mehr PS-mehr Leistung im Fiat Bravo
Hallo,
habe einen Fiat Bravo 182 mit 76 KW(104PS) Benziner.
Mir hat das Auto zu wenig Kraft hinter den PS-finde hat auch einen kleinen Hubraum für ein 104PS schnelles Auto.
Gibt es Möglichkeiten ohne einen neuen Motor einzubauen?
Chiptuning, wenn ja welche Marke bzw Modell genau und die Kosten
Hat jemand damit schon positive Erfahrungen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruesse
9 Antworten
Hallo "paddi1980",
Chiptuning ist bei einem Benziner rausgeschmissenes Geld. Da kannst du die Geldscheine besser verbrennen (wärmt wenigstens🙂).
Die ganzen Angebote die es gibt sind ihr Geld nicht wert. Du kannst aus einem Benziner mit kleinem Hubraum nicht mit Chiptuning Leistung rausholen. Das geht nur beim Diesel.
Auch ist dein Auto nicht 104 PS "schnell". Das hat mit Schnelligkeit nix zu tun, das ist die Leistung.
Wieviel Hubraum hat den dein Wagen?
Mfg
Andi
Hi,
danke für die Antwort.
Meiner ist ein 1,6 l 16V.
Was kann ich denn sonst tun.
neuer Motor?Wenn ja was kostet mich das und was muss ich beachten wegen der Eintragung usw.Hatte mir überlegt nen Motor von nem 2,0 HGT einzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von paddi1980
Hi,danke für die Antwort.
Meiner ist ein 1,6 l 16V.
Was kann ich denn sonst tun.
neuer Motor?Wenn ja was kostet mich das und was muss ich beachten wegen der Eintragung usw.Hatte mir überlegt nen Motor von nem 2,0 HGT einzubauen.
Da ist es billiger sich einen anderen Wagen zuzulegen der mehr PS hat. Es ist nicht so einfach nur den Motor zu tauschen. Die Elektronik passt nicht das Getriebe, Antrieb, Bremsen, Fahrwerk, Reifen...
italo
Es liegt in der Natur des Menschen immer das kleinste zu kaufen, aber das größte haben zu wollen. Deswegen sind auch die mit den kleinsten Motoren die, die immer das meiste an PS haben wollen mit irgendwelchen sündhaft teuren Massnahmen.
Das Beste an allem ist: wirtschaftlich betrachtet macht das nicht im geringsten Sinn, mal von Showzwecken abgesehen. Spart lieber die Kohle und kauft Euch gleich etwas Größeres, wenn Ihr von Vornherein wisst, dass der Antrieb Euch nicht ausreicht als später rumzujammern "mir sind 104 PS zu wenig und ich habe zuwenig Hubraum", sowas wisst Ihr doch schon vor dem Kauf ?! Ganz nach dem Motto: wer billig kauft, kauft doppelt ! Das man damit heutzutage bei dem Leistungsgewicht der Autos keine Bäume mehr ausreißen kann, sollte wohl jedem klar sein. Die Einser-GTI-Zeiten sind vorbei wo die Autos nur 700/800 kg gewogen haben, damit konnte man noch einen gucken lassen mit 112 PS. Sowas ist heute Standard weil die Karren immer schwerer werden.
Ähnliche Themen
@Alfista: das ist ein Forum wo man einfach eine Frage stellen kann, wenn man davon wenig Ahnung hat.
Ein Forum für Fragen, bedarf Antworten zu dem Thema und nicht irgendein Gesülze, dass man einfach vom Stapel lässt ohne die geringste Hilfe zu sein und Ahnung von der persönlichen Situation oder den Gegebenheiten zu haben.
1.hast du überhaupt keine Ahnung was mein Auto gekostet hat.
-also rede nicht von sparen,wenn du keinen Plan hast!
2. nein das habe ich vor dem Kauf nicht gewusst, ich hatte davor ein Auto mit 88 PS und der war eine Rakete.
3.es tut mir schrecklich leid wenn das für dich eine dumme Frage war.Ich habe nun mal nicht soviel Ahnung bisher von Autos, und bin ganz einfach nach den PS gegangen.Und mittlerweile bin ich auch andere Autos mit gleichen PS Zahlen gefahren, die wesentlich mehr Power hatten!
4. wenn du dir schon anmaßt Leute indirekt zu verhöhnen oder anzugreifen, dann zitiere richtig.Es hat niemand gejammert ,sondern lediglich eine ganz normale Frage in einem Forum gestellt.
So Leute wie du braucht kein Mensch, entweder du hilfst mit deinen Anworten oder lass es ganz
Hallo "paddi1980",
wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst einen anderen Motor einzubauen, dann empfehle ich dringend vorher den TÜV aufzusuchen.
Die Leute dort können dir genau sagen, was du umbauen mußt um diesen Motor überhaupt eingetragen zu bekommen.
Erst wenn dir der Umfang der Umbauten bekannt ist, kannst du über Kosten nachdenken.
Wegen der Antwort von "alfista":
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Will sagen, das seine Antwort gar nicht sooo abwegig ist.
Hast du denn vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht?
Da kannst du doch schon die Leistung des Wagens "erfahren".
Ich habe vor meinem Panda 100 HP auch einen Stilo MW mit 103 PS
gehabt. Da ist der Unterschied in der Beschleunigung (oder die Kraft aus dem Drehzahlkeller) schon gewaltig.
Das liegt am Gewicht Panda ~950kg Stilo~1400kg Leergewicht. Da muss der Motor im Stilo trotz höherem Hubraum (1400ccm zu 1600ccm) kräftig kämpfen.
Mfg
Andi
Hallo,
es ging mir bei der Antwort einfach nur um den Ton und die Art und Weise.
So von wegen kein Geld und aber mehr Leistung wollen.
Zum Thema Geld, ich habe das Auto komplett neu aufgebaut (Lack,Tuning usw.)
Manche Leute machen aus einem Polo eine Rakete.
Für was? -einfach der Liebhaberei wegen .
Für das Geld hätte ich mich sicher auch einen BMW oder sonstwas kaufen können, aber das ist mir zu "einfach" 🙂
Und letztendlich fehlt mir nur mehr Leistung, und ich fahre nun mal gerne solche Auto's, habe aber nicht viel selber dran gemacht , nur mitgemacht.
Und zum Thema Probefahren, ja hatte ich, aber zu dem Zeitpunkt war das schnell für mich(Vorautos hatten 60,75,88 PS🙂
Gruesse und vielen Dank für die hilfreichen Beträge der anderen Mitglieder
Hey, nur um das mal klarzustellen. Angreifen wollte ich hier niemanden, nur im allgemeinen ist es immer so, dass die Leute einen Panda kaufen und "mal schnell" mit ein paar Tuningmassnahmen und Träumen einen Ferrari draus basteln wollen. Schnell kommt da mal der eine oder andere Gedanke mit Motortausch etc. Aber was da noch alles dranhängt um das Ding legal auf der Strasse bewegen zu dürfen, geschweige denn von den damit verbundenen Kosten wird leider zu oft vergessen. Ich hätte auch gern einen potenten GTA-Motor in meinem Alfa, schon allein wegen den göttlichen Klang eines Arese V6 Motors...aber ist leider nur der Diesel geworden, dem noch ein wenig nachgeholfen wurde. Da ist es zum Glück einfacher und damit wirtschaftlicher ein paar PS rauszukitzeln mit wirklich sehr einfachen Mitteln. Beim Benziner Sauger ist da schon ein "wenig" mehr nötig, genau wie die Investitionen für ein solches Vorhaben. Wenn ich nen GTA haben will (und das will ich aus Kostensicht momentan nicht, weil ~45.000 km / Jahr), stoße ich den Diesel ab und hole mir eben einen. Ich zumindest überlege nicht den 2.4er Motor gegen den 3.2er vom GTA zu tauschen. Weil diese Kombi ist woanders günstiger zu haben als mit wochenlanger Schrauberei. Eben wie Dein Vorschlag mit dem 2.0er Motor wahrscheinlich auch.
Ich habe nie erwähnt oder beurteilt, dass Du kein Geld hast. Alles bezog sich auf oben erwähnten Sachverhalt, dass die mit den kleinsten Motoren die meisten PS haben wollen. Wenn Du das Teil nur eben mal schick machen willst (ohne den wirtschaftlichen Aspekt zu betrachten) ist das Dein Ding und pure Lust an der Schrauberei. Kam leider nicht so rüber in Deinem Post von oben.
Ansonsten gilt wie immer: vor Kauf Probefahrt und dann über weitere Sachen einen Kopf machen wenn man eine vernünftige Basis hat. Für mich klang Dein Post oben in der Tat wie ein "Gejammer".
Hallo ihr beiden!
Dann ist ja jetzt alles klar. Shake hands und Schwamm drüber😁😁😉.
paddi1980: Wie vorhin von mir schon geäußert, fahre mal beim TÜV vorbei und schildere denen dein Problem. Wenn du ihnen den Grund für deine Tuningmaßnahme erklärst, helfen die dir sicher weiter.
Mfg
Andi