mehr PS beim Tigra??
hey.
hab mal ne frage, und zwar wie man beim tigra mit 1,4 l motor und 90 ps für mehr ps sorgen kann?
da kann man ja zb n ansaugkrümmer von lexmaul verbauen,ist das schwierig (bzw was kostet sowas in der werkstatt machen zu lassen?) und was gibt es da noch so für möglichkeiten??
lg
65 Antworten
mit Porsche & Co brauchste dich erst garnet anzulegen. Selbst mit den 1.8l Mercedes Kompressor Aggregaten siehste dumm aus... Die zerren in jeder Lebenslage so derb voran, davom träumste ^^
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Gibts zu irgendeinem gechippten Fahrzeug da ne VORHER Messung?
hab nur ne X14SZ serienstreuungs-vorher messung... weils es nie ein "nachher" gegeben hat... ;-)
Ne Capu dich meint ich net, sondern diese Chiptuningseite.
180er C Klasse ist aber nicht wirklich n Problem?!
als ich mitm slk r171 200k mitm cali 2l 16v knies hatte hats bis 220 gleichgehangen und danach gings bei ihm net mehr voran ^^
Ähnliche Themen
weiß ich doch... war nur auf die o.g. "serienstreuung" bezogen...
klar wird die gern genannt oder in betracht gezogen... weil das ja nun mal kein märchen ist...
aso aso ^^ naja benz is verwirrend... 200 k hat 1,8l und n kompressor, 180er c-klasse entweder "normaler" benziner oder der alte 1,8l kompressor ^^
Hab bischn weiter oben scho gesagt von wegen Ein./Ausgangsmessung bei denen.... Aber dann bekommen die wahrscheinlich pipi in die Augen 😁
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Ich hab kein Bock mehr.
Mach doch was du willst, ist mir eigentlich relativ egal was mit deinem Motor passiert.
Die Kinderdiskussionen halten mich von meiner Arbeit ab 😉
Erst klugscheissen, dann als Kinderdiskussion abstempeln. So hab ich das gern. Viel Spass beim "arbeiten".
Hey Tigeraner....sag doch bitte einfach mal bescheid, wies gelaufen ist bei Deinem Chiptuner.
Vielleicht läufts ja auch so wie alle hier meinen...nämlich scheisse.
Vielleicht hast Du danach auch einen Leistungszuwachs zu einem günstigen Preis.
Ich jedenfalls finde es toll, daß Du Dich als Versuchskaninchen zur Verfügung stellst. Ich persönlich würde das nicht machen, weil ich Angst um meinen Motor hätte. Da kommts mir gar nicht so auf die Leistung an. Sondern ich hätte einfach Bedenken, daß die Haltbarkeit des Motors nicht mehr gewährleistet wäre....
Bitte schreib danach einfach mal obs was getaugt hat. Aber bitte auch wenns in die Hose gegangen ist. Interessieren tut mich das schon....
MFG
adolfo
Ich schmeiss mal einfach eine Frage in den Raum: Wenn in dem Aggregat ohne Probleme 20 PS mehr an Leistung stecken, wieso kommt Opel trotz jahrelanger Entwicklung nicht drauf, die freizusetzen?
Und nachwievor finde ich es sehr seriös, dass die den Antara 2.0 CDTI schon um 34PS reicher machen.
Opel hat damals den 20NE mit 115PS und den 20SEH mit 130PS gehabt. Wenn die damals gewußt hätten, dass der 20NE nur mit einer anderen Software eh auf 129PS kommt, hätte man sich die andere Verdichtung, Nocke & Kolben wohl sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ich schmeiss mal einfach eine Frage in den Raum: Wenn in dem Aggregat ohne Probleme 20 PS mehr an Leistung stecken, wieso kommt Opel trotz jahrelanger Entwicklung nicht drauf, die freizusetzen?
Und nachwievor finde ich es sehr seriös, dass die den Antara 2.0 CDTI schon um 34PS reicher machen.
Opel hat damals den 20NE mit 115PS und den 20SEH mit 130PS gehabt. Wenn die damals gewußt hätten, dass der 20NE nur mit einer anderen Software eh auf 129PS kommt, hätte man sich die andere Verdichtung, Nocke & Kolben wohl sparen können.
Du hättest die Seite besser durchlesen sollen.
Die Gründe warum Hersteller kein Chiptuning betreiben stehen unter "Infos - Chiptuning" ... dort sind die Gründe angegeben warum das Hersteller eben nicht machen.
@adolfo
Ich kann dich gut verstehen, klar will ich nicht das mein Motor verreckt. Habe Monate gebraucht um mich dann doch dafür zu entscheiden.
Egal wie es ausgeht, ich sage aufjedenfall im Forum Bescheid 🙂
Mein eigener Trost: Wenn der Tigra in die Luft geht, kommt ein Calibra V6 *ggg*
Ähm doch, ich hab das gelesen. Zitat:
Zitat:
Die Frage wird häufig gestellt. Grundsätzlich wird von Seiten des Herstellers Chiptuning abgelehnt, zum einen weil der Hersteller eine Produktgarantie gewährt, er möchte vermeiden, dass Veränderungen vorgenommen werden, die nicht mehr in seinem Einflussbereich liegen, und somit durch unsachgemäße Veränderungen seine Produkte ins schlechte Licht bringen.
Das geht doch total am Thema vorbei. Wenn ein Hersteller seinen Motor von vorneweg statt mit 106PS mit 120PS anbietet, kann man doch nicht von "Chiptuning" reden. Der wird dann halt so ausgeliefert. Total daneben, das Argument.
Edit - ich hab noch was. Zitat:
Zitat:
Für eine komplette Optimierung benötigen wir ca. 1-2 Stunden. Zunächst wird die original Software ausgelesen, optimiert, die modifizierte Eingespielt, anschließend wird mit Ihnen eine Probefahrt durchgeführt. In unserem Hauptbetrieb können wir auf Wunsch eine kostenfreie Leistungsmessung anbieten.
Die optimieren das Steuergerät ohne den Motor laufen zu lassen. Frag mal nach, wie EDS, Mantzel, Vmax, etc. das machen, und was die von der Methode halten. Jeder Motor ist anders!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ähm doch, ich hab das gelesen. Zitat:
Das geht doch total am Thema vorbei. Wenn ein Hersteller seinen Motor von vorneweg statt mit 106PS mit 120PS anbietet, kann man doch nicht von "Chiptuning" reden. Der wird dann halt so ausgeliefert. Total daneben, das Argument.
Die müssen ja Ihre Dienstleistungen irgendwie verkaufen 😉
Naja es wird sich zeigen, ob diese 199€ es Wert waren.
Langsam frage ich mich, warum ich versuche den Leuten mit langen Beiträgen zu helfen, wenn sie die Wahrheit eh nicht hören wollen.
Da hat man langsam echt keinen Bock mehr hier seine Zeit zu opfern um helfen zu wollen, wenn die Leute es nichtmal hören wollen...
@ TigraChica
Kauf dir am besten die Ecu-Tuning Widerstände bei Ebay !
Die bringen 10% Mehrleistung für 20€ oder so, durch nen ganz einfachen Trick !
Ich denke das wäre für deine Kostenkalkulation sicherlich das optimalste Tuning.
Auch empfehlenswert für dich ist das hier:
http://www.kamann-autosport.com/.../product_info.php?...
8-15ps Mehrleistung für 200€ !!!
Dazu dann evtl noch das POWERKABEL
http://www.kamann-autosport.com/.../product_info.php?...
ebenfalls 8-15ps Mehrleistung für 150€!!!
Dann hättest du im Idealfall mit deinem Chiptuning 135ps !!! für relativ wenig €uros.
motor
hi!
rech haste mit dem was du sagst blitz
(Langsam frage ich mich, warum ich versuche den Leuten mit langen Beiträgen zu helfen, wenn sie die Wahrheit eh nicht hören wollen.
Da hat man langsam echt keinen Bock mehr hier seine Zeit zu opfern um helfen zu wollen, wenn die Leute es nichtmal hören wollen...)
in einem serienmotor stecken 3-5PS drin mehr nicht.und um den motor optimal abzustimmen das er auch mehr wie 10tkm hält und 1a läuft etc. muss der schon 3-4 stunden auf dme prüfstand gefahrn werden.und dabei mit laptop abgestimmt werden etc..
und wenn man sowas machen läst dann bei leuten die ahnung und langzeiterfahrung mit OPEL haben.also geht man am besten zum REINEN Opeltuner da die dem endsprechend auch zeit zum testen,langzeittests etc haben.
solche firmen sind lexmaul,steinmetz,mantzel,EDS,Vmax,dsop,Risse,Irmscher,dbilas und das wars.
die ganzen firmen wie speedchip und wie sie alle heißen,last die finger davon wirklich.oder habt ihr nen 2 motor und das geld dafür?