Mehr Leistung
Servus habe einen Opel vectra b Umbau als showcar das einzigste was fehlt ist ein bisschen mehr Leistung habe ein 1.6er mit ca 90 PS nach Auspuff Anlage und Sport Luftfilter wie kann ich am einfachsten mehr Leistung aus dem Motor ziehen Danke im voraus lg
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt die grosse Preisfrage, ob es wirklich ein Showcar ist, oder er sich ein paar ATU Gadgets dran gepappt hat und nur der Meinung ist, ein Showcar zu haben. Da er sich aber nicht mehr zu dem Thema äussert oder gar ein Bild von seinem Schmuckstück mit uns teilt, werden wir es wohl nie erfahren....
30 Antworten
Wie gesagt habe ihn so gekauft aber bin nicht ganz mit zufrieden von der Optik wird einiges verändert und vom Motor nach und nach auch aber bin halt auch viel beschäftigt deshalb habe ich es mir zum Hobby gemacht da ich Platz und alle Mittel habe ich bin erst am Anfang von dem ganzen Projekt aber als erstes brauche ich halt die Leistung wenn das alles stimmt fange ich aussen an zumal habe ich die Kontakte für gewisse Anbau Teile wie zum lackieren
Wäre es nicht sinvoller ein anderes Auto nach deinen Vorstellungen zu verschönern? Einen guten Vectra mit entsprechendem Motor bekommt man doch für kleines Geld.
Es macht doch keinen Sinn, dein vorhandenes Showcar umzumodelm. Spenderfahrzeug besorgen, Technik muß da aber auch vernünftig funktionieren, umbauen, TÜV Abhahme.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michaaa93 schrieb am 19. Dezember 2015 um 23:22:48 Uhr:
...... deshalb habe ich es mir zum Hobby gemacht da ich Platz und alle Mittel habe .....
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Es muß doch jeder selbst wissen was er will! 🙂
Wenn er alle Mittel hat (finanziell, technisch, know-how), dann ist es doch gut!
Zitat:
@wenwei schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:19:16 Uhr:
könnte man den Vectra nicht auf X14XE umbauen? dann hätte er doch seine 90 PS... he he...
und was soll der Quatsch ? dann kann man genau so gut auch gleich nen x20xe oder größer nehmen.
Beides wäre aber Sinnfrei wenn man den Wert eines B Vectra betrachtet.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:27:42 Uhr:
.....
Beides wäre aber Sinnfrei wenn man den Wert eines B Vectra betrachtet.
Wenn man es wirtschaftlich betrachtet, dann ist jedes Hobby reinste Geldverschwendung.
So betrachtet hätte ich eigentlich kürzlich auch keine Rostbehandlung an meiner fast 16 Jahre alten Karre für € 300 machen lassen dürfen. Bis die mir unter dem Hintern zusammen kracht, hätte die auch so noch viele Jahre gehalten. ;-)
Hobby ist immer Geldverschwendung. Schade für diejenigen die außer den Kosten an einem Hobby nichts sehen.
Über Geschmack lässt sich streiten, genauso die Sinnhaftigkeit von solchen Showcars. Aber darum geht es nicht.
Erfahrungsgemäß sind Tuningmaßnahmen für kleine Motoren immer rar gesät, weil nur die wenigsten mit einer kleinen Basis anfangen zu tunen. Tuning ist immer teurer als Serienleistung, weswegen die einfachste und billigste Möglichkeit an mehr Leistung zu kommen ist, erst mal das größte vom Hersteller verfügbare Triebwerk zu verbauen, oder eben das Größtmögliche für das vorhandene Fahrzeug. Dann kann man sich über Tuning en Kopf machen.
Wie die Vorredner schon gesagt haben am besten ein Spenderfahrzeug holen, am besten einen Rostbock mit guter Technik, die sind günstig und für deine Zwecke auch nicht zu schade. Dann alles umbauen und den Rest zum Verwerter. Wenn die Kiste angeliefert wird, und nur Autoschrott drin liegt, kostet das in der Regel nichts.
Ob man jetzt auf einen kleinen 1.8er umbauen will ist fraglich, ich denke wenn man schon sowas in Angriff nimmt, kann man es auch gleich richtig machen und en 2,5L/2,6L einbauen, oder wenn man keine V6 mag, wenigstens einen 2,0L/2,2L verbauen.
Aber nicht nur Motor etc. umbauen, Bremsen sind genauso, wenn nicht noch wichtiger als der große Motor!
Den X18E erwähnte ich nur, weil er dann zumindest die jetzt verbauten 4-Loch-Felgen behalten könnte.
Er hat aber hinten Trommelbremsen und die können nicht bleiben, egal welcher Umbau. Aber 4-Loch würde beim X18XE reichen... stimmt.
Soweit ich weiß, gibt es sonst auch keinen Motor mit mehr Hubraum im Opel Regal der über eine Single Point Injektion verfügt... somit fällt der naheliegende Umbau auf C20NZ auch weg (der hat nämlich schon Multi Point Injektion).
Also kann er auch gleich auf Z20LEH umbauen oder so... 😉
Die Frage ist doch, wieviel Leistung es am Ende werden soll. Am wirtschaftlcihsten dürfte der Umbau auf X18XE sein. Erstens mal können die Felgen bleiben, weil ebenfalls 4-Loch wie bereits erwähnt.
Dazu kommt, dass der ohnehin schon spritzige X18XE mit wenigen Handgriffen ziemlich giftig wird. Kurzes Getriebe, AGR blinddeckeln, Fächerkrümmer und die Nockenwellen von Irmscher zusammen mit der XEV Software reichen völlig.
Wenn das zu wenig ist, dann halt doch V6 oder besser gleich Z20LET bzw. LEH. Dann brauchste aber noch ne I500 Bremsanlage und natürlich 5 Loch Felgen. Und wenn doch V6, machs richtig und nimm den X30XE
Ich dachte halt immer, daß ein "Showcar" etwas zum Hinstellen auf Treffen usw. ist, wo den die Gaffer anstaunen können. Und nicht ein "Racecar". - Also Haube zulassen, Loch in den Auspuff bohren und röhren lassen. ;-)
Auch hier gilt, daß der TE seit 19.12.15, 23:22 h, das Forum hier nicht mehr besucht hat! ;-)