Mehr Sound beim Audi TT 3,2 und Spurverbreiterung

Audi TT 8J

Hallo, ich habe seit kurzem einen Audi TT 8J 3,2 S-Line und wüsste gern, wie ich ohne Austausch der Auspuffanlage oder des Endschalldämpfers mehr Sound bekommen könnte?
Außerdem wärs super wenn mir jemand nen Tipp für eine Spurverbreiterung vorne und hinten für 19Zoll Felgen mit 255igern hätte? Möchte, dass die Räder mit der Karosserie abschließen. Wie siehts dann allerdings mit Federwegsbegrenzern aus?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. MfG

38 Antworten

Hallo, an alle die den Remus eingebaut haben:
Wollte an meinen 3.2er auch den Remus ersteigern und verbauen. Hätte noch fragen zum Einbau. Bis jetzt hatte ich nur an meinem Mopped Auspuff und Krümmer gewechselt. Wie gestalltet sich das mit dem Remus Topf? Muß ich den originalen mit Flex abtrennen oder ist der mit Schellen befestigt?

Grüße Jam

Zitat:

Original geschrieben von jam2


Hallo, an alle die den Remus eingebaut haben:
Wollte an meinen 3.2er auch den Remus ersteigern und verbauen. Hätte noch fragen zum Einbau. Bis jetzt hatte ich nur an meinem Mopped Auspuff und Krümmer gewechselt. Wie gestalltet sich das mit dem Remus Topf? Muß ich den originalen mit Flex abtrennen oder ist der mit Schellen befestigt?

Grüße Jam

Bitte !🙂

Hi Martin,
man .....das Bild hab ich nicht so richtig verstanden...Ist da jetzt eine Schelle dran oder nicht. Man kann es nicht so gut erkennen.:-)
Sonst alles klar bei euch?

Gruß Cem

Wenn der Remus nicht anders ist wie der eisenmann, muss man den Originalen direckt hinterm Pott abflexen.
Bei meinem ist da jetzt keine Schelle weil das Rohr vom Pott grösser ist und das Originalrohr da genau reinpasst.

Es wirde nur ein Schweisspunkt gesetzt.

Alles gut bei uns !!🙂

Ähnliche Themen

Moin Moin... hier mal ein Bild vom Remus... da sieht man mal wie gut der passt...
gruß Joker36

Tt-006

Zitat:

Original geschrieben von Joker36


Moin Moin... hier mal ein Bild vom Remus... da sieht man mal wie gut der passt...
gruß Joker36

Der hätte trotzdem mal wieder eine Reinigung verdient... 😁😁😁

Bei dem Remus-ESD ist das Zwischenrohr bis zur Aufhängung an dem Pott angeschweißt und man muß lediglich das Zwischenrohr des Serienschalldämpfer kurz vor dem Mittelschalldämpfer trennen und den Remus aufstecken!

Nix mehr mit schweißen, oder ähnlichem...

Auch wenn Dir alle schon geholfen haben und ich den Einbau nicht selber gemacht habe, auch noch von mir die Bestätigung...der ESD wurde abgeschweißt und der neue aufgesteckt! Ob Schweißpunkte dran müssen oder nicht, keine Ahnung. Passt auf jeden Fall ohne Probleme einwandfrei! Kaufen kaufen kaufen...gutes Teil😁

bei mir wurde nichts geschweißt.. und passt wie eine 1... ich kann aber nur für den 3.2 reden.

gruß Joker36

Zitat:

Original geschrieben von Joker36


bei mir wurde nichts geschweißt.. und passt wie eine 1... ich kann aber nur für den 3.2 reden.

gruß Joker36

Davon red ich doch: nix schweißen, nur draufstecken, festziehen und fertig...

Super-Klang und Optik verbunden mit Topqualität zum kleinen Preis... - was will "Mann" mehr??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen