Mehr Licht für den Bora
hallo,
ich brauche neue scheinwerfer für meinen bora. nach vielen schnellen autobahnkilometern sind meine scheinwerfer mittlerweile dermaßen mit steinschlägen verziert das ich nur noch eine sehr dürftige lichtausbeute habe. nun bin ich am überlegen, neue serienscheinwerfer oder doch welche aus dem zubehör handel?
hat jemand erfahrung mit scheinwerfern aus dem zubehörhandel, welche mehr licht bieten als die serienscheinwerfer?
in meinen serienscheinwerfern sind osram nightbreaker + verbaut. sowie auch in den neblern.
Beste Antwort im Thema
Kopfschüttel!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maschinenbauer90
und das nachzurüsten ist nicht zu bezahlen oder?
Doch natürlich. Ist nur eine Frage des Geldes.
hab ich shcon gesehen aber vielen dank für den tipp. da ich dann aber auch noch eien einzelabnahme sowie xenon scheinwerfer brauche werden das auch rund 800eus. und das ist mir echt zuviel
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Bora. Scheinwerfer werden matt und die Lichtausbeute bei H4 ist sehr bescheiden.
Ich bin seit einer halben Ewigkeit auf der Suche nach Linsenscheinwerfern, allerdings OHNE Angeleyes, denn das wirkt echt sehr wie ATU-Tuning..
Die derzeit einzige kompromisslose Alternative scheint mir originales Xenon zu sein, aber das liegt preislich jenseits von gut und böse.. Zumindest bei meinem Budget. Also wenn jemand Linsenscheinwerfer für den Bora findet, die keine Angel Eyes haben, bitte bescheid geben. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Bora. Scheinwerfer werden matt und die Lichtausbeute bei H4 ist sehr bescheiden.Ich bin seit einer halben Ewigkeit auf der Suche nach Linsenscheinwerfern, allerdings OHNE Angeleyes, denn das wirkt echt sehr wie ATU-Tuning..
Die derzeit einzige kompromisslose Alternative scheint mir originales Xenon zu sein, aber das liegt preislich jenseits von gut und böse.. Zumindest bei meinem Budget. Also wenn jemand Linsenscheinwerfer für den Bora findet, die keine Angel Eyes haben, bitte bescheid geben. :-)
gibt es nicht welche von depo ohne angel eyes mit DE linse?
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
gibt es nicht welche von depo ohne angel eyes mit DE linse?Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Bora. Scheinwerfer werden matt und die Lichtausbeute bei H4 ist sehr bescheiden.Ich bin seit einer halben Ewigkeit auf der Suche nach Linsenscheinwerfern, allerdings OHNE Angeleyes, denn das wirkt echt sehr wie ATU-Tuning..
Die derzeit einzige kompromisslose Alternative scheint mir originales Xenon zu sein, aber das liegt preislich jenseits von gut und böse.. Zumindest bei meinem Budget. Also wenn jemand Linsenscheinwerfer für den Bora findet, die keine Angel Eyes haben, bitte bescheid geben. :-)
Also ich hab noch keine gefunden. Kannst du mir nen Link geben?
Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Also ich hab noch keine gefunden. Kannst du mir nen Link geben?Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
gibt es nicht welche von depo ohne angel eyes mit DE linse?
werde mich umschauen😉
also ich fahre schwarze Depo Scheinwerfer seit einigen Tagen, da ich die gleichen Probleme mit den Bora Scheinwerfer hatte, die Streuscheiben waren total zerkratzt und matt, wie bei meinem SLK, da kann man aber für kleines Geld die Scheiben bei Mercedes bekommen, beim Bora geht das nicht! Wobei es die Scheiben auch einzeln gibt bei eBay Polen oder USA, weiß nimmer genau!
Also die beste Lösung ist Xenon, mit Kufatec Satz, muss nicht eingetragen werden, da Kufatec auch die VW Teile nutzt nur die Kabel selber herstellt! Ich hatte dies auch ich glaube für die Xenons habe ich keine 400 Euro bezahlt, den Kabelsatz bekommt man über das Golfiv.de Forum günstiger wenn man über deren HP ordert! Am Ende hatte ich aber keine Lust, mehr und habe alles wieder verkauft, mit Gewinn natürlich^^
Nun sind die Depos in Schwarz drin, Licht ist besser geforden zu den alten originalen Scheinwerfern, ob besser als neue von VW, denke ich aber nicht, sind Depos haben mich nur ein kleines Geld von Hellas gekostet und da ich den Wagen nicht Ewig fahren will reichen mir diese derzeit und ich denke das der nächste Wagen Xenon serie haben wird!
Für kleines Geld eine Alternative ?
Osram LAMPEN H4 12V 60/55W NIGHTBREAKER PLUS extra Life 2.GENERATION 😎
http://shop.ebay.de/.../m.html?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
was durch die billigen linsen gefressen wirdZitat:
Original geschrieben von 0152golfi
ist nicht gesagt da sie mit H7 leuchtmittel betrieben werden. somit schonmal etwas besser
sy, aber dass ich NICHT bestätigen,
habe die angel eyes von dectane in meinem bora und bin voll mit der lichtausbete zufrieden. habe osram lampn drin.
einziger nachteil: kappe hinten ist verschraubt somit kann man nicht einfach so die lampen wechseln 😠
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Bora.
Scheinwerfer werden matt und die Lichtausbeute bei H4 ist sehr bescheiden.
Kunststoffscheiben matt, siehe Cd Polier-Paste
http://shop.ebay.de/?...Scheinwerferreinigungsanlage, nur geeignete Scheibenwaschwasser einfüllen.
Produkte von Sonax sind immer gut und richtig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Produkte von Sonax sind immer gut und richtig.
Dezenter geht es wohl nicht mit der Werbung?
Bist nicht zufällig in der Branche beschäftigt,die Öle und Pflegemittel vertickt?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Bist nicht zufällig in der Branche beschäftigt,die Öle und Pflegemittel vertickt?
Bin nicht im Handel tätig.
Im Jahrzehnt der Mogelpackungen und des Bescheißens,
empfehle ich nur Produkte,
die in mehreren Test´s oder Spec`s am besten abschneiden,
die IMO Ihr Geld wert sind.
Gerade mit Kunststoffscheiben in Scheinwerfern muß man darauf achten,.
das bei den Glühbirnen der UV-Anteil deutlich in der Abstrahlung reduziert ist.
14Euro, auch für 2 hellere Glühbirnen mit mehr Lebensdauer grenzt IMO schon an Wucher. 🙄
Habe die nur gekauft weil beim Auswechseln der Einbau so bescheiden ist.
Bin mit dem mehr an Licht, am Bora Bj 2003 zufrieden.
Die Alternative wären neue Scheinwerfer, bei denen ich auch nicht das Herstellungsjahr weiss.
Auch bei Scheibenwaschmittel sollte man darauf achten,
das diese nicht den Kunststoff angreifen ihn gar verspröden.
Da die Scheiben-Fächerdüsen nun unter der Motorhaube montiert sind,
kann man die Nano-Mittel oft im Innenraum riechen und einatmen. 😕
Wer keine heizbaren Waschdüsen hat sollte deshalb vorsichtig nach Wetterbericht dosieren
Wenn Du bessere und preiswertere Produkte kennst lass es uns bitte wissen.
Gerne will ich die übernehmen. 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Im Jahrzehnt der Mogelpackungen und des Bescheißens,
empfehle ich nur Produkte,
die in mehreren Test´s oder Spec`s am besten abschneiden,
die IMO Ihr Geld wert sind.
So schnell wie das Zeug im Winter durch die Waschdüsen rinnt,glaub ich das die wenigsten,bspw. knapp 10 Euro für 5 Liter Fertigmischung (-20 Grad C°) von Sonax ausgeben,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Wenn Du bessere und preiswertere Produkte kennst lass es uns bitte wissen.
Fahre schon jahrelang mit dem Zeug,5 Liter bis -60 oder -70 Grad C°,was sich quasi noch verdünnen lässt,für ca. 5 Euro aus dem Discounter.Und das Scheinwerferglas ist immer noch durchsichtig.Ob die Scheibe,wie in diversen Tests oft bewertet,nach dem dritten Wischvorgang schlierenfrei ist,oder erst nach dem vierten,ist mir egal.Klar,irgendwo muss man halt Abstriche machen,nur rechtfertigt das den Preis der Luxusbrühe diverser Markenhersteller nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maschinenbauer90
hab ich shcon gesehen aber vielen dank für den tipp. da ich dann aber auch noch eien einzelabnahme sowie xenon scheinwerfer brauche werden das auch rund 800eus. und das ist mir echt zuviel
Was willst du mit der Einzelabnahme? Wenn du ALWR und SWRA verbaut hast musst du die Scheinwerfer nicht eintragen lassen!
Bei meinem Bora habe ich auf dem Typenschild die ganzen Ausstattungscodes durchgesehen und da stand nicht einmal was von Xenon.