Mehr POWER für neue Opelmodelle... wann ?
hmmm hat jemand was neus vom Astra H OPC bzw. Vectra C OPC gehört...
Ich meine der Vectra C OPC wie er lt. Studie war mit seinen 212 PS und 400 NM... 0-100 km/h in 6,5 sek und einem Verbrauch von NUR 6 Liter Diesel... wäre ein Traum. Leider hört man nix mehr davon !?
Hoffe doch das mal etwas mit mehr PS kommt. Die neuen Modelle von Opel (ob Astra oder Vectra) enden max. bei 3,2 V6 mit 211 PS (Vectra). Und sogar der braucht 7,5 sek von 0-100 km/h.
OK OK das ist ja schon ganz ordentlich... aber !!
Nun habe ich mal geschaut was andere Marken so haben und habe gesehn das der neue Golf GTI rauskommt. Fünfer Golf mit 200 PS... braucht 7,2 sek auf 100 km/h. Wohl auch weil er viel kleiner und leichter ist aber was solls. Der Astra H mit 200 PS braucht 8,2 sek... hmmm
ich hoffe doch das der astra h OPC ein kracher mit etwas dampf wird.
Tja mal sehn was da kommt...
22 Antworten
jop... ich wohl auch. so ists nicht *g+
hab mir gedacht das man die PS Monster nicht gratis bekommt
und bist zufrieden mit deinen autos.
ist ja sogar ein 1,6 dabei *g+
@ esox
zufrieden? Im Prinzip ja.... abgesehen davon, dass der Vectra besser gehen könnte. Der Mensch kriegt eben nie genug. Um auf den Boden der Tatsachen zu kommen fahre ich dann wieder den Corsa C 1.0 meiner Frau 🙁
Die alten waren auch ganz nett. Na ja, man hat halt an jedes Auto seine Erinnerungen
Greetinx
ach du bist ein ösi...! *gg*
soll wohl sein das du deine eigene hp gut kennst! *lach*
wie ist denn opel bei euch auf dem markt positioniert? ähnlich wie bei uns in deutschland?
ja aufjedenfall muß man da zuschlagen... ich bin ja auch total gespannt.. wahrscheinlich werde ich den neuen opc das erstemal im nov./dez. auf der motorshow in essen live sehen!
meiner: EZ jan. 04
habe jetzt etwas über 14.000 km damit gefahren
nein bis jetzt hatte ich überhaupt keine probleme mit meinem opc bis auf kleinigkeiten wie kennzeichenbeleuchtung defekt und kopfstütze konnte man nicht mehr verstellen und ein rappeln, aber das wurde alles behoben! :-)
ÖSI hmmm wenn du "Ösi" sagst darf ich auch "pifke" sagen *g+
opel ist in österreich eigentlich so wie in deutschland... vw ist aber noch immer stärker vertreten.
aber der neue astra h scheint ein renner zu sein. sehe jeden tag einige auf den strassen. vielleicht ist opel bald am vormarsch *G+
Ähnliche Themen
@ neeeo und alle anderen!
was ich mich schon immer gefragt habe:
warum der speedster turbo "nur" mit 243 km/h v-max. angegeben ist??? ist er etwa elektronisch abgeriegelt??? weil mit gleichem motor bei wesentlich weniger gewicht und luftwiederstand müßte er doch theoretisch einiges mehr schaffen als ein astra opc! oder?
Zitat:
Original geschrieben von OPC-Pilot
@ neeeo und alle anderen!
was ich mich schon immer gefragt habe:
warum der speedster turbo "nur" mit 243 km/h v-max. angegeben ist??? ist er etwa elektronisch abgeriegelt??? weil mit gleichem motor bei wesentlich weniger gewicht und luftwiederstand müßte er doch theoretisch einiges mehr schaffen als ein astra opc! oder?
Das Ding wiegt 800kg oder so, halt den mal am Boden bei 243km/h 🙂
Ich denke, dass der höchste Gang bei 243km/h am roten Bereich kratzt.
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
Das Ding wiegt 800kg oder so, halt den mal am Boden bei 243km/h 🙂
Ich denke, dass der höchste Gang bei 243km/h am roten Bereich kratzt.
Wenn der Speedster durch seine Form genug Anpressdruck auf den Boden erzeugt. Spielt das Gewicht nicht mehr so die große Geige. Ähnlich wie in der F1. Nur wenn er wie der Audi bei Tempoo 250 wie ein Flugzeugflügel wirkt dann gute Nacht ;-)
der speedster liegt doch platt wie nur flunder auf der straße , also bei der straßenlage soll das nur 3 km/h aus machen??? bei der geschwindigkeit spielt der luftwiederstand doch eine entscheidende rolle.
außerdem gibs ja auch getunte speedster!