Mehrere Fragen zum 650i Cabrio

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo Jungs!

Habe mir heute ein 650i Cabrio BJ 2007 mit 160 tkm gekauft und bräuchte nun ein paar Infos von den Profis da ich gleich mal alles an Wartung / Service machen möchte (mache das immer wenn ich ein Auto kaufe):

-welches Motoröl ist zu empfehlen + Füllmenge (werde fix alle 10 tkm wechseln und kein LL Intervll)

-welches Differential Öl ist zu empfehlen + Füllmenge?

-Wechselintervall Zündkerzen + welche sind optimal

-Luftfilter, Ölfilter, Pollenfilter

-der Automatik möchte ich auch ein Service gönnen... wird da der Filter auch gewechselt?

Was haltet ihr davon:

http://www.mikes-crazy-familia.at/automatik-g/

Auf was muss sonst noch geachtet werden? Gibt es beim Dach Stellen zu Schmieren oder Wartungsarbeiten? Mit was pflegt man das Dach am Besten?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

LG

Peter

89 Antworten

Kennt sich wirklich niemand aus?!

Zum Verdeck kann ich nicht viel sagen, da ich das Coupé habe. Wenn die Gläser der Rücklichter undicht werden sollten, sieht man das schnell, da sie dann von innen beschlagen. Die Tieferlegung (mit Spurplatten) von H&R habe ich bei meinem 645 seit 2004 drin und bin damit sehr zufrieden, kann sie also auch weiterempfehlen. Die Federn sind mit schwarzem Kunststoff ummantelt, der bis heute 0 Risse aufweist. Somit rosten die Federn bisher auch nicht. Ich empfehle Dir, die Spurplatten auch zu gleich zu nehmen, da die Reifen dann weiter Richtung Kotflügelkante stehen, sieht einfach sportlicher aus.

Hi und danke!

H&R Federn + 20mm Scheiben hinten werden am Mittwoch verbaut :-)

Freu mich schon drauf der er original in keinster Weise sportlich da steht :-)

Vielleicht weiss noch jemand was zu den Abläufen?

LG Peter

Hab heute gesehen dass es von der Seite eine leichte Wasserspur gibt wo das schwarze Massekabel hinein geht...

Das dürfte doch evtl. die Rückleuchten betreffen?

Was meint ihr?

LG Peter

Ähnliche Themen

Zum Ablauf: Nach dem Einbau muss der TÜV/ Dekra die Tieferlegung und die Distanzscheiben eintragen. Hierzu unbedingt das Gutachten mitführen. Ansonsten sind keine Probleme zu erwarten. Der Vorbesitzer meines 645 hatte nur die Distanzscheiben eingetragen. In Schwaben ist das keinem TÜV aufgefallen, hier in Bayern aber sofort. Musste dann das Gutachten bei H&R anfordern und nachträglich die Federn eintragen lassen. Ich habe dazu 19 Zoll BMW-Felgen mit vo 245er und hi 275er Reifen. Wurde aber dann problemlos eingetragen.

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:30:35 Uhr:


Hab heute gesehen dass es von der Seite eine leichte Wasserspur gibt wo das schwarze Massekabel hinein geht...

Das dürfte doch evtl. die Rückleuchten betreffen?

Was meint ihr?

LG Peter

Würde gerne helfen, aber weiß es leider selbst nicht besser als du.

H&R Federn und Distanzen hinten sind verbaut... es ist gleich ganz was anderes von der Optik her :-)

Fahrverhalten wurde auch deutlich besser aber nicht zu hart... also eigentlich perfekt :-) Muss nur noch Scheinwerfer + Fahrwerk vermessen und einstellen!

Jetzt noch Nieren schwarz lackieren und die Optik passt schonmal (abgesehen von den 18" Winterräder - aber da bleibt eh der ganze Winter für die Schnäppchenjagd *ggg*)...

LG Peter

Warum willst Du das nur hinten verbauen ? Die Winterreifen würde ich verkaufen, denn der 6er ist viel zu schade für das Salzwasser.

Distanzen vorne benötige ich nicht, jetzt sieht es TOP und stimmig aus.

Werde den 6er auch im Winter fahren an den Tagen wo es keinen Schnee gibt, ist ja ein altes Auto und warum sollte ich ihn ein halbes Jahr lang einstellen... das hatte ich bei meiner Corvette C6 und es nervt eigentlich wenn man was hat und dann benützt man es nicht :-)

Fahre den E64 auch ganzjährig

Spricht ja nix dagegen... ein Auto wie jedes andere auch ;-)

... jetzt sind erstmal schönere Räder gefragt :-)

Aber da findet sich mit Sicherheit was im Winter ;-)

Peter HIER schon den Beitrag mit Bild vom BenzS320 am 07.Oktober gelesen?

Oder ist dein Wasserproblem jetzt beseitigt?

Übrigens habe ich mir jetzt Sonax Cabrioverdeck Imprägnierung bestellt.
Meins saugt sich immer komplett voll und bei YouTube gibt es schöne Videos von dem Produkt. Danach perlt das Wasser richtig ab.

Finde es kann nicht schaden und weiß auch nicht wann oder ob überhaupt das bei mir schon mal gemacht wurde.

Nochmal zum Wasser im Verdeckkasten und Kofferraum.
In einer FB Gruppe hat heute einer das gleiche Problem geschildert.

In einer der Antworten schrieb jemand, das es vor nicht allzu langer Zeit eine Rückrufaktion gab. Dabei werden wohl die Ablaufschläuche gewechselt.

Hm, ist ja interessant. Hast du vielleicht den link dazu, würde es mir mal durch lesen. Zwar ist jetzt bei mir erstmal wieder alles ok, aber wer weiß, wann es wieder dicht ist. Im Moment steht der in der Garage, seid ein paar Tagen, trotzdem ist das ein sehr interessantes Thema .

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen