung durch unterspannung)
One Touch memory lässt sich nicht programieren. Im MMI wird die Schaltfläche benutzer nicht angezeigt
Keyless go funktioniert soweit, allerdings lässt sich das auto über die knöpfe am Türgriff nicht wieder abschliessen.
Im Car Menü kein eintrag für die Reifenluftdruckkontrolle, nichts über den Service/Inspektion.
Haben das vielleicht garnicht alle?
Rückleuchte links hat aussetzer, ich vermute da aber nur n Kurzschluss wegen feuchtigkeit.
Versuche mal die log datei von vcds mit anzuhängen. wer mag kann da ja mal durchschauen.
21 Antworten
die spiegel klappen nur ein wenn du es manuel über den spiegelschalter einstellst an der fahrertür.
und der recjte spiegel senkt sich auch nur im rpckwärtsgang ab wenn der schalter auf beifahrerseite spiegel steht. Steht der schalter auf mitte oder fahrerspiegel dann macht der rechte spiegel nichts!
reifenkontrolle müsste nachgeschaut werden ob es in der mmi verbauliste codiert ist. Es gibt mehrere stellen wo alle codierungen gecheckt werden sollten wenn eine nicht passt wird es nicht angezeigt.
Eieieieiei
Hast einige Fehler drin....
Also wie ich das sehe hast du ganz viele Dinge aktiviert, die dein Wagen gar nicht umsetzen kann...
Vllt solltest du in jedem Steuergerät mal versuchen alles erstmal so anzupassen, dass das von dem Codierungen passt...
(Bsp.: Fehler TV-TUNER -> wenn du keinen hast, ist es unsinnig ihn zu aktivieren...)
Dass du ihn nicht hast ist jetzt nur ne Vermutung...
Und dann nochmal schauen was der Wagen alles auswirft.
Ist schon ne menge :-?
Keyless go, sind eben einfach die Knöpfe durch alter und wasser defekt, wie schon oft diskutiert.
Bzw sieht es eher wie steuergerät aus.
Reifendruck nicht verbaut.
Zitat:
@Flexxx schrieb am 27. Februar 2018 um 09:52:21 Uhr:
die spiegel klappen nur ein wenn du es manuel über den spiegelschalter einstellst an der fahrertür.und der recjte spiegel senkt sich auch nur im rpckwärtsgang ab wenn der schalter auf beifahrerseite spiegel steht. Steht der schalter auf mitte oder fahrerspiegel dann macht der rechte spiegel nichts!
reifenkontrolle müsste nachgeschaut werden ob es in der mmi verbauliste codiert ist. Es gibt mehrere stellen wo alle codierungen gecheckt werden sollten wenn eine nicht passt wird es nicht angezeigt.
Das die spiegel nur einklappen und der rechte runter fährt wenn der schalter in der richtigen pisition ist wusste ich, tut sich dsnn nur leider nichts.
Hatte vorher einen a4 b8, da läuft die reifendruckkontrolle über die abs sensoren, ist das beim a8 anders?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze388 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:59:54 Uhr:
Eieieieiei
Hast einige Fehler drin....Also wie ich das sehe hast du ganz viele Dinge aktiviert, die dein Wagen gar nicht umsetzen kann...
Vllt solltest du in jedem Steuergerät mal versuchen alles erstmal so anzupassen, dass das von dem Codierungen passt...
(Bsp.: Fehler TV-TUNER -> wenn du keinen hast, ist es unsinnig ihn zu aktivieren...)
Dass du ihn nicht hast ist jetzt nur ne Vermutung...Und dann nochmal schauen was der Wagen alles auswirft.
Ist schon ne menge :-?
Tv ist verbaut....
Hab eben nochmal n bischen geguckt, habe bald die vermutung das nachträglich was verbaut wurde und da irgendwo der wurm drin ist.
der a8 hat RDK sensoren in den reifen. die müssen angelernt werden. aber bei den sensoren ist meistens nach 8 jahren die batterie leer dann müssen für viel geld neue sensoren eingebaut werden.
Wenn du sagst dass der "Keyless Go Knopf" durch Wasser defekt ist, hoffe ich aber dass dein mmi nicht generell ne macke weg hat?!
RDK gibt es, wie flexx sagt, extra Sensoren.
Des weiteren hast du einige sporadische Fehler...
Ich mein, hin und wieder mal n Fehler ist ja Ok...
Aber das ist schon ne menge. Also aus meiner Sicht, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Vor allem, um mal bissl was aufzuzählen
- Signal für Gangerkennung
- einige Unterspannungsfehler
(batterie war abgeklemmt und wurde nicht alles aktiviert)
- Grundeinstellungen nicht durchgeführt
Also bissl was kann man sicher machen. Aber Lenkradverstellung defekt (oder wie es drin stand)
Wo bzw bei wem hast den Wagen denn gekauft? Privat? Junger Mann oder älterer Herr?
Also der scheint echt ne große Baustelle zu haben. Was hast denn für den Dicken bezahlt, wenn man fragen darf?
Woher kommst denn?!
Vllt kann man da zu zweit mal drüber schauen....
Hallo,
als ich meine W12 gekauft habe waren auch jede Menge Fehler gelistet.
Das meiste davon hat sich nach dem Einbau einer neuen Batterie erledigt, allerdings nicht alles.
Mein rechte Aussenspiegel hatte das gleiche Problem, hier war der Spiegelmotor defekt. Das Anklappen hat aber noch funktioniert.
Mein Rat: ersteinmal eine neue Batterie einbauen, alle Fehler löschen und dann mal sehen welche Fehler wieder auftauchen.
Zitat:
@Matze388 schrieb am 27. Februar 2018 um 11:31:25 Uhr:
Wenn du sagst dass der "Keyless Go Knopf" durch Wasser defekt ist, hoffe ich aber dass dein mmi nicht generell ne macke weg hat?!RDK gibt es, wie flexx sagt, extra Sensoren.
Des weiteren hast du einige sporadische Fehler...
Ich mein, hin und wieder mal n Fehler ist ja Ok...
Aber das ist schon ne menge. Also aus meiner Sicht, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Vor allem, um mal bissl was aufzuzählen
- Signal für Gangerkennung
- einige Unterspannungsfehler
(batterie war abgeklemmt und wurde nicht alles aktiviert)
- Grundeinstellungen nicht durchgeführtAlso bissl was kann man sicher machen. Aber Lenkradverstellung defekt (oder wie es drin stand)
Wo bzw bei wem hast den Wagen denn gekauft? Privat? Junger Mann oder älterer Herr?
Also der scheint echt ne große Baustelle zu haben. Was hast denn für den Dicken bezahlt, wenn man fragen darf?Woher kommst denn?!
Vllt kann man da zu zweit mal drüber schauen....
Hab den wagen privat gekauft. Schätze der war so um die 50. Den wagen hat seine frau gefahren weil er auf montage war.
Das einiges nicht funktioniert wusste ich vorher, das meiste ist ja auch nichts wichtiges.
Hab 6300 dafür bezahlt.
Ich komme aus Rinteln, niedersachsen
Zitat:
@Harzer_Roller schrieb am 27. Februar 2018 um 11:38:18 Uhr:
Hallo,
als ich meine W12 gekauft habe waren auch jede Menge Fehler gelistet.
Das meiste davon hat sich nach dem Einbau einer neuen Batterie erledigt, allerdings nicht alles.
Mein rechte Aussenspiegel hatte das gleiche Problem, hier war der Spiegelmotor defekt. Das Anklappen hat aber noch funktioniert.
Mein Rat: ersteinmal eine neue Batterie einbauen, alle Fehler löschen und dann mal sehen welche Fehler wieder auftauchen.
Die Batterie scheint auch nicht mehr gut zu sein. Ist auch nicht mehr die originale würde ich sagen. Hat nir 95 ah. Vielleicht wurde die auch nicht angelernt oder so.
Ok...
Hast du die "Batterieanzeige" aktiviert?
Also wie gesagt. Einige Fehler deuten auf Batterie hin....
Ein schwanken der Batterie kann bei dem Wagen schon zu viele Fehlern führen.
Sollte man kaum glauben, aber macht bei dem echt viel aus.
Lass den Wagen mal laufen.
Lösch alle Fehler. Versuch viele Dinge anzulernen (z.B. Grundeinstellung) und dann nochmal auslesen.
Ist Zeitaufwendig, aber ist in dem Fall notwendig
Hast denn ein original VCDS?
Zitat:
@Matze388 schrieb am 27. Februar 2018 um 11:54:57 Uhr:
Ok...
Hast du die "Batterieanzeige" aktiviert?Also wie gesagt. Einige Fehler deuten auf Batterie hin....
Ein schwanken der Batterie kann bei dem Wagen schon zu viele Fehlern führen.
Sollte man kaum glauben, aber macht bei dem echt viel aus.Lass den Wagen mal laufen.
Lösch alle Fehler. Versuch viele Dinge anzulernen (z.B. Grundeinstellung) und dann nochmal auslesen.Ist Zeitaufwendig, aber ist in dem Fall notwendig
Hast denn ein original VCDS?
Batterie anzeige ist aktiviert, geht nur bei zündung und radio an recht schnell auf etwa 75% und die warnung batterie schwach kommt.
Werde mal ne neue batterie kaufen und dann hoffen das das wetter mal besser wird, macht keinen spass im moment sich drum zu kümmern.
Hab original vcds
Batterie sollte doch 110ah haben oder?
Ja wenn die Meldung regelmäßig kommt, dann ist die Batterie sicherlich hin...
Mal SuFu nutzen welche batterie. Definitiv ne große 😉
Hallo,
ich wollte auch wieder die originale 110 Ah haben, mir wurde allerdings von Audi gesagt, dass man nur noch die Batterien der neuen Generation (AGM) mit 95 Ah verbaut. Die sollte dort dann auch gleich ca. 450 Euro kosten - ohne Einbau !
Im Zubehör sind sie für ca. 230 Euro zu haben. Wichtig ist die richtige Codierung im Steuergerät für die neue Batterie. Einfach alte raus und neue rein funktioniert nicht.