Mehrere Probleme 745i
Hallo Zusammen.
Ich habe heute einen 745i Bj 2002 erstanden.
Der Wagen stand vier Jahre ohne bewegt oder gestartet zu werden.
Nun geht das Radio, Navi, CD und co nicht mehr.
Auch zeigt Er den Check und den Service nicht an.
Klima geht jedoch im Bildschirm.
Ich dachte, klemmste mal Batterie ab und vllt restet es sich so.
Nee leider nicht, seitdem ist das Sicherheitssystem deaktiviert und und das Anschnallzeichen und Airbaglampe leuchtet.
Kann mir von Euch jemand helfen?
Lieben Gruss Henry
48 Antworten
Guten Morgen, die neue Batterie sei angeblich voll, sagte der Mitarbeiter. Bei 550 Euro möchte ich das auch erwarten!
Der Fehler ist ja nur im Auto, aber auf dem Tester von BMW zeigt es keine Fehler.
Auch wenn die Batterie 5500 Euro kosten würde, heißt es schon lange nicht, dass die in einem vollgeladenen Zuszand sein muss. Es ist immer empfehlenswert, Batterie zusätzlich aufzuladen. Wie schon gesagt, ich hab die Batterie vom 🙂 geholt, ca. 300 Euro. Es kam aber immer die Meldung,,Batterie stark entladen" daraufhin habe ich die Batterie einen Tag lang aufgeladen, seitdem ist die Meldung weg.
Meine Batterie für 645ci vom 🙂 hat ca.300 Euro gekostet. Verstehe nicht warum deine 550 Euro kostet.
Bei BMW Werkstatt, sogar bei mereren ist mir aufgefallen, die wirklich Ahnung von BMW haben, die habens zum Serviceberater gebracht, sitzen vorne bei der Annahme, die Autos werden leider ahnungslosen Knirpsen übergeben. Nichts für Ungut, ist nur meine Beobachtung.
Dich verstehe ich aber nicht. Fahr doch eine Zeitlang und warte mal ab. Manche Fehler kommen und gehen, wie Frauen, von alleine 🙂
Also ich bin gestern 60 Km und heute 130 Km gefahren.
Batterie nachladen kommt nicht mehr, aber Parkbremse gestört und ABS bleibt jedoch.
547 Teuro mit anlernen und wechseln.
BMW Lindau
Hab bisser Geduld! Der Wagen stand nun mal vier Jahre unbewegt. Es ist daher nicht außergewöhlich, wenn da mal die eine oder andere Fehlfunktion gemeldet wird.
Eine Erfahrung von mir auch. Ich bin mal mit 50 Sachen einem Mazda hinten drauf gefahren, bei Mazda konnte man vom Kofferraum zum Boden schauen 🙂 Meine hatte,Glück im Unglück fast nichts, nur einer der beiden ,,Grill" war kaputt 🙂
Beim Auffahr, ist mir jedoch die Batteriekabel explodiert. Wobei ich die Erfahrung nicht am Unfallort gemacht habe, sondern einige Zeit (sehr lange Zeit später).
Bei einem nächtlichen spzierfahrt, gingen alle, aber auch Kontrolleuchten bzw. Fehlermeldungen an, die mein Dicker kennt. Schock... Nach neuer Batterie war alles Ruhe bis aus Airbagleuchte. Die ging dann weg, nachdem ich für ca. 350 Eur inklusive Einbau, die neue Batteriepluskabel einbauen ließ.
Damit will ich sagen, eine Batterie, ein Kabel und ein Sensor, können sehr viel verursachen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Sehr, sehr komisch finde ist, dass das KI einen Fehler meldet, jedoch der Tester diesen nicht erkennt. Undzwar der BMW-Tester - das kann rein theoretisch eigentlich gar nicht sein.
Wenn ABS ausfällt, dann ist auch DSC, CBC, DBC, ASC, .. ausgefallen. Und da muss was dran sein, z.b. Radsensor defekt oder aber Steuergerät usw. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Am Montag habe ich erneuten Termin, Sie wollen dann den alten Tester hochfahren, um mit diesem zu suchen.
Tja, BMW ist nun mal sehr empfindlich, man braucht furzen und schon gehen alle Alarmglocken im BMW BC los. Achtung gemäßigt fahren Stinkbombenatacke 🙂
Ich tippe auf die Sensoren, auch wenn im Tester keine Fehlermeldungen angezeigt werden.
Entweder die Sensoren, also ABS und Feststellbremsensensor, oder deine Lichtmaschine funzt nicht richtig, es kommt daher zu Unterspannung, wobei dann hätten die Fehler nach dem du die Batterie eingebaut hast, verschwinden müssen.
Hallo!
Wobei du auch eine Probefahrt machen könntest, um auf die Aussage vom Ishakpasa zurückzukommen - also die Spannung im Geheimmenü anschauen!
Diese sollte bei gesunden 13,8 bis 14,4 Volt liegen im fahrenden Betrieb 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Übrigens, der Fehler kam erst sporadisch, kam erst sporadisch, am nächsten Tag öfter und den Tag drauf dann komplett...
So habe heute etwas neues entdeckt.
Wir sind heute das erste mal mit Fenster offen gefahren, als wir so durch die Stadt fuhren hörte ich folgendes Geräusch Rad hinten Beifahrerseite.
Ihr wisst noch wie das Klang, als wir als Kinder Plastik in die Fahrradspeichen machten, dieses tolle laute Rattern.
Ja das hat mein BMW an besagter Stelle.
Abssensor habe ich eben kurz raus genommen, war völlig verdreckt mit Sand und co.
Das Geräusch ist noch immer da!
Nach ABSsensor Reinigung immer noch ABS Leuchte an?
Das mit dem Rattern hatte ich mal bei meinem Mercedes W124
war allerdings Antriebswelle 🙁
Was ich für dich nicht wünsche.
Aber so wahr auch die Wahrheit schnmerzhaft sein kann, du wirst noch viele Probleme haben. (Was ich niemandem wünsche)
Ja Parkbremse gestört und ABS leuchtet noch immer.
Hm also es knackt nicht wie bei nem defektem Antriebswellengelenk sondern rattert in einem hohem Ton.
Update, das Rattern ist weg.
Es waren falsche Radschrauben drinnen, die schleiften an der Handbremsfeder.
Herr Birki vom AH hat sich heute echt mühe gegeben weit über den Feierabend hinaus, alle Steuergeräte gekamen ein Update. DSC Steuergerät wurde mal von einem anderem 7 er getauscht, Fehler ist leider noch immer da.
Ich soll jetzt mal Batterie über Nacht ablassen.
Denn es ist noch immer kein Fehler im Tester, laut Tester alles io.
Doch ABS und Parkbremse leuchten noch immer...