Mehr Sound im A4?!
Hallo Leute,
da mich der miese Sound in meinem A4 Limo nervt, muss für den Sommer was neues her.
Ausgangssituation ist folgende:
Neues Radio bereits vorhanden
Nur Boxen in den Vorderen Türen + die Hochtöner
Hinte ist nix auch keine Aussparungen für Boxen
Was würdet/habt ihr in eurem A4 verbauen. Bin KEIN Soundfetis. also es reicht wenn man vernünftig Bass hat, nix klirt und halt normal nicht verzerrt klingt ....
Preisklasse sollte max bis 200 Euro liegen für die Nötigen Boxen und evtl. einfachen Verstärker.
40 Antworten
@FinestInRap
Woher hats du die Information das du beim A4 die Hutablage nicht zerschneiden darfst .
Ich denke das sollte doch kein Problem sein .
Modelle mit Bose Soundsystem haben ja auch lautsprecher in der Hutablage
kleine Randbemerkung an Oliver 😉
So klein is ne Next Q-22 eigentlich nicht bei 2*140 Watt an 4 Ohm 😉
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
@FinestInRap
Woher hats du die Information das du beim A4 die Hutablage nicht zerschneiden darfst .
Ich denke das sollte doch kein Problem sein .
Modelle mit Bose Soundsystem haben ja auch lautsprecher in der Hutablage
Ich habe da auch welche drin, original, aber Bose ist das wohl eher nicht...
Die Hutablage kann man zerstückel wie man will, nur das Blech darunter nicht denn das ist ein tragendes Karosserieteil. Wenn da der Tüver mal nen schlechten Tag hat legt er dir die Kiste still.
Hat man denn zwischen ablage und dem Metallteil genug platz für eine box von der tiefe her?
Ähnliche Themen
Nein, auser du baust aus und guckst ob du in der metall ablage löcher für boxen hast, wenn ja schneidest du dir in die holtablage löcher rein und kannst boxen rein tun🙂
Aber car hifi anlage besteht sowieso aus frontsystem und subwoofer
Original sind ja ein Paar Löcher drin, weil hinten mitunter auch Lautsprecher verbaut wurden, musst halt schauen ob die reichen weil riesen groß sind die nicht gerade.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
@FinestInRap
Woher hats du die Information das du beim A4 die Hutablage nicht zerschneiden darfst .
Ich denke das sollte doch kein Problem sein .
Modelle mit Bose Soundsystem haben ja auch lautsprecher in der Hutablage
Das ist richtig. Aber ich wollte ja wenn etwas größere nehmen. Und mir wurde halt von der Werkstatt gesagt man könnte zwar die Bose hinten raus nehmen ( was ich ja nicht will, will ja nur noch 2 zusaätzliche 3-Wege drin haben) aber man dürfe weder das Loch bzw. die Löcher vergößern. Wie schon erwähnt wurde, soll es ein tragendes Teil sein. Da könnte der TÜV wohl tatsächlich das Auto still legen wenn der Jenige nen schlechten Tag hat. Und der Meister der Werkstatt sagte man könne das Risiko beim Fronttriebler eingehen, aber beim Quattro rät er davon ab. Er sagte durch den zusätzlichen Heckantrieb ist es ganz besonders wichtig das die tragenden Teile so bleiben wie sie sind. Und über die restlichen Löcher im Blech brauchen wir garnicht diskutieren... Was soll ich denn da rein hauen ? 6 cm 3-Wege System ? 😁 Die sind viel zu klein glaub ich 😉 Ich bräuchte in der Hutablage schon mindestens 16er 3-Wege. 20er wären natürlich Ideal. Was allerdings möglich wäre ist ein Rahmen. Hab das mal irgendwo beim Audi80 gesehen. Ich glaub beim ehemaligen Nachbarn oder so. Der hatte so einen Rahmen den man mit unterm Lautsprecher packt. Damit komm die Lautsprecher dann höher. Aber sah irgendwie nicht so toll aus das ich mir die einbauen würde.
das wäre vom Klang der Lautsprecher sehr schlecht wenn man das Blech nicht schneidet --Nur so kann der Kofferraum als Resonanzkörper wirken .Sind im Blech nicht schon Einkerbungen zum rausschneiden mit der Stichsäge vorhanden ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
das wäre vom Klang der Lautsprecher sehr schlecht wenn man das Blech nicht schneidet --Nur so kann der Kofferraum als Resonanzkörper wirken .Sind im Blech nicht schon Einkerbungen zum rausschneiden mit der Stichsäge vorhanden ?
Also mir sind da keine Einkerbungen aufgefallen. Werde aber nochmal nachschauen. Morgen früh gleich. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht das da Einkerbungen sind... 🙁
In die Hutablage passen doch 16er.
ich glaube da sind so Vertiefungen im Blech --diese einfach mit der Stichsäge rausschneiden bis der Magnet durchpasst---Wirklich ,der Klang ist dann viel besser.
Mit Tüv und tragenden Teilen kann ich mir schwer vorstellen das da was anbrennt.
Hab mal berufsmäßig Autohifi, Autotelefon usw eingebaut --da haben wir grundsätzlich auch das Blech geschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
In die Hutablage passen doch 16er.
Ja in die Ablage passt alles was Du da rein kriegen würdest aber nicht in das Blech unter der Ablage 😁 Und wie gesagt, in die Löcher wo die Bose drin sind sollten die Bose ja auch drin bleiben 🙂 Also fallen die schon mal weg.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich glaube da sind so Vertiefungen im Blech --diese einfach mit der Stichsäge rausschneiden bis der Magnet durchpasst---Wirklich ,der Klang ist dann viel besser.
Das glaube ich Dir ohne es gehört zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Mit Tüv und tragenden Teilen kann ich mir schwer vorstellen das da was anbrennt.
Hab mal berufsmäßig Autohifi, Autotelefon usw eingebaut --da haben wir grundsätzlich geschnitten.
Also das mit dem TÜV ist tatsächlich so das der die Möglichkeit hat die Karre still zu legen wenn es Ihm nicht passt das an dem Blech rum geschnitten wurde. Was interessanter für mich wäre ist allerdings ob der Heckantrieb beim Quattro wirklich so eine krasse Auswirkung auf das Blech hat... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FinestInRap
Ja in die Ablage passt alles was Du da rein kriegen würdest aber nicht in das Blech unter der Ablage 😁 Und wie gesagt, in die Löcher wo die Bose drin sind sollten die Bose ja auch drin bleiben 🙂 Also fallen die schon mal weg.
Ok, wenn die BOSE drinnen bleiben sollten, wirst du keine weiteren Lautsprecher auf der Ablage verbauen können.
Sagt mal... Sind die Bose in der Hutablage denn überhaupt Mehr-Wege Komponenten oder sind das bloß kleine Subs? Weil wenn die nur für Bass zuständig wären dann bräuchte ich die ja eigentlich wirklich nich drin lassen. Dann wäre das eine Überlegung wert. Könnt ich ja bei Seite packen und aufheben falls ich mein Wagen mal verkaufe. Das ich die dann wieder rein mache....
Und noch eine Frage: Wenn ich die hinteren 2 Bose raus nehmen würde, würde das das Bose-System beeinflussen ? Also würden die anderen vorne und hinten in den Türen dann trotzdem noch laufen? Weil das ja ein komplettes System ist...